Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reifenfrage - Frage und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14540)
Zitat von aXRo
Meine sind nun auch runter ... 8.000 km ... vorn wie hinten ...
Der Leistungsprüfstand trug zur künstlichen Alterung bei, die Alpentour hat den Rest besorgt ...
Es werden wieder Dunlop Qualifier ... in Ermangelung echter Alternativen (Einzelabnahme für Pellen fällt mal aus) ....
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
8000 mit einem satz....
meine sind 4000 und n par krümel alt....
... habe keine 12000 km geschafft, bei 8500 km inkl. kleinem Abschluss-Burn out sah der Pirelli Diablo Strada so aus ...
Zitat von HarleyXR62
Zitat von aXRo
Meine sind nun auch runter ... 8.000 km ... vorn wie hinten ...
Der Leistungsprüfstand trug zur künstlichen Alterung bei, die Alpentour hat den Rest besorgt ...
Es werden wieder Dunlop Qualifier ... in Ermangelung echter Alternativen (Einzelabnahme für Pellen fällt mal aus) ....
Bei mir ist es jetzt auch soweit, aber der Dunlop Qualifier wird es nicht mehr. Der Vorderreifen ging vielleicht noch für 1500km, aber der Hinterreifen ist jetzt bei 4800 km am Ende.
Jetzt probiere ich es mit dem Dunlop Roadsmart aus, der hat sogar eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (pdf )für die XR1200, wobei die nicht zwingend notwendig ist (Keine Reifenbindung bei der XR)
Gründe für meinen Wechsel sind u.a. Laufleistung und schlechter Kaltgrip bei dem Qualifier.
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
bin grad am verzweifeln , wenn ich so eure Laufleistungen lese
So ... bei mir wird's nun der
TL SPORTMAX ROADSMART
der hat auch gut in den Tests abgeschnitten ...
... mal sehen wie lang die Bestellung beim Freundlichen dauert, der war überrascht wegen der Unbedenklichkeitsbescheinigung ... Danke @HarleyXR62 (Jürgen) ...
Was kosten die Pellen v+h eigentlich ?
Leider muß ich mich noch nach einem Sportluftfilter umsehen ... bei K&N jibbet keene
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
zum zitierten Beitrag Zitat von aXRo
So ... bei mir wird's nun der
TL SPORTMAX ROADSMART
der hat auch gut in den Tests abgeschnitten ...
... mal sehen wie lang die Bestellung beim Freundlichen dauert, der war überrascht wegen der Unbedenklichkeitsbescheinigung ... Danke @HarleyXR62 (Jürgen) ...
Was kosten die Pellen v+h eigentlich ?
Leider muß ich mich noch nach einem Sportluftfilter umsehen ... bei K&N jibbet keene![]()
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Zitat von HarleyXR62
Zitat von aXRo
So ... bei mir wird's nun der
TL SPORTMAX ROADSMART
der hat auch gut in den Tests abgeschnitten ...
... mal sehen wie lang die Bestellung beim Freundlichen dauert, der war überrascht wegen der Unbedenklichkeitsbescheinigung ... Danke @HarleyXR62 (Jürgen) ...
Was kosten die Pellen v+h eigentlich ?
Leider muß ich mich noch nach einem Sportluftfilter umsehen ... bei K&N jibbet keene![]()
Mein Reifenhändler will für den Satz Dunlop Roadsmart incl. Montage 301,-€. Den Ausbau bzw. Einbau der Felgen mache ich selbst.
Zum Thema Sportluftfilter, wie wäre der hier
Diesen Sportluftfilter bietet auch classicbike-raisch für die XR1200 an.
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Zitat von HarleyXR62
Zitat von aXRo
So ... bei mir wird's nun der
TL SPORTMAX ROADSMART
der hat auch gut in den Tests abgeschnitten ...
... mal sehen wie lang die Bestellung beim Freundlichen dauert, der war überrascht wegen der Unbedenklichkeitsbescheinigung ... Danke @HarleyXR62 (Jürgen) ...
Was kosten die Pellen v+h eigentlich ?
Leider muß ich mich noch nach einem Sportluftfilter umsehen ... bei K&N jibbet keene![]()
Mein Reifenhändler will für den Satz Dunlop Roadsmart incl. Montage 301,-€. Den Ausbau bzw. Einbau der Felgen mache ich selbst.
Zum Thema Sportluftfilter, wie wäre der hier
Diesen Sportluftfilter bietet auch classicbike-raisch für die XR1200 an.
Ich nehme immer reifen-vor-ort.de . Reifen auswählen, dann einen Anbieter in Deiner Nähe anklicken und abschicken. Die melden sich wenn der Reifen da ist, Räder hinbringen fertig.
Hab für meinen Pirelli (nur hinten)heute komplett 126 EUR bezahlt. 0 Probleme!
So habe mir gestern den Dunlop Roadsmart montieren lassen. Felgen habe ich selbst aus- und eingebaut und die Felgen zum Reifenhändler gebracht. 303,- Euro der Satz incl. Montage
Danach habe ich gleich die ersten 100 km abgespult.
Die ersten Erfahrungen:
- Der Reifen fährt sich genauso gut wie die Serienbereifung (Dunlop Qualifier), nur mit dem Roadsmart lässt sich etwas besser in die Kurven reinbremsen. (so gut wie kein Aufstellmoment). Ansonsten ist im Fahrverhalten kaum ein Unterschied auszumachen.
- Sehr kurze Warmlaufphase
- Der Hinterreifen wirkt optisch etwas "schmaler" wie der Qualifier. Was mich überrascht , ist das ich ohne Bodenkontakt mit den Fussrasten schon rechts und links keine sichtbaren "Reservestreifen" oder auch "Angststreifen" genannt habe. Zwar sind die Fussrastennippel auch schon deutlich verschlissen, aber mal schauen, wie er sich verhält wenn ich die Nippel weiter per Bodenkontakt verkürze. Der Grip scheint bisher gleichwertig zu sein.
- Die Erwartungen bzgl. Laufleistung sind bei der Profiltiefe groß Die Qualifier haben 4.955 km gehalten, hier hoffe ich auf mindestens 8.500 km
Naja, mehr kann ich nach nur 100 km im Trockenen noch nicht sagen
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "
Ich habe meinen ersten Satz Roadsmarts allmählich verschlissen, und bin sehr angetan.
11.000 km vorne und 8000 km hinten, und es reicht noch für gute 1000 km.
Das Fahrverhalten ist immer unkritisch, egal ob trocken, nass oder kalt. Und der Preis (siehe mein obiger Post) stimmt auch.
Am Montag bekomme ich die Roadsmarts ... besser gesagt meine XR ... gespannt bin ...
__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.
Falls jemand testen möchte , ich werds auf jedem Fall beim nächsten Satz Reifen tun , der Michelin Pilot Road 2 180/55 ZR 17 M/C (73W) / 120/70 ZR 18 M/C (59W) kann ohne Bedenken aufgezogen werden . Ich habe die Datenblätter von Michelin geschickt bekommen und auch zur Sicherheit gestern mit einem Mann vom TÜV darüber gesprochen . Keine Bedenken !
Jetzt nur noch den S...... Qualifier abfackeln
Gruß
Jürgen
Zitat von Schwarzer
Jetzt nur noch den S...... Qualifier abfackeln
![]()
![]()
![]()
Gruß
Jürgen
__________________
Gruß
Jürgen
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich"
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit "