Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Tips zur Kaufentscheidung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=38216)
Nach ix Jahren als Kawafahrer habe ich mir letztes Jahr die 883 SuperLow gekauft.
In Schwarz und mit viel Chrom...
Mir gefällt die super. Natürlich jedem sein Ding...jeder soll mit seiner ( Motorrad) glücklich werden.
Die Fahrleistungen genügen mir vollkommen, Durchzug, Beschleunigung...alles passt.
Vorallem der schöne Tank, ich mag den nun mal lieber als die aufgesetzten kleinen Tropfentanks.
Meine Meinung, wie gesagt, jedem sein Mopped.
Ein 84cm Fehling Dragbar bringt eine tolle coole Sitzposition.Der Motor schüttelt sich und gibt einen schönen Klang von sich,liegt bestimmt an den Screamin Eagle Tüten
Als Einspritzer einfach starten und losfahren, toll,bei ca. 80 km/h fühl ich mich am wohlsten.
Komisch, vorletztes Jahr noch mit meinem Rennsemmel in Oschersleben ...da dachte ich, es gibt nichts anderes für mich. Die Kawa ist immer noch da, als Reserve. So dachte ich mir das zumindest. Jetzt steht die nur noch da um von meinem Sohn gefahren zu werden. Ich komme mit der nicht mehr klar.
Ich freue mich auf die kommende Saison!!!
Ach ja, die Tankanzeige zeigt auch bei meiner nach ca. 220 km Ebbe an. Bei 310km ist aber wirklich Schluss...da musste ein Kumpel Sprit bringen. Welch Blamage
Hallo,
hier nochmal ein Feedback:
habe heute meine Iron abgeholt, und muss sagen, das Motorrad ohne Probefahrt zu kaufen, war kein Fehler!
Finde die Leistung auf jeden Fall für mich genug ( & war vorher mit einer 996er VTR 110PS unterwegs) es ist ein ganz anderes - lässigeres- Fahrgefühl !!
es hätte natürlich etwas wärmer sein können, aber immerhin schien die Sonne
Hatte die gleiche Entscheidung vor mir wie du. Hab mich dann aber für die 48 entschieden . Eine entsprechende Iron gab auch nicht unter 7000 Eur. Habe dann ein 48 mit 5000km für 9200 Eur. bekommen und muss sagen, bin begeistert. Was für die 48 spricht : vorverlegter Fußraster, 130 Reifen vorne, kommt brutal und lässt sich trotzdem sehr gut fahren, hinten tiefer wie die Iron, 1200 ccm, mit mehr Druck. Ich liebe dieses Bike. Sicher eine Umstellung zu meiner Yamaha 750 r ,aber Fahrgefühl, Hammer!! Ruhiger wirst mit beiden fahren!! Wahrscheinlich lässt sich die Iron ein wenig schneller durch die Kurven jagen wie die 48, aber das wird mit dieser Art von Moped nicht mehr dein Ziel sein. Es geht eher hin zum Cruisen, und das macht unendlich Spaß
Bin aber aus dem Alter raus, bei dem Mann ständig versucht das Knie auf den Asphalt zu bringen. Egal für welche du dich entscheidest , machst nichts verkehrt, wenn nicht Verkauf sie wieder, du machst nicht viel Kohle kaputt!!! Nimm die, die dir optisch am besten Gefällt, es wird nicht ausschlaggebend sein, ob 883 oder 1200, rasen wirst du mit keiner von denen. Aufmachen auf 1200 ist sicherlich auch eine Option.
LG
__________________
Leben und leben lassen
LG
Zitat von Robin427
... das Motorrad ohne Probefahrt zu kaufen, war kein Fehler!
Zitat von macmarkus
Zitat von Robin427
... das Motorrad ohne Probefahrt zu kaufen, war kein Fehler!
ging mir auch so.![]()
glückwunsch zu deinem kauf und wenn du hinten die us-seriendämpfer verbaust, liegt sie auch nicht höher als die 48er.![]()
frühes aufsetzen hatte ich bis dato noch nicht, liegt aber bestimmt an meiner eher defensiven fahrweise.
zum zitierten Beitrag Zitat von macmarkus
frühes aufsetzen hatte ich bis dato noch nicht, liegt aber bestimmt an meiner eher defensiven fahrweise.![]()
ja. für kleines geld aus ebay.com importiert.
mit dem seitlichen Kennzeichenhalter optisch echt 1A