Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Iron 883: Ja / Nein / Vielleicht ... ein Dilemma (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39311)


Geschrieben von CrazyMace am 12.03.2013 um 11:19:

Ist nicht einfach die richtige Entscheidung zu treffen! Bei mir hätte es auch die Nighster
werden können! Mir ging es nicht ausschließlich um die Leistung, sondern um die
Optik! Von der Optik her, gefällt mir die Iron besser. Die Nighster hat für mich den häßlichsten
Motor! Die grauen Wintermonate spiegeln sich in diesem Motor wieder fröhlich

Stelle die beiden nebeneinander , und lass deinen Bauch entscheiden. So habe ich es
gemacht Freude

mfg crazymace


Geschrieben von hardy.b am 12.03.2013 um 11:47:

zum zitierten Beitrag Zitat von CrazyMace
Ist nicht einfach die richtige Entscheidung zu treffen! Bei mir hätte es auch die Nighster
werden können! Mir ging es nicht ausschließlich um die Leistung, sondern um die
Optik! Von der Optik her, gefällt mir die Iron besser. Die Nighster hat für mich den häßlichsten
Motor! Die grauen Wintermonate spiegeln sich in diesem Motor wieder fröhlich

Stelle die beiden nebeneinander , und lass deinen Bauch entscheiden. So habe ich es
gemacht Freude

mfg crazymace

Was mich an der Nightster gestört hat, war der graue Luftfilterdeckel, war in 5 Minuten umlackiert. Der graue Motor ist nach 3 Jahren von alleine nachgedunkelt und sieht mittlerweile richtig gut aus. Vom ursprünglichen grau ist nichts mehr zu sehen:


Geschrieben von Luckies am 12.03.2013 um 11:56:

Was meint die Gemeinde über folgendes Angebot:
Nightster 2012, 8000 km für 11.200 Euronen ... (wir zahlen in Ö prinzipiell 20% mehr unglücklich )

Und was bekomm ich dafür in 2-3 Jahren?


Geschrieben von fishermans-end am 12.03.2013 um 15:14:

Also zumindest die Preisvorstellungen der Harley-fahrer lassen einen, für Fahrzeuge, unglaublichen Werterhalt zu.

Das Angebot wäre mir zu teuer.
Bsp.: Hatte letztes jahr mit 8.000km und exakt 1 Jahr alter Nightster einen unverschuldeten Unfall. Fahrzeug Restwert(in unbeschädigtem zustand...) wurde vom Sachverständigen auf 8.500€ geschätzt. Moped zu 98% im Original zustand. Allerdings in Deutschland. Wenn da 20% Ö-Aufschlag Drauf schlägst bist bei 10k€. Ich würd dir raten ne neue zu kaufen, aber die gibts ja nimmer...
Vielleicht kannst nen Restposten bei nem Händler ergattern?

Oder ne neue aus D-importieren für weniger geld wie die gebrauchte aus deinem Angebot?
Seit EU-Konformität dürfte das kein Bürokratisches Problem geben.

Junge gebrauchte Harleys sind viel zu teuer als dass ich nicht gleich für 1000 mehr ne neue kaufen würde. Meine Meinung

Gruss: Alex

__________________
"Chrome doesn't bring you home"!


Geschrieben von Chrisk am 12.03.2013 um 16:13:

Zitat von BubbuTrotz des höheren Schwerpunkts sind die Sportys bei Kurvenfahrten agiler. Die XR sowieso.

Auf Grund des höheren Schwerpunkts ....

Fahrphysikalische Grundsätze, erstes Semester.


Geschrieben von MIKE48 am 12.03.2013 um 16:26:

Es ist bestimmt die bessere "Schräglagenfreiheit" gemeint...
Freude Zunge raus Freude

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von v2 am 12.03.2013 um 16:49:

zum zitierten Beitrag Zitat von Luckies
Was meint die Gemeinde über folgendes Angebot:
Nightster 2012, 8000 km für 11.200 Euronen ... (wir zahlen in Ö prinzipiell 20% mehr unglücklich )

Und was bekomm ich dafür in 2-3 Jahren?

Gegenfrage: was hätte die in Ö neu gekostet?
Ansonsten finde ich sie 2000 Euro zu teuer und vermute du hast in zwei Jahren einen Wertverlust von 2000 Euro.


Geschrieben von Chrisk am 12.03.2013 um 17:43:

zum zitierten Beitrag Zitat von MIKE48
Es ist bestimmt die bessere "Schräglagenfreiheit" gemeint...
Freude Zunge raus Freude

Er hat sicher das gemeint was er geschrieben hat. Ich übrigens auch.


Geschrieben von MIKE48 am 12.03.2013 um 19:12:

Ich auch...

__________________
THINK BIG - ALWAYS!!

großes Grinsen

Dyna RS: Erfahrungen mit der neuen Low Rider S

FLHX 103: Mike's bequemes Eisen


Geschrieben von Bubbu am 12.03.2013 um 20:12:

Zitat von Chrisk
Zitat von BubbuTrotz des höheren Schwerpunkts sind die Sportys bei Kurvenfahrten agiler. Die XR sowieso.

Auf Grund des höheren Schwerpunkts ....

Fahrphysikalische Grundsätze, erstes Semester.

Trotz oder wegen - wen interessiert das schon. Der Inhalt bleibt gleich. Sonst wird doch auch nicht jedes Wort auf die Waage gelegt. Ich bin ja kein Ingenieur, der Fahrdynamik studiert hat - ich bin nur ein Harley Fahrer, der Spass haben will ... cool

__________________
Ride safe and have fun ...

Bubbu


Geschrieben von Luckies am 02.04.2013 um 13:48:

Soda, mit Himbeer, heute wurde der Kaufvertrag für eine Sportster Iron 883 unterschrieben. In etwas mehr als einer Woche sollte sie dann in der Garage stehen. cool


Geschrieben von Void am 02.04.2013 um 14:28:

na dann smile Glückwunsch. Aber du bist sie vorher Probe gefahren oder?
Gruss


Geschrieben von Luckies am 02.04.2013 um 14:36:

Danke!
Ja, das natürlich schon. Ich bin zwar etwas verwöhnt von meiner GS, aber ich denke wir werden uns schon zusammen raufen. großes Grinsen


Geschrieben von Moe am 02.04.2013 um 16:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Luckies
Soda, mit Himbeer, heute wurde der Kaufvertrag für eine Sportster Iron 883 unterschrieben. In etwas mehr als einer Woche sollte sie dann in der Garage stehen. cool

Na dann Herzlichen Glückwunsch zum neuen Eisen, du wirst deine Entscheidung sicher nicht bereuen!
Wenn man fragen darf, was hat die Iron beim smile gekostet?


Gruß
Moe

__________________
Gruß
Moe


Geschrieben von Luckies am 02.04.2013 um 20:37:

Neu und aus dem Laden knapp über 9 1/2 Tausender. Augenzwinkern

Bei der Gelegenheit und weil es meine erste Harley ist, hätte ich noch zwei Anliegen:
1) was kann es kosten das Teil zu lackieren (schwarz glänzend mit weissem Streifen)
2) bräuchte ich ein paar Links zu Dealern für Zubehör (ich weiss die findet man auch bei google, doch wären mir bewährte und bekannte lieber)