Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Laufruhe (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=72928)
Hallo,
die Kurbelwelle bei den 883/1200 Modellen ist statisch als Kompromiss gewuchtet. Daher laufen die XR Modelle (da nur fuer dies Modell konzipiert) oberhalb der Leerlaufdrehzahl ruhiger obwohl die Schwungmassse geringer und der Hubzapfen dicker ist. Bei der XL Harley meiner Frau u.a. ist eine modifizierte (u.a. feingewuchtete) XR Kurbelwelle verbaut. Das Teil laeuft schon erheblich ruhiger (auch gegebueber der XR, obwohl andere Nockenwellen und hoeher verdichtete Kolben verbaut wurden) aber kommt auch nicht and die Laufruhe der BT heran. Soll meiner Meinung ein Sporty Motor auch nicht. Aber das ist Geschmacksache.
Gruss Kodiakbaer
Wenn du eh schon ein anderes Mapping drauf hast läuft sie schon mal um einiges geschmeidiger als das was man von der Fabrik bekommt. Wie ich damals meine gekauft hab dacht ich auch die kann man ein wenig untertourig fahren. Meeep von wegen! Die Sporty braucht halt etwas Drehzahl, und dann macht sie auch richtig Spaß. Wenn du damit nicht klar kommst mit dem Geschaukel und Geruckel was nun mal den Charakter dieses Motors ausmacht, dann hast du dir leider die falsche Maschine gekauft.
Poranz@ ich meine das nicht böse vielleicht fährst du das falsche Motorrad, dadurch kann man leicht die Lust am Fahren verlieren.
Ich habe mich bewusst für die Harley Davidson 1200 Forty Eight entschieden und nicht für eine BT, nachdem ich alle möglichen Motoräder, die es in Deutschland gibt, Probegefahren habe, inklusive normale BT und CVO`s.
Meine Forty Eight hat mir den Spaß am Fahren zurück gebracht, ich wollte es schon aufgeben, genau das Biestige mag ich so an meine 48 und erinnert mich an meine Fahranfänge vor ca. 40 Jahren, ich gebe die so schnell nicht mehr her.
Aber Danke für das Thema war sehr interessant.
Gruß
Reisi
__________________
Es gibt keine Zufälle nur Ursache und Wirkung
Ein V2 mit 45Grad Zylinderwinkel wird grundsätzlich Vibrationen haben, durch Ausgleichswellen und größere Schwungmassen lassen sich diese verringern.
habe Motorräder gefahren mit fast vibrationslosem Lauf - herrlich, aber auch langweilig. Bin jetzt 20tkm mit meiner Roadster 2005 (Vergaser) gefahren, bin happy mit dem Bike, aber unter 2200U/min geht eigentlich nix.
Wenn dir die Eigenschaften der Sporster nicht Zusagen - wechseln und gut ist.
__________________
Hauptsache eine läuft!
Männer Gottes,warum kauft ihr euch so ein Bike wenn ihr nicht damit Zufrieden seid?
Habt ihr vorm Kauf keine längere Probefahrt gemacht oder was, glaubt ihr der Werbung von
Harley das ihr ein Lebensgefühl kauft und das Bike gratis ist?
Ich fahre jetzt über 35 Jahre Motorrad und meine Sportster ist so wie ich sie wollte,Rauh und eigentlich etwas nicht Zumutbar für den Preis,
aber Ansonsten hätte ich weiter Japaner oder BMW fahren können oder wollen.
Also net jammern - Fahren Leut´s und Geniesen.
Hi,
oder ganz einfach die vom Hersteller im Benutzerhandbuch empfohlenen Geschwindigkeiten für das Hochschalten verdoppeln, das fördert nicht nur die Fahrfreude, sondern dann geht auch richtig die Post ab
Gruß, silent
Ich finde es immer wieder lustig, wie es bei solch einem Thema ab geht.
Man stellt eine (technische) Frage und bekommt drei Arten von Antworten:
1. Ich glaube das ist so und so, weiß es aber nicht genau... Ist nur eine Vermutung... Müsste aber so sein. (Hätte-Müsste-Würde Antworten).
2. Mach mal das und das. Hat bei mir auch geholfen. Das ist so und so, weil... (Wissen-Ist-Macht Antworten)
3. Alter, stell dich nicht so an. Das ist eben einfach so. Und jetzt halt die Klappe und fahr oder kauf die was anderes. (Weiß-Nix-Macht-Nix Antworten).
Die "Hätte-Müsste-Würde" Antworten haben meiner Meinung nach durchaus ihre Daseinsberechtigungen, denn ab und zu kommen doch mal gute Ideen auf den Tisch.
Die "Wissen-Ist-Macht" Antworten sind die JACKPOT Antworten, die man sucht! Diese Antworten zeichnen ein gutes Forum aus!
Die "Weiß-Nix-Macht-Nix" Antworten, ...nun ja..., ...was soll ich sagen... Dabei sein ist halt nicht immer alles.
Wie @silent grey bereits bemerkt hat, habe ich in meinen Antworten immer versucht, das Thema durch wiederholtes Erläutern präsent zu halten, damit der Fred nicht abschweift.
Scheint aber irgendwie nichts gebracht zu haben. Also stelle ich meine Frage erneut (SORRY @silent grey!!!):
Meine Frage: Warum ruckelt der Sportster Motor im unteren Drehzahlbereich so stark?
Der Link von @Bernde war schon sehr ausschlussreich. Vielleicht gibt es ja noch weitere Ideen dazu.
Eine Anmerkung noch: ich bin sehr zufrieden mit der Sportster und versuche nur die Fahreigenschaften zu optimieren. Mehr nicht.
Ich will auch keine Big Twin. Die ist mir aktuell nämlich vom Motor her viel zu träge und langweilig.
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.
zum zitierten Beitrag Zitat von pornaz
Meine Frage: Warum ruckelt der Sportster Motor im unteren Drehzahlbereich so stark?
zum zitierten Beitrag Zitat von eX Ninja
und ja man kann einiges machen um Gasannahme und Ansprechverhalten zu optimieren, dazu bedarf es allerdings ein gewisses Verständnis für den Fahrbaren Untersatz.
__________________
Wer Interesse an meinem Umbau hat, erfährt unter www.harley-sportster-parts.de mehr darüber.
Punkt 1: man fährt nicht unter 2000 U/min
Punkt2: man reißt den Gashahn nicht volles Brett auf sondern macht ebenjenes Gefühlvoll
Punkt3: man gibt einen Haufen Kohle aus für Illegale Steuergerät Manipulationsgeräte und investiert VIIIIEELL Zeit
Punkt4: man gibt noch mehr Kohle aus um den Haufen Beine zu machen... und dann ist man wieder bei Punkt3
diese Reihe lässt sich beliebig fortführen und am Ende ruckelts trotzdem wenn man seine Mühle nicht artgerecht bewegt...
Harley hat den Motor mit einem Ziel entwickelt. Ich habe keine genauen Zahlenwerte. Aber was ich hier so lese geht der Motor von 2k - 6K ganz Ok.
Anscheinend würdest Du den Motor lieber außerhalb des Bereichs benutzen.
Ich denke mit Software wirst Du nur sehr wenig ausrichten können, damit kann man höchstens kleine Fehler ausbügeln oder die Euro Norman aushebeln damit er was besser läuft.
Wenn der Motor unter 2K super laufen soll, braucht er anderen Nockenwellen und ggf mehr Schwungmasse. Ähnlich wie ein Automotor.
Da Du mit so einer Maßname zur Randgruppe gehörst wirst Du schwer Teile für so einen Umbau finden.
@pornaz, vielleicht erklärst Du uns mal deine Kenntnis bezüglich Technik, damit wir entsprechend deinen Vorkenntniss erklären können. Kenne das aus meinem Beruf, es gibt einfach Sachverhalte die sollte man schon vor einer Diskussion abklopfen z.B. ob der Gesprächspartner techn. Begriffe unterscheiden kann.
oder geht es nur so ums aufmischen?
__________________
Hauptsache eine läuft!
Ich muss hier mal in dieses Thema eine Frage stellen an alle 48er Fahrer.
Wenn ich in einer 30er Zone im 2Gang mit ca 40kmh fahre. Will nun 90Grad abbiegen in eine andere Straße nach links wo es direkt leicht den Berg hoch geht. Dann muss ich zwangsläufig die Geschwindigkeit verringern Kurvenbedingt und dadurch kommt auch die Drehzahl unter 2000 auf ca 1700 oder so. Wenn ich da das Gas nicht ganz behutsam bewege rappelt und schüttelt sich der Motor extrem. Schaltet ihr dann in den 1Gang oder wie sieht es bei euch aus?
Ich denke das passt hier gut rein. Das gleiche ist es ja auch in einem Kreisel da wirds oft im 2Gang auch grenzwürdig...und nach meinem Wissen soll es ja nicht so gut sein wärend der fahrt in den 1zu schalten..oder liege ich da falsch..
also ich zB habe in einem Kreisel keine Probleme im 2. Gang das steckt die locker weg (geändert: Auspuff, Luffi, Software... Zylinderkopf und Nockenwelle kommen evt diesen Winter) aber normal fahre ich die 48 mit bissl Feuer, so macht sie auch Spaß
Es wird auch nichts dagegen sprechen wenn du zu langsam für den 2. Gang bist den 1. zu verwenden, musst ja nicht bis 6000 drehen lassen... oder doch ?
__________________
Gruß
Marc
zum zitierten Beitrag Zitat von pornaz
Meine Frage: Warum ruckelt der Sportster Motor im unteren Drehzahlbereich so stark?