Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- mangelnde Zuverlässigkeit / Defekte (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=61211)


Geschrieben von Grothi am 03.08.2015 um 17:05:

Sers,

die sollten lt. Inspektion kontrolliert sein- aber das tue ich heute Abend selbst nochmals.

thx greez


Geschrieben von Shadow am 03.08.2015 um 18:33:

@Grothi

lass mal die Factory im FFM und geh nach Bensheim, ............... sehr kompetente Mechaniker/Meister


Geschrieben von harleykill am 03.08.2015 um 19:27:

aber "handfest" anziehen, sonst sind se ab.

Ich glaube so ca. 10 Nm.

LG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von El_Larso am 05.08.2016 um 08:27:

Muss den Thread mal auskramen Augenzwinkern

Hatte gestern den gleichen Fall wie der Threadersteller.
Street Bob Special, 2 Monate alt, knapp 1400 km runter und bisher Problemlos.
Gestern ist ebenfalls während der Fahrt der Motor ausgegangen.
Allerdings ohne Hinterrad Blockierung.

Heute Mittag stelle ich den Bock beim Händler auf den Hof und er liest den Fehlerspeicher aus.
Ich hoffe, es wurde was geloggt.

Das sind so Fehler, die liebe ich ja.
Ein Fehler, den man nicht einfach reproduzieren kann, der bei Probefahrten wahrscheinlich nicht auftritt.
Wenn dann auch nichts im Fehlerspeicher steht, dann macht der Händler vermutlich auch nichts.
Und der Fahrer muss mit dem Hintergedanken durch die Gegend fahren, dass der Motor ausgehen könnte...