Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Reifenfrage - Frage und Antwort Thread (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=14540)


Geschrieben von Kc66 am 08.04.2010 um 10:27:

Eine Fabrikatsbindung hat sie nicht. Doch Du brauchst vom Reifenhersteller eine
Unbedenklichkeitsbescheinigung, die bestätigt, dass für die Verwendung des Reifentyps
keine technischen Bedenken bestehen.
Und bisher sind für die XR halt noch nicht sehr viele Reifen freigegeben.

__________________
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
carpe diem, quam minimum credula postero

Salve,
Carsten cool


Geschrieben von ixxi-seven am 11.04.2010 um 08:44:

Moin moin,

ich hab da mal ne spezielle Frage.

Viele von euch werden ja die Harley Bibel zu Hause liegen haben. Besser bekannt als W&W Katalog. Dort sind auf den Seiten 458 und 459 die Reifen von Shinko (SHR 240 / 270 Classik) und auf Seite 459 der Coker Firestone abgebildet.

Nun meine Frage. Hat jemand für eine Sportster (Bauj. bis 90) für diese Reifen schon einmal eine Reifenfreigabe gefunden, oder noch besser, hat jemand diesen Reifen in seinen Papieren eingetragen? Die neuen

Dunlop Semi-Rennreifen sehen doch ein wenig bescheiden auf einer Speichenfelge aus. Deshalb sollte mein nächster Satz Gummis etwas stilechter sein.


Geschrieben von yellov20 am 19.04.2010 um 08:00:

hi xr -freunde,frage wer hatt den diablo strada auf seine xr? weil mein sportmax nicht mehr lange lebt!! habe kein bock mehr auf diesen sch...reifen!!!koste viel taucht nix!!wer hatt erfahrung mit dem diablo oder anderen reifen ausser dunlop!!


Geschrieben von Schwarzer am 19.04.2010 um 14:22:

Hi Yellov20 ,
bin ja ebenfalls am überlegen - bzw. sicher beim nächsten Wechsel Keinen Dunlop mehr zu fahren . Kann dir die aktuelle Mo Ausgabe nur wärmstens empfehlen - in sachen Tourenreifen (Nässeverhalten usw. ) Testsieger Pirelli Angel ST und in sachen Sportreifen Michelin Pilot Power 2CT . Interessanter Bericht !
Aber es herrschen eben für unsere XR keine Freigaben......


Geschrieben von yellov20 am 27.04.2010 um 19:05:

mein hinterrad ,und das nach dem km stand 3200 Augen rollen Augen rollen vorderrad macht das doppelte noch!


Geschrieben von MDStefan am 27.04.2010 um 23:14:

...da is wohl Deine rechte Hand etwas zu juckig. Freude Bei mir sah das nach 4000 km so aus und ich habs bis 5000 noch hinausgezögert. War dann aber auch Kotzgrenze.


Geschrieben von HarleyXR62 am 11.05.2010 um 15:25:

So die Reifenfrage wird 2010 wiedermal neu "aufgerollt". In der kommenden "Motorrad" 14.05.2010(Ausgabe 11/2010) gibt es wieder einen Reifentest:" Auf der Suche nach dem perfekten Gummi: Im 4500-Kilometer-Mix aus Teststrecke und Landstraße quälte MOTORRAD sieben aktuelle Tourenreifen-Paarungen der Größen 120/70 ZR 17 und 180/55 ZR 17 im Trocken-, Nass- und Verschleiß-Test."

Laut Autopresse wäre der Sieger dort der ContiRoadAttack 2 geschockt geschockt

Hier geht es zum Bericht von auto-presse.de

Hier der gesamte Prüfbericht im Nassen auf dem Contidrom als PDF

Hier die Website von ContiRoadAttack2

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von yellov20 am 13.05.2010 um 11:20:

danke jürgen für die info !! werde ich mir merken!! Freude Freude


Geschrieben von Schwarzer am 14.05.2010 um 14:01:

ja was gute reifen sind ist ja klar , aber es hilft doch nichts , wenn die Reifenfirmen keine Freigabe für die XR geben . Baby Baby Baby


Geschrieben von HarleyXR62 am 14.05.2010 um 14:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Schwarzer
ja was gute reifen sind ist ja klar , aber es hilft doch nichts , wenn die Reifenfirmen keine Freigabe für die XR geben . Baby Baby Baby

Seit wann braucht man bei der XR eine Reifenfreigabe. In deinen Papieren steht nichts von einer Reifenbindung. Ist nur "nice to have" mit der Reifenfreigabe cool

Auszug:"Wenn unter Feld 15.1. und 15.2. im neuen Zulassungsdokument Pneugröße, Geschwindigkeits- und Tragfähigkeitsindex angegeben sind und unter Feld 22 nichts steht, können alle Schlappen mit der gleichen Spezifikation – unabhängig von der Marke – gefahren werden. Bleibt die Qual der Wahl ."

Hier zum Nachlesen

Habe heute die Zeitschrift "Motorrad" bekommen. Dort ist der Conti auf Grund seiner Laufleistung/Abrieb aber gesamt nur auf Platz 4 gekommen. Auf der Strasse ist er in der Wertung aber die Nummer 1.

__________________
Gruß
Jürgen Augenzwinkern
_________________________________________________
"Wenn Du nicht entscheidest, entscheiden andere für Dich" Freude
"Arbeit ist der finanziell bedingte Verzicht auf Freizeit " böse


Geschrieben von Schwarzer am 14.05.2010 um 20:59:

ist schon klar , das wir keine Reifenbindung haben .
Aber die Unbedenklichkeitsbescheinigung der meisten REIFENHERSTELLER für unser Modell fehlt .
Leider.....................
traurig traurig traurig

War extra beim Reifenhändler , der sah im Computer nach und war selbst überrascht .

Aber ich hoffe , das es besser wird .
Augenzwinkern

Gruß
Jürgen


Geschrieben von fred am 14.05.2010 um 22:29:

Ich hatte mich in diesem Thread mit dem Thema beschäftigt, und da es mir keine Ruhe gelassen hat habe ich ein bisschen telefoniert (TÜV, Händler, HD Mörfelden, Reifenhersteller). Ergebnis: Keiner weiss Bescheid und jeder sagt was anderes. Ich bin soweit das ich jetzt die Reifen eintragen lasse, mit Hersteller und Typ, dann is gut.

Fred


Geschrieben von Jodok am 06.06.2010 um 23:30:

wollte mir freitag einen neuen Qualifier hinterreifen besorgenund bin zum HD Fuzie......der wollte 288euro + 1495 fürs aufziehen und 69euro arbeitslohn.....ich habs nicht machen lassen.... fröhlich
Hab mir jetzt im netz den schlappen fúr 100 incl. versand bestellt.......vergleichen lohnt


Geschrieben von aXRo am 07.06.2010 um 10:49:

Zitat von Jodok

... der wollte 288euro + 1495 fürs aufziehen und 69euro arbeitslohn..

is der gierig ... 1495 ... fürs aufziehen
Zunge raus

Stundenlohn liegt bei meinem Freundlichen mittlerweile bei 74 EUR ...

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Meine sind nun auch runter ... 8.000 km ... vorn wie hinten ...

Der Leistungsprüfstand trug zur künstlichen Alterung bei, die Alpentour hat den Rest besorgt ...

Es werden wieder Dunlop Qualifier ... in Ermangelung echter Alternativen (Einzelabnahme für Pellen fällt mal aus) ....

__________________
.: aXRo ~ Harley !! ... lebe laut :.


Geschrieben von tready am 07.06.2010 um 11:53:

ich sage nur http://www.delti.com

schnell, gut und günstig - im Vergleich zu den Freundlichen sogar EXTREM günstig geschockt
gilt für Auto wie auch für Motorräder

ABER: man muss einen Freundlichen kennen, der selber mitgebrachte Reifen montiert.
(es besteht zT sogar die Möglichkeit, die Reifen direkt zum Freundlichen liefern zu lassen)

__________________
XR1200X in der Schweiz unterwegs - ein kurzer Reisebericht

NEW: tready back in action June 2012: http://youtu.be/r1p8Qms4_rY?hd=1