Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Hilfe - Ruckeln bei 48 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45259)
zum zitierten Beitrag Zitat von RM_48
zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
Vielleicht sind die Teile passend zu den immer schärferen Abgasnormen zu mager eingestellt. Bei meiner 98er mit Vergaser war das schon so -ich meine, das hatte was mit den damals schon scharfen Regeln in Kalifornien zu tun. Nach Einbau einer grösseren LLD und Höherhängen der Nadel im Gaser läuft sie ruckelfrei- 2000/min sollte sie schon haben, das hat aber eher etwas mit der Schwungmasse der KW zu tun..evt. täte ja bei den neumodischeren EFI-Teilen eun Mapping helfen?
Ja ein Mapping hilft, wurde hier auch schon öfters diskutiert. Ich habe auf der 48 mit Miller und Kuryakyn Luftfilter und passendem Mapping null ruckeln.
Und an die "Nörgler" hier. Fahrt mal eine Ducati Panigale oder eine KTM Duke 690 dann wisst ihr wirklich was bockig ist.....nur da ist es normal....
zum zitierten Beitrag Zitat von 48-NOK
zum zitierten Beitrag Zitat von RM_48
zum zitierten Beitrag Zitat von Machlovio
Vielleicht sind die Teile passend zu den immer schärferen Abgasnormen zu mager eingestellt. Bei meiner 98er mit Vergaser war das schon so -ich meine, das hatte was mit den damals schon scharfen Regeln in Kalifornien zu tun. Nach Einbau einer grösseren LLD und Höherhängen der Nadel im Gaser läuft sie ruckelfrei- 2000/min sollte sie schon haben, das hat aber eher etwas mit der Schwungmasse der KW zu tun..evt. täte ja bei den neumodischeren EFI-Teilen eun Mapping helfen?
Ja ein Mapping hilft, wurde hier auch schon öfters diskutiert. Ich habe auf der 48 mit Miller und Kuryakyn Luftfilter und passendem Mapping null ruckeln.
Und an die "Nörgler" hier. Fahrt mal eine Ducati Panigale oder eine KTM Duke 690 dann wisst ihr wirklich was bockig ist.....nur da ist es normal....
Duke 690 fährt sich eine der letzten auch angnehmer und um welten besser als eine der ersten Generation.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Bubbles
.. das Teil hat 12.000€ gekostet .. nichts gegen "Vibrations" .. aber für soviel Kohle erwarte ich, dass ich auch unter 3000rpm vernünftig "ruckelfrei" rollen kann. Reicht mir schon, dass der Bock im Stadtverkehr ~7l schluckt ????
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Bubbles
Werkstatt nicht wirklich ernst genommen .. die Schrauber meinen nur, das wäre eben so .. und Pech ☹️
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Bubbles
Was soll das denn heißen? .. ich kann doch erwarten, dass ein Fahrzeug Bj.2015, was 12.000€ kostet vernünftig im 1. und 2. Gang ruckelfrei fährt .. ich kann den Schei... echt nicht mehr hören .. von wegen, das ist ne Harley und das muss so sein .. hallo, das Teil hat 1200ccm .. das muss doch vernünftig fahren ..
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
zum zitierten Beitrag Zitat von Marco321
und wieder, wie bei vielen die von Japanern oder BMW kommen, nein eine Harley ist heute immer noch weit entfernt von deren Standard.
Schau dir Rubrikübergreifend die "Mängel" an , Rost, schlechtes Fahrwerk, schlechte Bremsen, schlechter Lack , schlechter Chrom, Ölprobleme beim M8, gammeldene Aluteile, Feutigkeit im Tacho
anscheinend liest du nur Beiträge wo positiv über HD geschrieben wird. Dann kann ich dir auch nicht helfen.
Da du aber extra den Lack ansprichst, was nütz mir die Aufwendige Lackierung wenn der Lack so "weich" ist das man sofort Kratzer drin hat oder wie bei der CVO Breakout der Heckfender rostet und auf einen neuen muss man Monatelang warten weil Sonderlack.
__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.
Ich muss da nichts lesen, ich habe genug eigene Erfahrung mit, nach diversen Harleys.
Weicher Lack
no comment
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Bubbles
Was soll das denn heißen? .. ich kann doch erwarten, dass ein Fahrzeug Bj.2015, was 12.000€ kostet vernünftig im 1. und 2. Gang ruckelfrei fährt .. ich kann den Schei... echt nicht mehr hören .. von wegen, das ist ne Harley und das muss so sein .. hallo, das Teil hat 1200ccm .. das muss doch vernünftig fahren .. jedenfalls steht nichts in der Bedienungsanleitung .. "fährt nur ab 60km/h ordentlich"
__________________
THINK BIG - ALWAYS!!
Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S
FLHX 103: Mike's bequemes Eisen
Bei Nörgler fühle ich mich natürlich auch angesprochen .. mal abgesehen davon, dass die Bemerkung unnötig war .. wenn ich mir 2015 ein NEUES Fahrzeug für 12000€ kaufe, dann kann ich doch erwarten, dass es im ersten und zweiten Gang, vernünftig fährt .. wir reden hier von beinahe unfahrbarem Verhalten, wenn man versucht mit Tempo 30 -45 im 1-2.ten Gang in der Stadt zu rollen .. was oft der Normalzustand ist .. das gefährdet durchaus die Verkehrssicherheit .. ich rede hier nicht von einem 30 Jahre altem Oldtimer .. sondern von einem modernen Motorrad der gehobenen Oberklasse. Das sind keine überzogenen Ansprüche und das ist kein "typischer, erwartbarer" Character für eine Harley, sondern schlicht und ergreifend für den Alttagsgebrauch weder tolerierbar noch fahrbar. Versucht mal im Schritttempo über Kopfsteinpflaster zu fahren .. wenn ich nicht ständig am Kupplung und Gasgriff arbeite, ruckt die Karre wie Sau, wirft mich meine beinahe ab oder geht aus .. oder versucht mal nur den "langsamen Slalom" mit einer Sporty zu fahren, so wie es in der Fahrschule gefordert wird .. das geht überhaupt nicht. Ne .. das hat NICHTS mit nörgeln zu tun. Ich toleriere für ein derart hochrpeisiges Produkt solchen Mangel nicht. Dumm nur, dass man jetzt gefordert ist eine Lösung zu finden .. manche schreiben der Supertuner behebt diesen Mangel, andere schreiben .. bringt nix .. sowas ist dann auch nicht sehr hilfreich. Classic-BIke in Berlin ist auch der Ansicht ".. das ist eben bei einem Mädchenmotorrad so" .. nun muß ich auch noch eine Werkstatt finde, die mich ernst nimmt und mir versucht zu helfen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Bubbles
ich rede hier nicht von einem 30 Jahre altem Oldtimer .. sondern von einem modernen Motorrad der gehobenen Oberklasse. Das sind keine überzogenen Ansprüche und das ist kein "typischer, erwartbarer" Character für eine Harley,
Mr.Bubbles trifft mit seinen Feststellungen zu 1000 Prozent das Problem... alle anderen die das Gegenteil behaupten, haben entweder was geändert durch Auspuff oder Luffi bzw. Mapping, xshield Kabel...
ABER mr. Bubbles jetzt musst auch was ändern oder verkaufen... wenn bei mir meine geplanten Änderungen nichts bringen kommt sie weg...
__________________
Rock’n’Roll
@Booze: Keine Ahnung, wie Du zu so einer merkwürdigen Ansicht kommen kannst .. aber damit iegst Du vollkommen falsch .. die Gründe und Erklärungen sind mir völlig Bockwurst .. Hier geht es darum, dass man für viel Geld ein Produkt gekauft hat und verkehrssicher im Straßenverkehr bewegen möchte. Es spielt keine Rolle wieviel einer verdient oder wieviel Kohle jemand auf dem Konto zu liegen hat .. für 12.000€ (ZWÖLFTAUSEND) Euro kann JEDER erwarten, dass sein Hobel auch im ersten und zweiten Gang vernünftig im Straßenverkehr fahren kann und nicht erst ab 55km/h .. das ist ja lächerlich. Das es NICHT so sein muss, beweisen hier Leute, die zeigen, dass man offenbar sehr wohl etwas daran ändern kann, wenn man "zusätzlich" Geld ausgibt .. Das hat NICHTS mit Harley und das muss so sein zu tun .. so ein Quark .. JEDER kann erwarten, dass ein so teurees Fahrzeug mit 1200ccm auch bei Tempo 30 ruckelfrei fährt.
Das wäre so, also würdest Du Dir für 3000€ nen Fernseher kaufen und dann sagt Dir jemand .. das Bild muss so rauschen .. gehört bei dem Hersteller dazu .. Ein Quatsch. Für soviel Geld kann man auch Qualität erwarten.
Da mir mein Bock perfekt gefällt .. und das sogar im Originalzustand .. komplett unverbaut .. werde ich Sie behalten .. aber ich muss eben jetzt auch in den sauren Apfel beissen und was machen lassen .. da man Geld nur einmal ausgeben kann, muss ich mir das sorgfältig überlegen .. ich kann und will mir die Nummer nicht mehrmals leisten und Geld verbrennen, weils dann doch nix bringt .. Erfolg ist planbar .. also werde ich weiterlesen und mich hoffentlich für die richtige Maßnahme entscheiden.
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Bubbles
Da mir mein Bock perfekt gefällt .. und das sogar im Originalzustand .. komplett unverbaut .. werde ich Sie behalten .. aber ich muss eben jetzt auch in den sauren Apfel beissen und was machen lassen .. da man Geld nur einmal ausgeben kann, muss ich mir das sorgfältig überlegen .. ich kann und will mir die Nummer nicht mehrmals leisten und Geld verbrennen, weils dann doch nix bringt .. Erfolg ist planbar .. also werde ich weiterlesen und mich hoffentlich für die richtige Maßnahme entscheiden.
__________________
Rock’n’Roll
zum zitierten Beitrag Zitat von Mr.Bubbles
@Booze: Keine Ahnung, wie Du zu so einer merkwürdigen Ansicht kommen kannst .. aber damit iegst Du vollkommen falsch .. die Gründe und Erklärungen sind mir völlig Bockwurst .. Hier geht es darum, dass man für viel Geld ein Produkt gekauft hat und verkehrssicher im Straßenverkehr bewegen möchte.
.. in der Produktbeschreibung dieses Motorrads hat NICHT gestanden .. "Sie kaufen ein neues Fahrzeug modernster Bauweise, mit dem Fahrverhalten eines 30 Jahre alten Oldtimers" ich kann hier auch gerne mal die Produktbeschreibung posten .. da steht einfach mal keine Silbe von .. "Sie bekommen für 12000€ ein beschissenes Fahrverhalten unter 3000rpm im 1. und 2. Gang mitr dem Sie nur mit Tempo 80 auf der Landstraße geradeaus fahren können" ... klar soweit ? .. Sowas will keiner und würde auch keiner kaufen .. das Konzept von ein Ottomotor in jedem PKW ist noch viel älter .. und nen Auto mit 1200ccm fährt deshalb auch nicht Scheiße bei Tempo zwsichen 30 und 45km/h.
Die Maschine fährt sich einfach Mega, aber nur "wenn man Ihr die Sporen gibt" .. rumheizen macht mit dem Hobel mal so richtig viel Spaß, alles klar .. und die Optik meiner CB ist genial .. ich liebe das Bike für den Style .. JETZT muss Ihr irgendjemand nur noch Manieren beibringen .. und das muss gehen .. ne Klappenanlage brauch ick nich, wär mir eh zu teuer und in der Stadt machst Du dir auch keine Freunde .. der Sound der Originalnalage reicht mir .. nur fahren muss Sie auch zwischen 1200 und 3000 rpm .. ich kann mir aber keine Experimente leisten .. und kann und möchte auch nicht 2000€ investieren .. nur um etwas zu bekommen .. was selbstverständlich ist. Nervt mich jetzt schon, dass das in diesem Jahr nen Lotteriespiel anscheinend ohne garantierte Erfolgsaussichten wird .. ich werde sicher berichten ..