Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Ruckeln - Ölkontrollleuchte rot - Motor geht aus - und nun? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=117428)
zum zitierten Beitrag Zitat von BlackStar
Moin,
sind das die beiden äußeren Kerzen oder die äußere und die innere von einem Zylinder 🤔
BlackStar
Moin,
dürfte ausreichen 😇 . Die Umstände erlauben ja nicht wirklich ein aussagekräftiges Kerzenbild 🤫
BlackStar
__________________
alles Werbung
Zu mager jedenfalls nicht. Sehen aber irgendwie nass aus.
__________________
Greetz
Franky
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Nach „überfliegen“ des Threads ließt es sich nach Sumping, auch wenn dein 2020er Modell die geänderte Ölpumpe verbaut habe sollte.
Dazu würde der minimale bzw. zuerst nicht feststellbare Ölstand und die verminderte Leistung passen.
Das Bj. ist sicher 2020 und nicht eine 2019 welche in 2020 zugelassen wurde?
Oder wurden die geänderten Ölpumpen nur in den Tourern verbaut?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich würde jetzt den Motor von Hand durchdrehen und wenn das ohne Problem geht, selbiges mit dem Anlasser machen. Da sollte dann schon die ölkontrollleuchte aus gehen. Wenn die aus ist, hast Öl druck. Dann Kerzen rein und starten.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Moos
Ich würde jetzt den Motor von Hand durchdrehen und wenn das ohne Problem geht, selbiges mit dem Anlasser machen. Da sollte dann schon die ölkontrollleuchte aus gehen. Wenn die aus ist, hast Öl druck. Dann Kerzen rein und starten.
zum zitierten Beitrag Zitat von VX1-V-Twin
lso quasi
- Öl auffüllen (kein Muss soweit ich verstanden hab, spätestens aber beim starten halt)
- Hinterreifen mal drehen bzw. Bike mit Gang drin rollen und schauen ob das geht
- Zündkerzenstecker abziehen und quasi das Bike starten ob der Anlasser dreht (Leerlauf)
- Wenn das alles geht - Run?
zum zitierten Beitrag Zitat von bestes-ht
Nach „überfliegen“ des Threads ließt es sich nach Sumping, auch wenn dein 2020er Modell die geänderte Ölpumpe verbaut habe sollte.
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Ich würde es nicht ausschließen!
Habe schon „Pferde kotzen gesehen“ in 40 Jahren Instandhaltung!
Und was man heute in allen möglichen Bereichen geboten bekommt, spottet jeder Beschreibung!
Reicht wenn nur eine Maschine noch ne alte Ölpumpe erwischt hat, bei den Amis würde mich das erst recht nicht wundern.
Oder es hat einfach den O-Ring hinter der Ölpumpe gehimmelt, schon ist der Lack fertisch!
Der Kollege hat es geschafft den Ölfilterstutzen aus dem Gehäuse zu reißen! 😳
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ja, aber wie soll das Öl denn zurück in den Tank gekommen sein wenn der Motor ja nicht mehr lief seit dem? Er hat ja 3, 8 L abgelassen, also eigentlich alles.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Angenommen die Checkliste oben funktioniert und ich starte das Bike, was dann? Wenn bspw. der angesprochene O-Ring der Ölpumpe oder die Pumpe selbst defekt ist, kann es ja auch hier noch zu erheblichen Motorschäden kommen wenn ich nach dem starten keine ausreichende Schmierung habe, oder?
zum zitierten Beitrag Zitat von VX1-V-Twin
Angenommen die Checkliste oben funktioniert und ich starte das Bike, was dann? Wenn bspw. der angesprochene O-Ring der Ölpumpe oder die Pumpe selbst defekt ist, kann es ja auch hier noch zu erheblichen Motorschäden kommen wenn ich nach dem starten keine ausreichende Schmierung habe, oder?
__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten
Stammtisch in Münster/NRW
Update:
Öl gewechselt, Anlasser & Motor hat gedreht, also gestartet und was soll ich sagen - läuft wieder?
Hab dann anschließend den Ölstand noch korrigiert - in Summe ca. 4,4L augefüllt und bin jetzt zu 3/4 voll lt. Peilstab.
Testfahrt lief auch gut aber ein mega komisches Gefühl bleibt jetzt da ich nicht weiß was die Ursache war..?
Auf jeden Fall wollte ich mich bei allen im Thread für die geduldige Hilfe und das Rätseln herzlich bedanken!
Viel Rauch um nichts.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.