Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- @ Spezialisten: regelmäßiges Rasseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51317)
@binford2002:
Das kann ich mir nicht vorstellen. Dann würde das Geräusch nicht nur in bestimmten Bereichen auftreten. Zudem klingt mir das zu blechig.
Gut, das könnte man ganz schnell kontrollieren indem man beide Ventildeckel demontiert, was schnell und ohne großen Aufwand gemacht ist. Aber davon gehe ich nicht aus. Das würde vermutlich nicht nur ein komischens Geräusch verursachen sondern auch einen erheblichen Leistungsverlust und ein anderes Klangbild aus dem Auspuff, so als würde ein zylinder nicht mitlaufen. Wenn nicht sogar zum Motorschaden, weil das Ventil bei einer übel gebrochenen Feder auf den Kolben schlagen würde.
Den Motor hat der ja geöffnet! Nix laut seinen Aussagen, ne gebrochene Feder wäre aufgefallen.
Und ja, dass das Rasseln bei unterer Drehzahl im Lastwechsel kommt stimmt!!! Steigt die Drehzahl geht es wieder weg!! Also viele Vibrationen (`?): Rasseln! Dazu passt auch das leichte Rasseln während der fahrt bei "normalen Vibrationen" das man am Video nicht hört....
Kabooom!!!
So nach einer längeren Ab- und Wiederanbau-Orgie verschiedenster Teile und einigen Testfahrten hab ich das Rätsel gelöst! Und es ist so banal, dass ich mir fast wie ein Trottel vorkomme es nicht sofort selbst gelöst zu haben.
Aber da gibts ja noch die OFFIZIELLE HD Werkstätte die mit versammelter Mannschaft in 17h Arbeit und Motor öffnen quasi hauptberuflich nicht draufgekommen ist. Das muss man sich mal vorstellen. Insofern muss ich mich nicht schämen denke ich.
Es war der kurze Custom-Beltschutz an den bei einer bestimmten Vibrationsfrequenz der Antriebsriemen geschlagen und gewetzt hat!
Anbei Fotos.
Was lerne ich daraus? Sollte man glauben die Harley rasselt an einer bestimmten Stelle (bei mir vorne wo), kann das Problem ganz wo anders herkommen!
Und ich möchte den Thread hier als Mahnmahl stehen lassen, nur ja nicht immer blind dem Dealer zu vertrauen, das kann in die Hose gehen, lieber erstmal alles selber checken.
Danke jedenfalls an alle die mir hier Tipps gegeben haben!!!
ps: Die betreffende Werkstätte sieht mich logischerweise nicht mehr so schnell wieder.
Mein Reden
Aber freut mich das es sowas banales war.
na dann einen unbeschwerten sommer ohne rasseln
ich würde aber fairerweise trotzdem die werkstatt informieren was es war.
Na da lagen wir mit unseren Vermutungen des scheppernden Blechteils ja gar nicht so verkehrt.
Freu mich, dass Du es nun gefunden hast und in Ruhe fahren kannst ohne Gedanken an Motorschäden oder sonst was in der Art.
Zitat von StreetReaper
Aber da gibts ja noch die OFFIZIELLE HD Werkstätte die mit versammelter Mannschaft in 17h Arbeit und Motor öffnen quasi hauptberuflich nicht draufgekommen ist. Das muss man sich mal vorstellen.
__________________
Oqpa
✠...die einen lieben mich, die anderen hasse ich...✠
zum zitierten Beitrag Zitat von binford2002
Tritt das Geräusch nur beim fahren auf oder auch im Stand?
Ist vielleicht etwas zu banal aber ist der Antriebsriemen richtig gespannt? Der kann bei zu geringer Spannung sowas von Flattern wenn er seine kritische Drehzahl erreicht. Evtl. auch Riemenabdeckung... Dann natürlich nur beim fahren.
Was ich mal hatte, der Bolzen von der Koppelstange, die unter dem Motor sitzt und dort den Rahmen mit dem Motor verbindet (Massekabel ist da auch befestigt) war lose und klapperte auf dem Halteblech der Alarmanlage.
Gruß aus Hamburg
__________________
Was sich nicht umbauen lässt, ist kaputt!
Danke!
WOW, ich hab das selbe Problem, nur keinen custom belt schutz... Werd mal gucken was da noch klappern könnte. Immerhin hast du ne Lösung gefunden! Glückwunsch.
Hi StreeReaper.
Ich habe auch das gleiche Problem. Und bin heilfroh über die Suchfunktion mein Problem gelöst zu haben.
Denn bei mir ist es auch seit ich einen kurzen Beltschutz drauf habe, dass es "klingelt". Dachte auch schon es sei der Motor.
Aber nun meine Frage: Wie hast du dein Problem gelöst? Den Beltschutz durch eien anderen ersetzt? Oder anders positioniert? Danke für deine Rückinfo.