Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Heritage Softail Clasic vs. Dyna Switichback (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=30720)


Geschrieben von Chrisk am 08.03.2012 um 11:21:

Zitat von mbi72Auf ABS würde ich auch nicht mehr verzichten!

Auf das unglaublich moderne und in der Praxis perfekt funktionierende HD ABS würde ich auch im Leben nicht verzichten wollen (den Ironiesmilie finde ich gerade nicht)


Geschrieben von JSNRW am 08.03.2012 um 11:30:

[size=150] Die Heritage Softail Clasic wird`s; welcher Auspuff passt dazu?

Jetzt steht`s fest; meine erste Harley wird ne neue (wg. ABS) Heritage.
Der Händler rät, direkt einen besser klingenden Schaldämpfer anzubauen.

Frage mich, ob ich das sofort mache (der Mehrpreis ist deutlich günstiger wie beim spätereen Nachrüsten). verwirrt verwirrt

Angeboten wird der "Bessere" in der klassischen Form, wo sich die Schaldämpfer, wie beim (aktuellen) Original nach zum Ende hin verschlanken.
Alternativ auch mit größeren, im Winkel von ca. 45Grad, endenden Töpfen.

Die größeren gefallen mir auf den ersten Blick besser, möchte aber die Optik der Maschine auch nicht versauen. verwirrt verwirrt

Reine Geschmacksache, denke ich, denoch würde ich mich über eure Rückmeldungen hierzu freuen.

FG Jürgen

__________________
Vorfreude ist auch `ne Freude.........
Vorfreude auf meine (erste) Harley ist was gaaaaanz Feines!


Geschrieben von Leeson am 08.03.2012 um 11:37:

Hersteller? Marke? EG-ABE?

Geschmack entscheidest nur Du, aber über Qualität und Krankheiten oder nötige Folgekosten (Mapping) können die Jungs hier sicher was sagen.

__________________
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Früher oder später endet jeder auf `ner Ultra. . . Augenzwinkern

CUSE4,Catless Headpipes,PCV/Autotune,Jekill&Hyde,blingbling
FXDB,stock


Geschrieben von Lehremi am 08.03.2012 um 11:38:

Frag am besten in diesem Forum nie nach Schalldämpfer....

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von Chrisk am 08.03.2012 um 11:54:

Zitat von JSNRW
Frage mich, ob ich das sofort mache (der Mehrpreis ist deutlich günstiger wie beim spätereen Nachrüsten). verwirrt verwirrt

Mein bescheidener Tip: kauf auf iBlöd noch einen Original Schalldämpfersatz. Kostenpunkt dafür ist max. 200€. Dann nimmst Du den vorderen Topf des Mopeds ab und ersetz ihn durch den gekauften hinteren. Wenn jetzt noch der Stellmotor des hinteren Topfes in vorzeitigen Ruhezustand geschickt wird, erhälst Du einen "Sound" der sozialverträglich ist und bei einer evtl. Überprüfung durch blau/silber sicherlich standhält.
Mehr "Sound" gibt auch keine normale ABE Anlage in legalem Zustand ab.


Geschrieben von JSNRW am 08.03.2012 um 12:05:

Ich gebe Dir völlig Recht Chris,

ist einfach gut, dass jeder für sich entscheiden kann, wass er für wichtig hält oder halt nicht!

FG Jürgen

Zitat von Chrisk
Zitat von mbi72Auf ABS würde ich auch nicht mehr verzichten!

Auf das unglaublich moderne und in der Praxis perfekt funktionierende HD ABS würde ich auch im Leben nicht verzichten wollen (den Ironiesmilie finde ich gerade nicht)

__________________
Vorfreude ist auch `ne Freude.........
Vorfreude auf meine (erste) Harley ist was gaaaaanz Feines!


Geschrieben von JSNRW am 08.03.2012 um 12:10:

OKeeeeeee! Augenzwinkern Augenzwinkern

Jetzt bin ich erst richtig gespannt auf das Feedback!

FG Jürgen

zum zitierten Beitrag Zitat von Lehremi
Frag am besten in diesem Forum nie nach Schalldämpfer....

__________________
Vorfreude ist auch `ne Freude.........
Vorfreude auf meine (erste) Harley ist was gaaaaanz Feines!


Geschrieben von JSNRW am 08.03.2012 um 12:16:

Danke, Chris, für den sehr praktischen wie auch kostensenkenden Tip!

FG Jürgen


Zitat von Chrisk
Zitat von JSNRW
Frage mich, ob ich das sofort mache (der Mehrpreis ist deutlich günstiger wie beim spätereen Nachrüsten). verwirrt verwirrt

Mein bescheidener Tip: kauf auf iBlöd noch einen Original Schalldämpfersatz. Kostenpunkt dafür ist max. 200€. Dann nimmst Du den vorderen Topf des Mopeds ab und ersetz ihn durch den gekauften hinteren. Wenn jetzt noch der Stellmotor des hinteren Topfes in vorzeitigen Ruhezustand geschickt wird, erhälst Du einen "Sound" der sozialverträglich ist und bei einer evtl. Überprüfung durch blau/silber sicherlich standhält.
Mehr "Sound" gibt auch keine normale ABE Anlage in legalem Zustand ab.

__________________
Vorfreude ist auch `ne Freude.........
Vorfreude auf meine (erste) Harley ist was gaaaaanz Feines!


Geschrieben von JSNRW am 08.03.2012 um 15:44:

Sorry, aber bin halt total neu im Geschäft;
Wo liegt der technische Unterschied zwischen einer Evo Softail und Twincam?
Sind doch beides Twincam, oder?

Ist EV0 das heutige CVO?

FG Jürgen


zum zitierten Beitrag Zitat von Lehremi
allein wegen Werterhalt würde ich kein ABS holen. Harleys, besonders Softail Heritage, haben guten Werterhalt...

ich war mal genauso weit wie du...danach bin ich eine Evo Softail gefahren und wollten kein Twincam mehr....das war Oktober 2011.

So sieht sie jetzt aus....

__________________
Vorfreude ist auch `ne Freude.........
Vorfreude auf meine (erste) Harley ist was gaaaaanz Feines!


Geschrieben von voni am 08.03.2012 um 15:49:

In den zwei untenliegenden Nockenwellen (normal Typ) und zusätzlich zwei Ausgleichswellen bei den Twin Cam (B-Typ) Augenzwinkern und natürlich der grössere Hubraum.

Twin Cam (B)

HIER auch noch ein paar Infos.

__________________
KEEP RUBBER SIDE DOWN

Cheers
voni


Geschrieben von NT-Tom am 08.03.2012 um 16:13:

Zitat von JSNRW
Sorry, aber bin halt total neu im Geschäft;
Wo liegt der technische Unterschied zwischen einer Evo Softail und Twincam?
Was ist mit Twincam gemeint?

FG Jürgen

oh jeh - aber wennsde unbedingt ABS haben willst und nix anderes wirste eben ein aktuelles modell kaufen müssen und aktuell ist eben der twincam B ( B für balanced - mit ausgleichswellen )

groß gesagt twincam hat aus platzgründen weil mehr hubraum zwei nockenwellen und B eben dann noch mit ausgleichswellen

evo hat nur eine nockenwelle, weniger hubraum - keine ausgleichswellen dafür schöne harley typische vibrationen

aber evo ( bis bj 2000 ) gibts halt nich mit abs - also scheidet evo für dich schon mal aus

es sei denn du fährst auch mal ne gebrauchte alte evo heritage probe ( am besten eine nach bj 96 ) vielleicht springt ja doch noch der funke über bei so einer kernigen harley mit vibrationen

sollt natürlich eine gut eingestellte evo sein ( vergaser ) nicht eine die nur rummuckt

und dann stehste wieder vor der wahl - kernige evo harley ohne abs oder neumodische heritage mit twincam und vibrationsfreien twincam , dafür aber ABS Augen rollen großes Grinsen fröhlich


Geschrieben von Lehremi am 08.03.2012 um 16:23:

Evo schüttelt noch schön...wie ein Harley sein sollte. Twincam ist total steril...

Just my two cents fröhlich

__________________
Schaut mal unter Fahrgemeinschaften, dann unter Stammtische und dann unter Junge Harleyfahrer großes Grinsen
Eat like a man, train like a beast and sleep like a baby cool


Geschrieben von NT-Tom am 08.03.2012 um 16:28:

hihihi

lehremi hat sich glaube ich auch erst vor kurzem für ne 97er evo entschieden, wenn ich das richtig in erinnerung habe großes Grinsen

und hats anscheinend bis jetzt noch nicht bereut


guggmal hier- ganz toll annimierte evo / twincam / bmw fröhlich

kannst dich durchklicken und immer tiefer in den laufenden motor blicken

siehst auch den unterschied

evo eine nockenwelle- twincam 2 nockenwellen und viel mehr antriebsgedöns ,

antrieb der 2 nockenwellen mittels kette


http://www.animatedpiston.com/Evo.htm


http://www.animatedpiston.com/TwinCam.htm


Geschrieben von NT-Tom am 08.03.2012 um 16:33:

Zitat von JSNRW
Sorry, aber bin halt total neu im Geschäft;
Wo liegt der technische Unterschied zwischen einer Evo Softail und Twincam?
Sind doch beides Twincam, oder?

Ist EV0 das heutige CVO?

FG Jürgen

ohjehohjehojeh halt ! stop ! stop !

evo abkürzung für harley motor der EVOLUTION baureihe , gebaut ab 198? bis 2000 - 1996 nochmal von porsche überarbeitet - das grundprinzip blieb aber über all die jahre gleich - 1 nockenwelle 1400 ccm

twincam eben zwei kammern- zwei nockenwellen baureihe ab 2000 zuerst noch twincam A ohne ausgleichswellen - paar jahre später B für Balanced mit ausgleichswellen gegen allzuviele vibrationen - die neuen twincam mit 1600 bis zu 1800 ccm für die dickschiffe

EVO also für Evolution motoren baureihe -

CVO ist die extra tuningabteilung bei Harley die nochmal veredelte harleys zusammenschraubt und verkauft ( für extra teuer geld )

softail für die rahmenbauweise - weiches heck also gefedert- nur das bei der softail die dämpfer geschickt unterm moped versteckt sind um über das schwingendreieck einen starrahmen vorzutäuschen mit der optik der alten harleys der 50er jahre

heritage heist soviel wie erbe oder vererbt ( auch das aussehen der 50er jahre harleys )

NT-Tom erklährt euch die harley basics ( grundbegriffe ) fröhlich großes Grinsen cool


Geschrieben von bestes-ht am 08.03.2012 um 16:52:

Zitat von Chrisk
Mehr "Sound" gibt auch keine normale ABE Anlage in legalem Zustand ab.

Sorry, aber das stimmt nicht, ich kenne schon mal zwei Anlagen mit EG ABE, die in bestimmten
Geschwindigkeitsbereichen (0/1km/h-45kmh, 80km/h-open end), offen/laut bollern dürfen.

__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....

Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden..... fröhlich fröhlich fröhlich