Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Sidestand Problem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=84835)


Geschrieben von Sam70 am 23.06.2023 um 11:51:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schimmy
zum zitierten Beitrag Zitat von Sam70
Während der Fahrt tritt das ja zum Glück nicht auf. Erst wennn das Bike komplett steht, scheint der Sicherheitsmechanismus zu greifen, was ja auch logisch wäre.

Moinsen,

Nein. DAS wäre NICHT logisch. Nehmen wir einmal den "worst case" an.... die Rückholfeder des Seitenständers bricht während der Fahrt
und das Teil klappt herunter. Dann MUSS SOFORT die Zündung unterbrochen werden, damit´s Dich in der nächsten Linkskurve nicht auf
die Schnauze haut. Hat mit Fahrt bzw. Stillstand aber auch gar nix zu tun. Augenzwinkern

Die Logik ist: Zündung An - Gang eingelegt - Seitenständer (offensichtlich) ausgeklappt - Kupplung nicht betätigt = ZÜNDUNG AUS

Greetz  Jo

Glaube Dir das. Erst mit Stillstand Motor aus wäre aber auch lohisch. Stell dir vor, die geht bei voller Fahrt bei einem Überholmavöver wegen Federbruch aus. Ein ausgeklappter Harley Sidestand bedingt ja kein Abpacken in der Kurve. Bei meiner Evo ist gar kein Sensor vorhanden. Muss auch nicht mit der Begründun: Klappt als Hauptständer beim Anfahren ein. Wenn ich  während der Fahrt mit dem Fuß den Ständer bei der Fat Boy TC runterdrücke, geht sie nicht aus. Das habe ich ausprobiert. Natürlich nicht so weit, dass der Ständer die Straße berührt. (Viellecht nicht weit genug gedrückt?)  Stehe ich aber mit dem Bike und mache das bei eingelegtem Gang, geht sie sofort aus und es kommt die  Meldung sidestand. Ist bisher auch immer so gewesen, wenn das Problem aufgetreten  ist. Immer erst in dem Moment, in dem das Bike zum Stehen kam, ging sie mit der Meldung Sidestand aus. Vielleicht auch Zufall?


Geschrieben von Sam70 am 25.06.2023 um 18:07:

So, nun nochmal ganz genau kontrolliert, was während der Fahrt passieren würde, wenn die Feder vom Ständer brechen würde. Dazu mit der Hacke den Seitenständer während der Fahrt runtergedrückt. Motor geht nicht aus! Aber nach etwa 5 Sekunden blinken sämtliche Leuchten im Tacho und es erscheint die Meldung Sidestand. Sobald das Bike steht, geht es dann mit der Meldung Sidestand aus. Und das ist -wie oben beschrieben- auch logisch im Sinne einer Unfallvermeidung.
Wenn der Sidesteand Sensor nun einen Wackler hat, wie bei mir anscheinend, passiert bei einem kurzen Ausfall nichts. Auch die Warnmeldung im Tacho kommt, wie beschrieben, erst nach ca. 5 Sekunden und der Motor geht nicht aus. Tritt der Wackler aber bei stehendem Bike auf, geht es sofort mit Meldung Sidestand aus.
Vielleicht hilft das ja den einen oder anderen bei der Fehlersuche.