Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- DER BLINKER THREAD / Fragen / Erfahrungen / Bilder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51823)


Geschrieben von Peperoni13 am 25.05.2017 um 00:07:

Das zu beheben kostet an Material 2-3€.
Ich finde es schwach von der Werkstatt, dass die das nicht gleich anständig gemacht haben. Saftladen! Augen rollen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von arcticairbrush am 27.05.2017 um 05:08:

Versteh ja eines nicht, die Rizoma hab ich um 179 bei HD gekauft, Widerstände waren dabei, warum sagt man da nicht gleich, dass die beigelegten fürn Arsch sind...da würde man sich viel Arbeit ersparen...

Ich weiss nicht, wie oft ich jetzt schon den Sitz runter und rauf montiert hab...

Hab grössere Widerstände eingebaut jetzt...aber seit ein paar Tagen schon wieder Weihnachtsbaumbeleuchtung...
Am Stand alles normal, sobald ich wegfahr...laufen sie davon...aber nur am Dashboard.

 

__________________
    


Geschrieben von HamburgerJung am 27.05.2017 um 06:03:

Moin.

Nö das stimmt nicht. Hab bei der Sporty meiner Freundin Rizoma mit deren beiliegenden Widerständen verbaut und das funktioniert einwandfrei.

Viele Grüße 
Sören


Geschrieben von Marco321 am 27.05.2017 um 06:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von arcticairbrush
Versteh ja eines nicht, die Rizoma hab ich um 179 bei HD gekauft, Widerstände waren dabei, warum sagt man da nicht gleich, dass die beigelegten fürn Arsch sind...da würde man sich viel Arbeit ersparen...

Ich weiss nicht, wie oft ich jetzt schon den Sitz runter und rauf montiert hab...

Hab grössere Widerstände eingebaut jetzt...aber seit ein paar Tagen schon wieder Weihnachtsbaumbeleuchtung...
Am Stand alles normal, sobald ich wegfahr...laufen sie davon...aber nur am Dashboard.

kommt das vielleicht erst wenn du die Bremse betätigst ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von arcticairbrush am 27.05.2017 um 07:48:

Boah, keine Ahnung...muss ich mal probieren...warum meinst???

__________________
    


Geschrieben von Marco321 am 27.05.2017 um 09:56:

weil dann noch ein Widerstand für das Bremslicht fehlt.  schon Fehler ausgelesen ?

__________________
Theorie ist, wenn man alles weiß, aber nichts funktioniert.
Praxis ist, wenn alles funktioniert aber niemand weiß warum.


Geschrieben von Mordy am 27.05.2017 um 10:37:

Hier mal meine Bitte um Troubleshooting:

Meine Highster Blaze waren hinten ohne zusätzliche Widerstände verbaut und haben einwandfrei funktioniert. Jetzt, mach ein paar Wochen, blinkt auf einmal das linke Dash zu schnell.
Einmal zwischendurch ging es dann wieder normal, dann Bremse gedrückt und wieder zu schnell. Also die Lötstelle des roten Kabels erneuert - keine Verbesserung. Was kann das sein, wenn es nur auf einer Seite auftritt?
Muss ich alle Lötstellen erneuern auch wenn der Blinker einwandfrei funktioniert?

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Marcus am 27.05.2017 um 10:50:

Siehe die Antwort von Marco einen Beitrag über dir. großes Grinsen

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von Mordy am 27.05.2017 um 11:03:

Spricht da nicht dagegen:
1. Hat erst funktioniert
2. Tritt nur auf einer Seite auf
3. LED wurde gegen LED ausgetauscht
?

Solltest du Recht haben, dann 100Ohm Widerstände auf beiden Seiten?

 

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von arcticairbrush am 28.05.2017 um 08:16:

Hm...ich weiss auch nicht, was da los ist.Bin ja kein Elektriker...
Sie laufen am Dashboard auch ohne Bremse davon, am Stand, wie gesagt, blinken sie ganz normal.
Ich hab alles verlötet und mit Schrumpfschläuchen eingewickelt, also kanns nicht an nem Kontaktfehler liegen.
100 Ohm Widerstände sind auch drinne...verwirrt
Hab grad keine Muse mich drum zu kümmern, nicht vor nächster Woche...heut wird mal gefahren damit...

__________________
    


Geschrieben von Roughking am 01.06.2017 um 09:21:

Moin,

also ich habe mir jetzt so ziemlichen jeden "Blinker Thred" durchgelesen.
Ich fahre eine 2016 Roadster (Can-Bus) und möchte hinten auf Rizoma Club S umbauen.
Vorne bleiben erstmal die originalen mit dunklem Glas.

Bei meiner Recherche  habe ich diesen Beitrag von „Floyd“ gefunden:

Vorne:Original 21 Watt Glühlampe
Hinten:Rizoma Club S, je Seite 1x mitgelieferter Original Rizoma Widerstand zwischen Grünem und Schwarzem Kabel angeschlossen
(Schaltbild Rizome für Austausch 10 Watt)

Ergebnis:Blinkfrequenz OK, Dash OK


Meine weiteren Fragen beziehen sich eher auf die Ausführung:

Danke...RK
 

__________________
Längste Grüße RK

 


Geschrieben von gertbert am 01.06.2017 um 22:53:

zum zitierten Beitrag Zitat von Peperoni13
Das zu beheben kostet an Material 2-3€.
Ich finde es schwach von der Werkstatt, dass die das nicht gleich anständig gemacht haben. Saftladen! Augen rollen

Weit gefehlt! Heute dann der Anruf vom HD Händler, dass meine Kare fertig ist. Wohlgemerkt beim Hinbringen und vorab am Telefon, habe ich mitgeteilt, dass seit dem Umbau die Armaturenblinkerleuchte schneller blinkt und ich Fehler im Speicher habe. Der jetzige Einbau der Widerstände lief daher unter Reklamation.

Heute am Telefon dann nachgefragt ob eine Rechnung geschrieben wurde. "Ja über 55€, für die Widerstände, Arbeitslohn entfällt, da Reklamation"

Nach dem ich nachgefragt habe wie das sein kann, da ja beim ursprünglichen Umbau offensichtlich gepfuscht wurde, hat man mir mitgeteilt, dass es auch Kunden gibt denen die Fehler im Fehlerspeicher und die schneller blinkende Armaturenblnkerleuchte egal sind. Ich hätte beim Umbau sagen müssen das ich auch Widerstände haben möchte.

Ist sowas zu fassen? Ich habe die Karre in dem Fall doch extra bei HD abgegeben, um mir um so eine schei*e keine Gedanken machen zu müssen...

Ich meine es geht "nur" um 55€, aber ich finde die Argumentation einen absoluten Witz.


Geschrieben von Peperoni13 am 02.06.2017 um 20:35:

@gertbert
Sag ich doch: “Saftladen“!
Erstens hätten die dich vorher über die Kontrollleuchte informieren müssen und mit dir abklären müssen, ob du Widerstände haben möchtest oder nicht! Augen rollen
Zweitens sind 55€ nur für die Widerstände auch ein Wucher! Denn zwei Widerstände kosten grad mal wie von mir schon erwähnt, 2-3€. Wenn die Werkstatt dann 20€ dafür verlangt hätte, wäre es noch in Ordnung gewesen. großes Grinsen

__________________
Umbau Thread meiner Iron


Kleine Abenteuertour Richtung Norddeutschland mit der Sporty
 


Geschrieben von arcticairbrush am 02.06.2017 um 22:44:

Idioten...das gleiche wie bei mir...es sagte mir niemand, dass die beigelegten Widerstände nicht funzen...Bei Kosten für 2 Blinker um 179Euro...ist schon das ein Wucher...
Bei mir gehts noch immer nicht, ich hab aber grad auch keinen Bock drüberzugehn.
 

__________________
    


Geschrieben von Mondeo am 03.06.2017 um 09:08:

zum zitierten Beitrag Zitat von Roughking
Moin,

also ich habe mir jetzt so ziemlichen jeden "Blinker Thred" durchgelesen.
Ich fahre eine 2016 Roadster (Can-Bus) und möchte hinten auf Rizoma Club S umbauen.
Vorne bleiben erstmal die originalen mit dunklem Glas.

Bei meiner Recherche  habe ich diesen Beitrag von „Floyd“ gefunden:

Vorne:Original 21 Watt Glühlampe
Hinten:Rizoma Club S, je Seite 1x mitgelieferter Original Rizoma Widerstand zwischen Grünem und Schwarzem Kabel angeschlossen
(Schaltbild Rizome für Austausch 10 Watt)

Ergebnis:Blinkfrequenz OK, Dash OK

Meine weiteren Fragen beziehen sich eher auf die Ausführung:

Danke...RK

Es gibt da keine feste Formel. Schneide die Blinker ab. Neue verlöten und einfach parallel Widerstände ausprobieren welche passen. Dann Schrumpfschlauch drüber und fertig