Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- V-Rod, Night Rod, Street Rod, Muscle (Revolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=4)
--- Fachwerkstatt für Motor gesucht (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=45645)
da bei mir 4,5 liter reinpassen ist das zwar ein schnäppchen, aber mit nem haken
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
Da Dein Motor kein Öl braucht ist 1/2 Liter zu wenig bestimmt kein Problem. Bekommst auch schneller die richtige Öltemperatur. Die meisten schwäbischen Kunden nehmen jedoch von dem abgelassenen Öl den fehlenden 1/2 Liter.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
Uuuups, da war doch was - scheiße, letzter Wechsel vor 20 Monaten. Flinte, haste noch Vorrat?
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
du bist doch gar nicht gefahren und ranzig wird die suppe in 20 monaten nicht..
__________________
Der Gott, der Eisen wachsen ließ, der wollte keine Plastik-Motorräder
zum zitierten Beitrag Zitat von Flintenmacher
So Männers,
vor Einbruch des Winters das Motorrad aus den Kasseler Bergen mittels Anhänger ins warme Rheinland geholt. Alle ersetzten Altteile mit bekommen, inkl. jeder Dichtung und Kleinteile. Vom Schrauber alle Arbeiten erklärt bekommen. Mithilfe des Schraubers bei der Verladung des Motorrad und er sagte, so eine schöne NRS hätte er noch nie gesehen.
Zuhause kleine Probefahrt um den Block ohne Beanstandung. Ich bin mit den Arbeiten zufrieden und habe ein gutes Gefühl für die Motorrad Saison 2014.
Es wurde die große 40.000er Inspektion, das Einstellen des Ventilspiel und eine neue Kupplung montiert.
Hi,
0,381mm
wie hat der denn die 1000tel mm gemessen ?
__________________
cu Hartmut
zum zitierten Beitrag Zitat von hapo
Hi,
0,381mm![]()
wie hat der denn die 1000tel mm gemessen ?
Die Jungs haben einen konischen Messschieber aus Keramik und hatten extra die Bude auf 20°C wie im Handbuch angegeben aufgewärmt. Das war auch der Grund warum es paar Tage länger gedauert hat. Der Schrauber hatte seine 2014er Grippe mit 29° Fieber und bekam keine exakten Messdaten hin.
Habe selber so einen Messschieber aus Metall von Alfa Romeo für die guten alten Nord Motoren. Die haben die gleiche Ventilsteuerung wo die Nocke auf einen nitrierten Becher aufläuft worunter sich das Shims direkt auf dem Ventilschaft befindet. Wer ein Bild von dem Messschieber haben möchte, kann es bekommen.
Noch einmal zum Verständnis Ventilspiel:
Ventilspiel zu eng, klein klappern, Steuerzeiten verlagern sich in Richtung früh, wenn Ventilspiel auf 0 zugeht patschen im Ansaugtrakt bei Einlassventilen, Beschädigung des Auslassventil und des Ventilsitz durch ausströmen von Verbrennungsgasen.
Ventilspiel zu groß, Klappern da die Nocke nicht richtig auf dem Becher abrollt sondern mit etwas mehr Fläche auf den Becher aufschlägt. Dadurch sehr hohe Drücke auf die Oberfläche und Gefahr der Beschädigung von Becher und Nocke. Steuerzeiten verlagern sich in Richtung spät.
Einiges ist Blödsinn, manches ist nicht zu widerlegen aber Anregung zur Diskussion. Hapo gebe Dir Recht mit den 1 / 1000 Maßangaben. Aber falls die Jungs so einen Schieber mit digitaler Anzeige haben, dann kommen solche Maße zu Stande. Aber lieber 3 Stellen nach dem Komma auf dem Mess Protokoll als ein Gespräch mit Fachbetrieben die mir wie am Anfang der Story geschrieben erklärten wenn nichts klappert, brauchst Du nichts zu machen.
Ich vermute heute, das diese Fachmänners nicht wissen wie ein Rod Motor funktioniert und Hydrostössel im Kopf haben.
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
z.B. alfamotoren,, cosworthrennmotoren, daimler der erste dtm-motor (war allerdings damals auch ein entwicklungsauftrag an cosworth) hatten diese art von tassen und die dinger wenn richtiges material, funktionierten richtig gut.
Ventilspiel in diesem bereich hinter dem komma angeben
rod Motor.
einlaß 0,20
auslaß 0,30
und fertig.
Ich vermute heute, das diese Fachmänners nicht wissen wie ein Rod Motor funktioniert und Hydrostössel im Kopf haben. da hast Du dann wohl leider recht.
gruß roso
"...Noch einmal zum Verständnis Ventilspiel:
Ventilspiel zu eng, klein klappern, Steuerzeiten verlagern sich in Richtung früh, wenn Ventilspiel auf 0 zugeht patschen im Ansaugtrakt bei Einlassventilen, Beschädigung des Auslassventil und des Ventilsitz durch ausströmen von Verbrennungsgasen..." und
und ungenügender Kühlung (kein Körperkontakt zum Ventilsitz)
__________________
cu Hartmut
Auf vielfachen Wunsch, hier das Werkzeug womit Alfa Romeo das Ventilspiel kontrolliert. Mit einem Nonius wie bei einer Schieblehre oder Messschieber.
Der abgelesene Wert ist 0,506 mm !!! Bestimmt kommt jetzt einer der sagt 0,5063
__________________
BRC Member No. 8 - more you cannot reach !
schönes Werkzeug, das hätte ich gern. Besser als diese fummeligen Blattlehren
Gruß
Karuso
Fachwerkstatt für Motor gesucht
zum zitierten Beitrag Zitat von Joern
Hast ´ne PN.
Gruß Joe
__________________
Ich gehe manchmal Blut spenden. Nur nie mein eigenes.
Der Hauptexportartikel von mir ist Schmerz!
Kein Thema, vermittle gern. Schreib mir ne pn damit ich die Kontaktadresse weitergeben kann.
Du wirst dann bald einen Anruf bekommen.
Ja,es gibt HD-Händöer die wirklich zurückrufen!
Gruß joern
__________________