Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Bremsleitung vorne wechseln (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=22020)


Geschrieben von Moos am 02.03.2022 um 21:20:

Gute Zange, entweder es dreht oder bricht. Was ja nicht so schlimm wäre wenn eh umrüsten wolltest. Augenzwinkern

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Sam V am 02.03.2022 um 21:24:

OK, also noch mehr Gewalt. Nur eine Frage dazu, wegen der ich heute aufgegeben habe: Was bricht zuerst, das Ding oder das Gewinde im Bremssattel? Weil letzteres bekomme ich wohl nie mehr dicht.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Moos am 02.03.2022 um 21:45:

In der Regel bricht der Nippel, da hohl. Dichten tut auch nicht das Gewinde sondern der Kegel vorne dran unten am Kegelsitz des Sattels. Der war bei mir zerstört durch eine andere Aktion, weil ich die Hohlschraube ausbohren mußte und etwas zu tief gekommen bin. Dadurch habe ich den seitlich etas angebohrt. Ich habe meinen Stahlbuseinsatz einfach gekürzt und den Kegelansatz bis zum Gewinde abgenommen. Den Einsatz habe ich dann mit einer Kupferdichtung planseitig abgedichtet. Hält dicht und sieht sogar mMn besser aus da der Einsatz nicht so weit absteht.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von Evodriver am 02.03.2022 um 21:49:

Der Nippel saß an meinem Bock auch sehr fest und der Sechskant war schon völlig ausgenudelt. 
Als letzte Option wählte ich dann meine gute Gripzange.
Vorher noch ein paar leichte Hammerschläge auf den Nippel, die Gripzange richtig fest am Nippel angelegt, und schon kam Schwung in die Bude.
Versuch macht klug.


Geschrieben von Sam V am 02.03.2022 um 22:31:

Hab grade erstmal Stahlbus für vorne und hinten bestellt. Wenn schon, dann beide. Wenn die da sind, werde ich noch mal mit Kraft dran gehen. Und berichten, wie es ging.

Danke erstmal, hat weiter geholfen.

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Sam V am 03.03.2022 um 01:09:

Hab grade darüber nachgegrübelt, ob ich, nachdem der Nippel außen schon rund ist, einfach einen Torx von oben in Schraubnippel reinhaue, um den damit raus zu bekommen...

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Moos am 03.03.2022 um 02:38:

Wenn es Dir um den Torx nicht zu schade ist nur zu, aber da generierst mit ner guten Zange ein wesentlich höheres Drehmoment. Ist vielleicht gerade mal ne 3er Bohrung in dem Nippel, da richtest nicht viel aus.

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von bestes-ht am 03.03.2022 um 07:58:

Der Nippel mit seiner Bohrung bietet sich doch förmlich an…. BS mit dem Heissluftfön erwärmen, dann in den Nippel Eisspray sprühen, Zange, fertig.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich


Geschrieben von Sam V am 03.03.2022 um 20:22:

Das ist mittlerweile die verranzeste Schraube, die ich je umkonstruiert habe. Baby

Ich habe heute heiß-machen und dann mit Kältespray auf die Schraube versucht. Dreht nix.

Mit dem Hammer anlockern, dreht auch nix.

Über Nacht mit WD40 einweichen, dreht nix.

Ne neue teuere und echt scharfkantige Zange gekauft, die dreht da auch nichts.

Andere Richtung, ich könnte ja einfach blöd sein, dreht auch da lang nicht...

Mir gehen die Ideen aus....

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von Moos am 03.03.2022 um 20:39:

Mutter aufstecken und anschweißen (lassen).

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von LETTI am 03.03.2022 um 20:47:

Wenn die Verzweiflung die Oberhand gewinnt 😉

https://www.ebay.de/itm/Harley-Bremssattel-Bremse-Brakes-Caliper-Softail-Dyna-44046-08-5553-/154863330975?mkcid=16&mkevt=1&_trksid=p2349624.m46890.l49286&mkrid=707-127634-2357-0

__________________
BRC #2


Geschrieben von Sam V am 03.03.2022 um 21:17:

 @LETTI 
Du wirst es nicht glauben, den hatte ich schon auf beobachten Baby

Aber das wäre ja sowas wie aufgeben....

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von SteveHD am 04.03.2022 um 15:11:

zum zitierten Beitrag Zitat von Sam V
Das ist mittlerweile die verranzeste Schraube, die ich je umkonstruiert habe. Baby

Ich habe heute heiß-machen und dann mit Kältespray auf die Schraube versucht. Dreht nix.

Mit dem Hammer anlockern, dreht auch nix.

Über Nacht mit WD40 einweichen, dreht nix.

Ne neue teuere und echt scharfkantige Zange gekauft, die dreht da auch nichts.

Andere Richtung, ich könnte ja einfach blöd sein, dreht auch da lang nicht...

Mir gehen die Ideen aus....

Letzer Versich wäre eine kleinere Vielzahnnuss aufschlagen und dann nach links lösen.

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von Sam V am 04.03.2022 um 23:54:

Des Rätsels Lösung:

Nachdem ich heute nochmal die Standart - Methoden erfolglos versucht habe; also mit der Heißluftpistole und Kältespray heiß und kalt gemacht, Mit dem Hammer gerade von oben den Entlüftungsnippel verkürzt, mit Gripzange , anderer Zange weiter abgerundet... und sich nichts bewegt hat...

habe ich mir die große Flachfeile genommen, den Entlüftungsnippel auf zwei Seiten parallel auf ein fast 7mm Maß zurecht gefeilt, so dass der 7er Maulschlüssel fast gepasst hat. Dann nochmal richtig gekühlt und den Schlüssel aufgesteckt. Erstmal eine geraucht, damit das wieder warm wird und der Schlüssel fest sitzt. Mit einem scheißegal ob der jetzt bricht, dann kaufe ich eben einen anderen Bremssattel, den Fuß auf den Schlüssel gesetzt und das Bein gestreckt.

Und siehe da, ein kurzes Knack und der hat sich wieder ganz locker gedreht.

Und dann war das noch eine 1/4 Stunde Arbeit, bis die neue Bremsleitung dran und mittels Stahlbus Entlüfterventil frisch gefüllt war.  großes Grinsen

__________________
Ein Motorrad muss einen Vergaser haben. Mehr gibt es da nicht zu sagen.

Was man erträumen kann, kann man auch bauen.


Geschrieben von HauiMfr am 12.01.2023 um 16:22:

Servus zusammen, mit welchen Drehmoment zieht ihr denn die Schrauben wieder an?