Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Schwarze Schrauben (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=60949)
Bin auch auf der Suche nach einer Schraubenalternative.
Bei Chrom kommem nur die ohne "Riffelrand" in Frage, sonst sieht es einfach billig aus. Und die glatten sind auch niergends vorrätig und zu dem
extrem teuer.
Beim Spiegeltausch hab ich nun die verzinkten vom Gelenk einfach mal Glänzend lackiert, geht super und sieht sehr edel aus. Aber innen ist der
Inbus noch silbern. Das kann ich mit Probolt Inbuskappen gut abdecken, da die metrisch sind. Bei den Zollschrauben passt aber keine der Probolt
Kappen.
Insofern sind die Schrauben von Bestcostombikes eine Alternative, da sie innen ja schon schwarz sind.
Wer hat die Schrauben schon verbaut und kann über die Qualität der Beschichtung was sagen ?
Ich habe bei mir letzten Winter alle Schrauben ausgewechselt und durch solche schwarze Schrauben ersetzt. Den Sommer über sah das auch alles mega gut aus. Nun war ich vor 3 Tagen in der Garage und denk ich schau nicht richtig. Alle Schrauben haben Rost angesetzt und sehen jetzt nicht mehr so toll aus. Ich muss dazu sagen, dass ich noch nie bei Rege gefahren bin !!!! Also überleg dir das nochmal ob es dir das Geld wert ist ! Waren über 200 Tacke umsonnst.
Entweder Schrauben falsch beschichtet, falsche gekauft oder nen shice Satz erwischt. Im letzteren Fall würde ich dem Händler was erzählen....
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Das sind die Schrauben die hier erwähnt worden sind. Sowohl vom Zollshop die Rosten aber auch die des anderen Herstellers der hier genannt wurde!
Aber es ist doch bekannt, dass die Schrauben nicht rostfrei beschichtet sind - inbesondere die vom Zollshop
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Das sollte auch nur ein Hinweis sein, dass die bei BestCustombike auch nicht besser sind von der Qualität ! Des Weiteren wollt ich ja auch damit nur sagen, dass man es sich gut überlegen sollte die Originalen gegen die Schwarzen zu Tauschen wenn die alle so schnell rosten
Ah ok,
Dann also gleich die Abdeckkappen von Eightball oder so kaufen
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
Ja definitiv !!! die habe ich mir Gestern gleich gekauft
zum zitierten Beitrag Zitat von Julian
Das sind die Schrauben die hier erwähnt worden sind. Sowohl vom Zollshop die Rosten aber auch die des anderen Herstellers der hier genannt wurde!
Doch noch etwas gefunden, demnach dürfte es nicht rosten, so es eine Verzinkung mit schwarzer Oberfläche ist.
http://galvano-weis.com/verzinken-schwarz.html
Das Verzinken ist ein Oberflächenverfahren das primär aufgrund seiner Korrosionsschutzeigenschaften zum Einsatz kommt. Das Verzinken ist ein kostengünstiges sowie dekoratives Oberflächenverfahren. Die hohe Duktilität und die Verformbarkeit zeichnen dieses Verfahren aus. Dieses Verfahren ist für folgende Spezifikationen geeignet:DIN 50961,
DIN 50979
DIN EN ISO 2081, EN ISO 4042
GS 90010 (BMW), DBL8451 (Daimler Chrysler), TL217 (VW) und weitere*
Es können folgende Konservierungsschichten sind möglich:
farblos (blau) A (Cr-VI frei)
gelb (irisierend) C (Cr-VI frei)
schwarz Fn
oliv D
farblos bis farbig irisierend An (Dünnschichtpassivierung)
farbig irisierend Cn (Dickschichtpassivierung)
ohne Versiegelung T0
mit Versiegelung T2
Und nach der Tabelle sollte Sie eine mittlere Korossionsfestigkeit haben, brunierte nur eine geringe.
http://www.schrauben-lexikon.de/tools-werkstoff-infos.asp
Ich denke ich ruf bei Bestcostombikes mal an und frage nach was gehauen und gestochen ist.
Zink ist butterweich , da genügt schon der Inbusschlüssel / Nuss / Maulschlüssel um die beim festziehen zu beschädigen , und dann gammelt es .
Und : Zink muss erstmal eine Oxydschicht bilden , erst die ist beständig ( aber leider grau ) , wer die immer runterputzt landet irgendwann beim Grundmaterial ( Stahl ) und dann gammelt es auch .
Verzinke Speichen z.B. wieder schön blank zu putzen ist eine sch... Idee .
Das gilt auch für gefärbten Zink .
Schwarze Schrauben sind nur neu zu gebrauchen , blos nicht anbauen .....
zum zitierten Beitrag Zitat von Flat
Zink ist butterweich , da genügt schon der Inbusschlüssel / Nuss / Maulschlüssel um die beim festziehen zu beschädigen , und dann gammelt es .
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Ich hab jetzt mal zur Probe die Schrauben für die Fenderstruts bestellt.
Versuch macht klug.
Die arme Roadster schaut schon ganz neidisch zur Kwaa rüber die hat so schöne schwarze Probolt Aluscharauben seit 4 Jahren.
Sehen top aus, gammeln nicht und brauchen auch keine Zuwendung.
Schrauben sind angekommen. Ist definitiv nicht brüniert. Sieht genau so aus wir die original Armaturenschrauben, nur nicht so grau sondern satt schwarz.
Moin zusammen,
frohes neues :-)
ja, schicke Schrauben in schwarz wäre schon toll in einer perfekten Verarbeitung.
Ich habe mir letzten Sommer wie hier schon beschrieben den Abdeckkappensatz bei Eightball Custom bestellt.
http://www.eightball-custom.com/epages/15484790.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/15484790/Products/517977
Da kostet der Satz nur 32,90€ und es sieht auch gut aus. Ist aber natürlich Geschmackssache je nach dem was man will.
Aber wenn die nach 2 Jahren wirlich gammelig aussehen, so what, dann waren es eben nur verbrannte 32,90€.
Viele Grüße,
Tom
__________________
Ride hard or stay home