Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zylinderköpfe bearbeiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28756)
Nur zur Ergänzung, das ist die aktuelle Konfig. Evtl auch was für deine Seite Peter
http://forum.milwaukee-vtwin.de/attachments/85220.jpg
und das Video der Leistungsmessung
http://www.youtube.com/watch?v=Kg0tcBxqOWs&feature=youtu.be
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Die Messung scheint aber wohl fürn Ar... zu sein, weil der Typ nach der Messung bremst und dann der Wert für den Verlust verfälscht wird. Ist mir auch erst jetzt aufgefallen, als ich das Vid mit nem Kumpel angeschaut hab... Dann hat der mich ja voll beschissen.
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Also hätte er deswegen gebremst, dann wäre der Wert zu deinen gunsten ausgefallen, d.h. du hättest eigentlich noch mehr tatsächliche Leistung als angezeigt. Ich gehe eher davon aus, das nur die Leistung am Hinterrad gemessen wurde, und keine Umrechnung auf Kurbelwellenleistung stattgefunden hat. Und wie soll er im Video eigentlich die Hinterbremse betätigt haben? Wahrscheinlich wurde nur die Vorderbremse gelupft. Dein Kumpel hat nicht richtig hingesehen...
Die Drehmomentkurve sieht sehr schön aus.
Schreib mir mal mehr zu der gemessenen Konfiguration.
Stimmt, das ist mir gar nicht aufgefallen, dass er ja gar nicht hinten bremsen konnte
das schmier ich dem Klugscheisser gleich mal aufs Brot
Damalige Konfig war:
BigBore 103" mit 255er SE Nocken, BigSucker, JuH anlage, SEPST
Mittlerweile hab ich nen Thundermax drin, anstatt des SEPST
Sag mir jetzt nicht, dass die Werte so dolle sind, dass ich die Nocke behalten soll! Damit wäre der Mythos 255er ja wieder hergestellt!
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Es geht immer noch besser. Auf jeden Fall hast du keine Löcher in der Drehmomentkurve. Das habe ich gemeint. Die Programmierung der EFI war recht stimmig...
Hm, der Kumpel hat vielleicht doch Recht. Er ist Digl. Ing und arbeitet an einem Prüfstand
Er sagt, der Typ hätte als er die Kupplung gezogen hat, nicht wieder einkuppeln dürfen bzw. auf jeden Fall viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel später, da sonst die Verlustmessung nicht richtig funktioniert.
Schade, hätte ihm so gerne was aufs Brot geschmiert
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
...
@viczena,
welcher % Satz liegt bei der 08er RK zwischen Motorleistung und Hinterradleistung ?
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
So, heute Moped hingebracht (brrrr saukalt...) und Auftrag ist geschrieben:
Feuling Reaper 574
Deko-Ventile
Kopfbearbeitung (inkl. Kompressionserhöhung)
Ölkühler seitlich am Rahmen
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
@ viczena,
sind bei Wechsel auf die NW 574 weitere Massnahmen wie Mapping erforderlich , Ruhigstellung der Lambdas zur AFR Optimierung ? Wieviel Zuwachs in % der Leistung / Md wäre zu erwarten ?
mfg zebru
__________________
Dives qui sapiens est
Mapping muss auf jeden Fll angepasst werden. Das Mastertuen TTS erlaubt es, auch die Nockenwele einzustellen.
Ruhigstellung der Lambdas???
10-20% Mehrleistung. Je nach Ausgangslage. SEHR viel mehr Drehmoment.
@viczena,
ist das Mapping auf dem Prüfstand empfohlen , ST ?Ich bin im Umgang mit der Elektron.und dem Computer nicht geübt , einen Laptop habe ich nicht.
Können die Lambdas wg. des mageren AFR 14,6 in unteren Drehzahlber. bleiben?
In USA werden KW gegen Verdrehen mittels schweissen gesichert , bei Md Erhöhung.
mfg olperer
__________________
Dives qui sapiens est
Hallo Gemeinde,
beim Wechsel einer NW muss ja je nach Ventilschlusszeiten die Kompression erhoeht werden um die Verluste der veraenderten dynamischen Kompression auszugleichen.
Kann man anhand der Nockenwellendaten berechnen wie viel die Kompression angehoben werden muss um noch 95 Oktan Super fahren zu koennen oder sind die Kompressionserhoehungen Erfahrungswerte bzw. noch von entscheidenden anderen Faktoren abhaengig?
Vielen Dank
Gruss Maxim
http://g-homeserver.com/harley-davidson/83-harley-nockenwellen-2-vergleich-auswahl-se-255-a.html
http://www.rbracing-rsr.com/comprAdvHD.htm
http://victorylibrary.com/mopar/cam-tech-c.htm
So, jetzt gabs die erste Leistungsmessung vor dem Umbau. Mit dem ThunderMax und o.g. Konfig wurden gemessen:
96,7 PS bei 5280 U/min und
146,8 NM bei 3182 U/min
(am Hinterrad)
also eine krasse Verbesserung gegenüber dem SEPST (+14 PS / + 20NM)
(Messtoleranzen und Know-How unbeachtet )
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________