Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Erfahrungen zu unterschiedlichen Windschildern bei der Street Glide ab 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72276)
zum zitierten Beitrag Zitat von Twin-Cruiser
zum zitierten Beitrag Zitat von Aki the grey buck
zum zitierten Beitrag Zitat von Twin-Cruiser
Moin zusammen,
ich hatte bei John ja zwei Windschilder bestellt und zwar die richtige Höhe und Farbe erhalten, jedoch nicht die richtige Breite. Ich wollte die Touring-Variante, also die breite Version haben.
John war das wohl so peinlich, daß ich jetzt preisgünstig zwei neue erhalte und natürlich noch Porto und Zoll bezahlen muß.
Da ich jetzt auch die versandbestätigung erhalten habe, habe ich somit zwei ungefahrene und noch mit der Schutzfolie versehene Windschilder über. Wer Interesse hat, kann gerne folgende Windschilder bei mir erwerben:
1. 9" medium grey für 125,00 Euro zzgl. Versand oder Abholung in Bremen
2. 10" light grey für 125,00 Euro zzgl. Versand oder Abholung in Bremen
Sie wurden für meine e-Glide Ultra Classic 2010 bestellt. Siehe Bilder.
Ich empfinde diese Schilder als sehr gut.
Grüße
Twin-Cruiser
Hey und Hallo Twin-Cruiser...
bin ganz frisch hier im forum und würde gern wissen, ob du die beiden Windschilder noch zur Abgabe hast?
Gruß Aki aus Weyhe 🤘
Moin Aki,
jo, beide Schilder sind noch da. Kannste gerne haben.
Wenn Du beide haben willst, gibt es auch einen Gesamtpreis.
Grüße
Twin-Cruiser
Moinsen,
danke für diesen informativen Thread.
Passt zwar nicht genau für meine 2010er E-Glide, aber vieles ist doch ähnlich und man muss ja erstmal die diversen Möglichkeiten kennenlernen.
Als ich die Glide übernommen habe, war eine riesige Scheibe von 38cm Höhe ab Verkleidung verbaut.
Mir viel zu hoch, weil ich (trotz Umrüstung auf Policesattel) durch die Scheibe schauen musste. Also getauscht gegen die 24cm hohe Scheibe, die auch dabei war. Fühlte sich schon besser an, aber die Vibrationen am Helm waren heftig, die Straße verschwamm nur so. Also (wie bei anderen Moppeds gelernt) eine kurze Scheibe geordert (Motea, 12cm ab Verkleidung) und siehe da ... hilft nix
Danach habe ich viel hier gelesen und erfahren, dass neben der richtigen Scheibenhöhe besonders die Windabweiser an der Gabel zur Beruhigung der Verwirbelungen am Helm beitragen. Also Nägel mit Köppen gemacht, die Windabweiser für die Gabel bestellt, die seitlichen verstellbaren Abweiser für die Verkleidung und auch noch einen Abweiser für unter die Gabelbrücke gesehen und geordert.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Der Helm liegt jetzt ruhig wie niemals vorher, die Straße verschwimmt nicht mehr und ein leichter Luftstrom ist spürbar.
So kann ich damit leben.
Vielleicht werde ich auch nochmal mit den Windschildern experimentieren, aber der Leidensdruck ist weg.
Jetzt muss ich nur hoffen, dass es im Sommer nicht zu heiß im Windschatten wird, aber irgendwas ist ja immer
__________________
Grüße aus dem Weserbergland
Lars
Hallo,
gestern ist meine Scheibe von John gekommen. Am 1.4.2022 bestellt und gestern geliefert. Hat alles bestens funktioniert. Kosten mit Zoll usw. 170 EUR
Habe mir für meine SGS 2021 die 7" in Medium Grey Tint geholt. Heute montiert und gleich eine Probefahrt gemacht. Also mein erster Eindruck ist schonmal super. Ich bin 1,72m groß.
Bis 140 km/h keine Verwierbelung mehr zu spüren. Was man jetzt aber deutlich merkt ist, dass der Luftstrom nicht nur vom vorne über den Kopf geht, sondern jetzt spürt man auch deutlich wie stark die Luft von unten und seitlich kommt.
Daher würde ich gerne noch mit den Abweisern an der Seite arbeiten und dem von der Gabel. Hat da jemand einen Link für mich, was ich da genau brauche?
Danke
Gruss
Dennis
Die seitlichen Abweiser an der Verkleidung habe ich bei Amazon gefunden (verstellbar).
Die Dinger an der Gabel und Gabelbrücke sind von AliExpress. Waren nach gut zwei Wochen da.
Dass meine Teile der 2010er an deine SGS passen, glaube ich nicht.
__________________
Grüße aus dem Weserbergland
Lars
Die Windabweiser an der Gabel sind ein absoluter Game Changer. Sehen nicht hübsch aus, haben aber einen riesigen Einfluss auf das Strömungsverhalten. Mir persönlich gefallen die Teile optisch nicht so gut an der Street Glide Special. Habe die Teile gestern mal wieder abgeschraubt, weil ich es doch nochmal ohne versuchen wollte. Habe noch die schwarz gepulverten von meiner Road King Special. Werde mir die Gabel Windabweiser jetzt in Chrom bestellen. Der Nutzen überwiegt. Konnte bei 1,92m Körpergröße, der Standardsitzbank, einem Klock Works 4,5 Inch Flare Windshield und Halbschalen Helm bei 180 km/h noch Radio und beim Umdrehen für den Spurwechsel sogar den Serienauspuff hören. Kein Buffeting. Ohne die Abweiser an der Gabel wird es bei. meinem Set-Up ab 120 km/h turbulent und ungemütlich. Habe jetzt eine andere Sitzbank und bin deshalb auf ein 6,5 inch Windshield gewechselt. Rest ist unverändert gut.
Mein Eindruck bzgl. der verstellbaren Windabweiser an der Fairing: Ohne Gabel Windabweiser großer Unterschied zwischen offen und geschlossen. Offen lässt richtig viel Wind “hinter” die Fairing strömen. Bei montierten Gabel Windabweisern kann ich persönlich keinen Unterschied zwischen offen und geschlossen ausmachen.
zum zitierten Beitrag Zitat von forty_d_eight
Hallo,
gestern ist meine Scheibe von John gekommen. Am 1.4.2022 bestellt und gestern geliefert. Hat alles bestens funktioniert. Kosten mit Zoll usw. 170 EUR
Habe mir für meine SGS 2021 die 7" in Medium Grey Tint geholt. Heute montiert und gleich eine Probefahrt gemacht. Also mein erster Eindruck ist schonmal super. Ich bin 1,72m groß.
Bis 140 km/h keine Verwierbelung mehr zu spüren. Was man jetzt aber deutlich merkt ist, dass der Luftstrom nicht nur vom vorne über den Kopf geht, sondern jetzt spürt man auch deutlich wie stark die Luft von unten und seitlich kommt.
Daher würde ich gerne noch mit den Abweisern an der Seite arbeiten und dem von der Gabel. Hat da jemand einen Link für mich, was ich da genau brauche?
Danke
Gruss
Dennis
Moin, Hat vielleicht noch jemand ein Freedom Windshield in 7 Zoll rumliegen, welches nicht gebraucht wird ?
__________________
Mit besten Grüßen aus dem Norden
Frank
Street Glide rockt!
Mahlzeit ich würde mich der Frage anschließen bzw auch für eine andere Größe offen sein.🤘
Mal eine Frage in die Runde. Wie ist es denn mit den Zubehör-Windshields? Sind ja streng genommen illegal, da nicht geprüft. Hattet ihr schon mal Probleme bei einer Kontrolle? (Einsatzgruppe/Motorrad) Die kennen sich aus und denen brauchst du nicht blöd kommen.
__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"
zum zitierten Beitrag Zitat von Roland_S
Guten Morgen @HamburgerJung !
Weiß zwar nicht welches Baujahr Du hast (oder habe es überlesen) aber schau doch mal in Deinem Fahrzeugbrief, bei meiner Ultra ist die DOT Nr. der Scheibe eingetragen.
Diese scheint sich nicht geändert zu haben, da zumindest die US Scheiben, die ich habe, bzw. hatte, diese DOT Nr. auch haben.
Somit sollte Alles paletti sein falls die Herren der Rennleitung oberschlau sind, m.W. sind Scheiben an sich eintragungsfrei.
Schönen Tag und Gruß in die (ur-) alte Heimat
Roland
zum zitierten Beitrag Zitat von Segel1982
Mahlzeit ich würde mich der Frage anschließen bzw auch für eine andere Größe offen sein.🤘
zum zitierten Beitrag Zitat von Turbootti
Moin, Hat vielleicht noch jemand ein Freedom Windshield in 7 Zoll rumliegen, welches nicht gebraucht wird ?
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Sorry ok
Habe jetzt diverse Schilder versucht.
KlockWerks 6"= zu hoch. Habe immer gegen den Rand geschaut und die Krümmumg hat mich Kirre gemacht.
Freedom 5"= zu niedrig. Verwirbelungen heftig ab 100kmh
Memphis 6,5" = ideal was verwirbelungen angeht, aber wieder direkt vor die Kante geschaut.
Aktuell Memphis 4,5"= z.zt. Das beste. Aber immer noch leichte verwirbelungen.
Am besten wäre für mich ein Memphis in 5,5", gibt es aber nicht.
Hat schon jemand mal ein Schild eingekürzt?
Oben kürzen wird wohl nen hässlichen Rand geben.
Könnte man es nicht mit einer Oberfräse unten kürzen?
Also ein anderes Schild unten nach oben verschieben, anzeichnen und abfräsen?
Bin dankbar für Infos.
G
Thomas
Wer kann ein Windshield professionell kürzen ?
__________________
Wenn ich fliegen könnte würd ich kein Motorrad fahren
Grüße aus der Pfalz
zum zitierten Beitrag Zitat von Tdr01
Habe jetzt diverse Schilder versucht.
KlockWerks 6"= zu hoch. Habe immer gegen den Rand geschaut und die Krümmumg hat mich Kirre gemacht.
Freedom 5"= zu niedrig. Verwirbelungen heftig ab 100kmh
Memphis 6,5" = ideal was verwirbelungen angeht, aber wieder direkt vor die Kante geschaut.
Aktuell Memphis 4,5"= z.zt. Das beste. Aber immer noch leichte verwirbelungen.
Am besten wäre für mich ein Memphis in 5,5", gibt es aber nicht.
Hat schon jemand mal ein Schild eingekürzt?
Oben kürzen wird wohl nen hässlichen Rand geben.
Könnte man es nicht mit einer Oberfräse unten kürzen?
Also ein anderes Schild unten nach oben verschieben, anzeichnen und abfräsen?
Bin dankbar für Infos.
G
Thomas