Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Stoppt Tempo 130 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=35796)


Geschrieben von dieTor am 25.09.2012 um 11:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von hardy.b
Interessante Diskussion, es gibt gute Gründe für ein Tempolimit. Früher war ich auch dagegen, inzwischen haben die Idioten und Drängler und Raser aber zugenommen und meine Meinung bröckelt!

Es gibt kaum noch Rücksicht und partnerschaftliches Verhalten im Straßenverkehr, dazu noch die notorischen Schleicher und Linksfahrer, dass alles passt nicht mit Tempo 200 zusammen.

Du hast absolut recht, sehe es genau so. Freude
Die Zeiten ändern sich eben.
Gruß

__________________
* Ich habe Vorurteile, aber meistens treffen sie zu *


Geschrieben von David883 am 25.09.2012 um 12:43:

Zitat von hardy.b
Interessante Diskussion, es gibt gute Gründe für ein Tempolimit. Früher war ich auch dagegen, inzwischen haben die Idioten und Drängler und Raser aber zugenommen und meine Meinung bröckelt!

und daran ändert ein tempolimit was?

bin auch strikt gegen ein tempolimit. das ist ne willkürliche festlegung, die das gewissen der politiker beruhigen soll.

wenn wir mit 130 anfangen sind wir irgendwann auch bei 80 oder noch langsamer. da passieren dann (lässt sich mit sicherheut auch nachweisen) noch weniger unfälle, die dann auch noch harmloser ablaufen.

deshalb: wehret den anfängen!


Geschrieben von Nurmi am 25.09.2012 um 13:38:

Bin mit der Karre auch öfters mal schnell unterwegs, sehr schnell.....

Liegt nicht daran, dass mein Schniedel zu klein ist oder ich 5 Minuten einsparen will, sondern weils mir einfach Spaß macht.

Gefährlich sind nicht diejenigen die schnell fahren, sondern ein paar Irre, die andere per Lichthube von der Strasse beamen oder mit Tempo 80 auf die 3. Spur ausscheren.
Die gabs immer schon und wirds immer geben, da wird ein Tempolimit nix helfen.

Also lasst uns unseren Spaß.

Wer unbedingt ein 130-Limit will, braucht ja nicht schneller fahren.

(Was mich immer wieder fasziniert, wieviel Leute freiwillig nach gesetzlicher Reglementierung lechzen........)

__________________
The sky is the limit...................


Geschrieben von Döppi am 25.09.2012 um 13:41:

Zitat von Nurmi


(Was mich immer wieder fasziniert, wieviel Leute freiwillig nach gesetzlicher Reglementierung lechzen........)

Ja , echt Wahnsinn . Freude

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von HarryDavidsSon am 25.09.2012 um 13:42:

Zitat von Nurmi
Bin mit der Karre auch öfters mal schnell unterwegs, sehr schnell.....

Liegt nicht daran, dass mein Schniedel zu klein ist oder ich 5 Minuten einsparen will, sondern weils mir einfach Spaß macht.

Gefährlich sind nicht diejenigen die schnell fahren, sondern ein paar Irre, die andere per Lichthube von der Strasse beamen oder mit Tempo 80 auf die 3. Spur ausscheren.
Die gabs immer schon und wirds immer geben, da wird ein Tempolimit nix helfen.

Also lasst uns unseren Spaß.

Freude Freude Freude Freude

__________________
Ride Safe and Loud


Geschrieben von Gutelaune am 25.09.2012 um 15:03:

Wenn ich immer hör, "entspannter, weil alle langsamer" ... das heißt doch nur, dass alle noch mehr schlafen Baby
Wenn aufmerksam gefahren würde und jeder endlich kapiert, dass man da 1,5 Tonnen und mehr bewegt...
Ich fahre gerne schnell (und sicher), aber nicht weil ich in Zeitnot bin.

__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune... cool


Geschrieben von blackwilli am 25.09.2012 um 15:11:

Tempolimit hin oder her ..........

Ich bin einfach nur dafür, dass alle Landstraßen Samstags, Sonntags und Feiertags für ALLE Kraftfahrzeuge und Radler in Kondomen gesperrt werden.

Alle Harley-Treiber bekommen eine Ausnahmegenehmigung.

cool cool cool cool cool


Geschrieben von blaugrau am 25.09.2012 um 15:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Gutelaune
Wenn ich immer hör, "entspannter, weil alle langsamer" ... das heißt doch nur, dass alle noch mehr schlafen Baby
Wenn aufmerksam gefahren würde und jeder endlich kapiert, dass man da 1,5 Tonnen und mehr bewegt...
Ich fahre gerne schnell (und sicher), aber nicht weil ich in Zeitnot bin.

genau, und weil ICH mir son Auto nicht leisten kann setze ich mich dafür jetzt ein das DU damit nicht mehr so schnell fahren darfst ... verkauft wird es mit dem Label "Sicherheit"

und ICH kann dann endlich wieder auf der Autobahn, in Ruhe und entspannt, überholen ohne ständig von DIR bedrängt zu werden

.... geile kranke Welt




315km/h, das ist doch bestimmt gefährlich
(mal sehen wer sich alles darüber aufregt das Du da noch ein Foto machen konntest)
eigentlich spricht das aber nur für ein gutes Fahrwerk Augenzwinkern

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von Gutelaune am 25.09.2012 um 15:25:

Zitat von blaugrau

genau, und weil ICH mir son Auto nicht leisten kann setze ich mich dafür jetzt ein das DU damit nicht mehr so schnell fahren darfst ...
...ständig von DIR bedrängt zu werden...
.... geile kranke Welt

Geil, weiß nicht unglücklich
Krank ja, Freude
Herzlich willkommen in Deutschland Baby Baby Baby
bloss nicht miteinander sondern NEID, MIßGUNST und PESSIMISMUS traurig

__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune... cool


Geschrieben von Steamhammer am 25.09.2012 um 15:42:

Umsicht!
Vorsicht!
Übersicht!
Nachsicht!
Rücksicht!
Einsicht!
Weitsicht!
Voraussicht!
Dannrappeltsnicht fröhlich fröhlich


Geschrieben von addierwerk am 25.09.2012 um 15:49:

hihi, ihr habt Probleme smile

Bin viel in Österreich und I am Weg. Dass da überall 110 bzw. 130 ist hat mich nie gestört. Ich denke, wenn man es gewohnt ist, dann tuts gar nicht weh. Nach D fahre ich hin und wieder gerne, zugegeben auch weil man da rasen darf. Aber wenn ich dann sehe, wie manche Idioten sich aufführen, dann fahr ich oft gerne wieder auf die langsame Spur und wechsle in den Benzinsparenden, entspannten 130 km/h-Modus (und hoffe, dass mir kein 21-jähriger VW-Vollhirni mit 200 ins Heck kracht). Einer von diesen Helden hat mal bei Tempo um die 180 km/h kurz nachdem er mich überholt hat mit seinem Audi die Kontrolle verloren. Gottseidank hat er mich um wenige Meter verfehlt. Vom Audi ist nicht mehr viel übrig geblieben unglücklich Wenigstens hat ers überlebt. Naja, keine Geschwindigkeitsbegrenzung setzen halt doch viele mit Rennstrecke gleich.

sy, herb


Geschrieben von blaugrau am 25.09.2012 um 16:56:

Zitat von Gutelaune
bloss nicht miteinander sondern NEID, MIßGUNST und PESSIMISMUS traurig

ach was, so lange meine Nachbarn noch neidisch sind, und über mich reden, weiß ich, dass ich alles richtig mache Augenzwinkern.
Nichts polarisiert mehr als, in den Augen Anderer, unnütze Fahrzeuge ... ich habe davon 4 großes Grinsen

auch solche mit 3en auf dem Tacho Augenzwinkern

Wir machen alles richtig, die Spaßbremsen sind die Anderen Augen rollen Augen rollen Augen rollen

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von czuk am 25.09.2012 um 17:51:

An die "alles vorgeschrieben bekommen Braucher" und "nach gesetzlicher Reglementierung Lechzer"- Rufer;

es geht mir zumindest nicht darum, alles reglementiert zu bekommen, sondern darum das ich keinen anderen Ausweg sehe wie man effektiv sämtliche Rasern (und darunter verstehe ich jetzt mal die gefährlichen, dicht auffahrenden, nicht den Straßen- oder Verkehrsaufkommen angepassten Fahrer) zumindest formal Herr werden könnte.

Ja, ein flaues Gefühl von Angst fährt durchaus bei mir mit wenn ich auf manchen Autobahn-Strecken unterwegs bin.
Nein, ich bin keine Pussy, kein Langsamfahrer, und sollte auch nicht der Autobahn fern bleiben.

Fakt ist; hohe Relativgeschwindigkeiten zwischen den einzelnen Fahrspuren bergen ein hohes Gefahrenpotential, daher finde ich die hier vorgestellte USA Lösung (alle Teilnehmer haben die gleiche maximal zulässige Geschwindigkeit) sinnvoll, oder zumindest eine Limitierung der Geschwindigkeit derjenigen, die eben doch bei starkem Verkehr >>130km/h fahren müssen und damit selbst oder fremdverschuldeten Unfallsituationen die evtl. fehlende Kritikalität geben.

Wie gesagt, Fahrten auf Autobahnen in Frankreich und UK sind gegenüber Fahrten auf unseren Autobahnen herrlich entspannend, der Verkehr gleichzeitig wesentlich rücksichtsvoller. So meine persönlichen Erfahrungen die mir in den Ländern sofort aufgefallen sind.


Geschrieben von Orange883 am 25.09.2012 um 20:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von klaus1960
Du fährst ganz offensichtlich zu schnell

Dein Bericht ist das beste Argument für 130 !!!
Wärst du 130 gefahren , dann wäre dieser Unfall nicht passiert .
Sorry ... Sooo einfach ist das


Lg
K

Der unfall war nur auf das idiote verhalten des anderen fahrers zurueck zu fuehren. Wtt soll die bemerkung? Wäre ich zuhause geblieben wäre es auch nicht passiert.

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von Mudman am 25.09.2012 um 20:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von czuk
An die "alles vorgeschrieben bekommen Braucher" und "nach gesetzlicher Reglementierung Lechzer"- Rufer;

es geht mir zumindest nicht darum, alles reglementiert zu bekommen, sondern darum das ich keinen anderen Ausweg sehe wie man effektiv sämtliche Rasern (und darunter verstehe ich jetzt mal die gefährlichen, dicht auffahrenden, nicht den Straßen- oder Verkehrsaufkommen angepassten Fahrer) zumindest formal Herr werden könnte.

Ja, ein flaues Gefühl von Angst fährt durchaus bei mir mit wenn ich auf manchen Autobahn-Strecken unterwegs bin.
Nein, ich bin keine Pussy, kein Langsamfahrer, und sollte auch nicht der Autobahn fern bleiben.

Fakt ist; hohe Relativgeschwindigkeiten zwischen den einzelnen Fahrspuren bergen ein hohes Gefahrenpotential, daher finde ich die hier vorgestellte USA Lösung (alle Teilnehmer haben die gleiche maximal zulässige Geschwindigkeit) sinnvoll, oder zumindest eine Limitierung der Geschwindigkeit derjenigen, die eben doch bei starkem Verkehr >>130km/h fahren müssen und damit selbst oder fremdverschuldeten Unfallsituationen die evtl. fehlende Kritikalität geben.

Wie gesagt, Fahrten auf Autobahnen in Frankreich und UK sind gegenüber Fahrten auf unseren Autobahnen herrlich entspannend, der Verkehr gleichzeitig wesentlich rücksichtsvoller. So meine persönlichen Erfahrungen die mir in den Ländern sofort aufgefallen sind.

sag ich doch! Augenzwinkern

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...