Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Pan / Shovell Umbau, was muß ich beachten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13210)


Geschrieben von Mattis am 18.11.2009 um 22:02:

Den Gerst kann ich auch empfehlen, liest sich fast so spannend wie ein Krimi fröhlich .
Und wenn Du Dein Modell dann hast, hilft der passende Clymer.

__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de

LOUD PIPES SAVE LIVES Augen rollen

..(Nachts kein Dämpfer) cool


Geschrieben von arnibanani am 19.11.2009 um 16:03:

Die Tabelle, die ich meine, hab ich gefunden.

Motorrad leider noch nicht....

Im Moment ist keine richtig gute Basis für mein Vorhaben vorhanden,
zumindest aus meiner Sicht.

Suche ne original Pan im Starrahmen mit ner original Springer-Gabel und dass noch zu einem Spott-Preis, da muß doch was gehen großes Grinsen

Motor werde ich dann wohl beim Bernd neu aufbauen lassen und dass Bike dann bei TGS.

Gruß
arni


Geschrieben von arnibanani am 19.11.2009 um 23:01:

Hier mal die Tabelle die ich meinte.

Ich find sie ganz gut:

http://www.hd-shovelhead.de/data.htm

Gruß
arni


Geschrieben von Mattis am 19.11.2009 um 23:47:

Naja, das is wie der Spickzettel in der Schule, wenn man´s weiß, braucht man ihn nicht, wenn man´s nicht weiß, hilft er auch net viel fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de

LOUD PIPES SAVE LIVES Augen rollen

..(Nachts kein Dämpfer) cool


Geschrieben von arnibanani am 20.11.2009 um 11:07:

zum zitierten Beitrag Zitat von Mattis
Naja, das is wie der Spickzettel in der Schule, wenn man´s weiß, braucht man ihn nicht, wenn man´s nicht weiß, hilft er auch net viel fröhlich fröhlich fröhlich

Du hast in der Schule gespickt?

Was hier für Leute rumrennen?geschockt


großes Grinsen


Geschrieben von Planensattler-Herold am 02.12.2009 um 08:12:

Typischer Schrott- Rahmen siehe hier ,
man beachte das Lenkkopflager

http://cgi.ebay.de/Harley-Davidson-Rahmen-Knucklehead_W0QQitemZ130347635905QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item1e595314c1

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von Planensattler-Herold am 02.12.2009 um 08:15:

alte kisten gibts hier auch immer im Angebot zu nem normalen Preis :

shovel-head.com

__________________
Es grüßt
Rouven

E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag


Geschrieben von arnibanani am 09.12.2009 um 21:05:

Hi,

hier mal wieder ein update von mir, da ich mich ja ne Weile nicht gemeldet hab,
obwohl ich Euch damals so in Anspruch genommen hab.

Hab immer noch keine geeignete Basis gefunden.
Will mich da aber auch nicht unter Druck setzen lassen.

Da meine Aufbau-Gesprächspartner aber auch fast alle bei der Custombike waren, hätte es sowieso nichts genutzt.

Sitze gerade in Chicago mitten im Blizzard fest und hab Zeit, deshalb kann ich mal wieder hier reinschauen.

Denke, dass ich in der nächsten Woche dann mehr weiß

Schöne Grüße
Arni


Geschrieben von arnibanani am 24.12.2009 um 10:38:

Sooooo, es ist geschafft, das Bike ist bestellt und wird jetzt hergerichtet.

Machen wird es Steve von SSC, ich halt euch auf dem Laufenden großes Grinsen

Ick frei mi!!!!!!

großes Grinsen

Fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch!
Kai


Geschrieben von Blackone am 26.12.2009 um 21:38:

Gratulier Dir Kai Freude

Bin schon gespannt auf Dein Bike Freude

Verrate doch mal was Augen rollen

Gruß Michi

__________________


Gruß Blackone


Geschrieben von arnibanani am 27.12.2009 um 09:41:

Ja moin moin,

is ja kein Geheimnis.

Es soll ein wneig in Richtung Zero Engineering gehen und eher gedrungen aussehen.
Der Rahmen ist ein 56er, der Motor wird ein FLH mit Andrewas Innereien.
Das Bike wird ne Springer Gabel haben und hinten nen Autoreifen.

Ansonsten muß ich selbst mal abwarten, wie der Aufbau läuft.
Hab dem Steve da auch ein wenig freie Hand gelassen.

Ich hoffe ich kann hier ab und an mal ein paar updates mit Foddos präsentieren.

Gruß
Kai


Geschrieben von George am 27.12.2009 um 11:54:

Zitat von arnibanani
der Motor wird ein FLH mit Andrewas Innereien.

Was denn genau?
1200er Shovel?

__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.


Geschrieben von arnibanani am 20.01.2010 um 12:44:

Hi,

so dann mal ein paar updates zum Status.

Anbei aktuelle bilder und noch ein paar Fragen dazu:

Nun geht es ans Paint und ich möchte dem Bike auch ein Motto geben.

Hier dann mal meine bisher nicht zu ende gebrachten Themen:

Lackierung und Schriftzüge:

Ich würd das Bike gern in einem sehr sehr dunklem Mattblau lackieren lassen, hat jemand evtl. dort mal ein Beispiel? Die Lackierung und auch Schriftzüge sollen eher unauffällig sein, weil das Bike an sich im Mittelpunkt stehen soll und nicht die auffällige Lackierung. Trotzdem suche ich noch nach einem guten passenden Motto für einen Schriftzug. Auf der Öltank Rückseite werde ich einfach die 56 kursiv aufbringen lassen.

Dann wollte ich die Felgen eigentlich schwarz lackieren lassen, aber da bin ich mir nicht sicher, ob dies zum bike dann passt und ob dunkelblaue Felgen aussehen, naja ich weiß nicht so recht.

Zu guter letzt noch die Frage nach den "Kleinigkeiten". Was geht aus eurer Sicht gar nicht und was würdet ihr unbedingt ans Bike bringen?

Danke für Eure Hilfe, nicht zu letzt wegen der Hilfe hier, wird es jetzt diese Pan werden.

Gruß
Kai


Geschrieben von arnibanani am 20.01.2010 um 12:44:

Zitat von George
Zitat von arnibanani
der Motor wird ein FLH mit Andrewas Innereien.

Was denn genau?
1200er Shovel?

Ne es wird ein Pan.
Aber das hast du wahrscheinlich schon aus dem letztem Beitrag entnommen.... großes Grinsen


Geschrieben von FLH56 am 20.01.2010 um 15:39:

Hallo Kai,

es geht ja richtig voran. Deine Fragen betreffen den Geschmack – und der fällt bekanntermaßen stark unterschiedlich aus. Also schwierig zu beantworten. Deshalb mal eher Ideen bzw. Anregungen.

Ein sehr sehr dunkles mattblau ist doch schon mattschwarz oder? Das ist ja inzwischen nicht mehr wirklich etwas besonderes, da es diese Farbe auch für viele HD-Modelle ab Werk gibt. Außerdem darf so ein Teil ruhig mehr Farbe zeigen. Was wird denn vom Bike noch betont wenn Rahmen und Blechteile durch zurückhaltende Farbe unauffällig sind?

Gut passend finde ich übrigens für den gewählten Stil silber, mattsilber, metallfarben (wie brushed) oder auch grau in Verbindung mit einem schwarzen Rahmen. Dann kann man den Sattel in schwarz oder auch braun gut dazu kombinieren.

Die Anbringung von Schriftzügen hängt für meinen Geschmack vom Tank ab: kleine wie Peanut oder Sportster = geht gar nicht. Bei größerem Tank mit Dash und dunkler Farbe würde ich HD-Metallschilder im Oldstyle bevorzugen. Oder ebenfalls gar nix und eher ein feines Pinstripe oder so etwas in der Art.

Zum Motto: Entweder erkennt man das direkt oder aber das Thema ist verfehlt. Dann sollte man es aber auch nicht drauf schreiben. Ausnahmen gibt es nur, wenn ein Augenzwinkern dabei ist, was aber leider bei einer so „ernsten“ Sache wie einer HD eher selten anzutreffen ist.

Was man bisher sieht passt schon. Mir gefällt allerdings nicht die etwas exponiert angebrachte große Batterie. Jaja ich weiß, die kleine im Öltank ist technisch keine tolle Lösung, aber optisch wesentlich cleaner.

Gruß
Bernd

__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich