Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Klassiker (Flathead, Knucklehead, Panhead, Shovelhead, Ironhead) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=27)
--- Pan / Shovell Umbau, was muß ich beachten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=13210)
Warum sollte es nicht hier hinein? Aber im Ernst, mit ´nem Pan würde ich von hier aus auch zur Bike-Farm gehen, einen Shovel würde ich hier bei meinem Schrauber machen lassen (da kann ich wenigstens zugucken oder betreut selbst Schrauben).
Vielleicht gibt´s ja auch wen in Deiner Ecke. Du musst Dich allerdings fragen, ob Du den Rest dann selbst aufbauen willst, oder ob das auch eine Werkstatt machen soll. Dann würde ich das Ganze, also Motor überholen, Rahmen pulvern, Teile anbauen vielleicht auch als Paket verhandeln.
__________________
Gruß Mattis
www.bockschuppen.de
LOUD PIPES SAVE LIVES
..(Nachts kein Dämpfer)
Zitat von arnibanani
Wie viel technisches Schrauber Verständnis bruach man, um das Bike sauber am laufen zu halten?
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Ich hab mit dem Shovel das Schrauben gelernt.
Ich will's nicht missen, muss es aber auch nicht unbedingt wiederholen!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
War halt ne Antwort zum Thema Schrauben für Leute, die neu in der Materie sind. Bottom line: Es geht halt nicht ganz ohne Bezug zur Technik (außer vielleicht mit entsprechend gefülltem Bankkonto).
Natürlich nervt es durchaus, wenn der alte Eimer gerade dann streikt, wenn man unbedingt schnell mal ne Runde drehen will oder unterwegs ist. Du selber hast Dich wahrscheinlich deshalb für Zuverlässigkeit, Reisetauglichkeit sowie Fahrdynamik entschieden in Form ein V-Rod.
Ich bin in der glücklichen Lage zusätzlich ein neues Mopped zu besitzen. Damit gehe ich auf Strecke z.B. in die Alpen. Dennoch würde ich darauf eher verzichten als die Panhead herzugeben. Mehr HD geht nämlich nicht. Solange ich die noch ankicken kann ist ein Platz in meiner Garage frei.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Wenns hart auf hart kommt würde ich auch eher die neue Harley hergeben, die kann man sich bei Bedarf einfach wiederbeschaffen. Aber meine alte Kiste ??? Never!!!!!
__________________
If It Ain't Gonna Rock It Ain't Gonna Roll !!!
Ist aber auch ein Schmuckstück geworden.
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Wenn ich Kohle hätte, hätte ich alle Harleys noch, die je in meiner Garage gestanden sind. Ich kann aber leider nur eine unterhalten und nur eine fahren und bin somit über die Jahre gezwungen das gute alte "Bäumchen wechsel dich" Spielchen zu spielen.
Trotzdem muss ich zugeben, dass mein "Handshifter Shovel" den bisher eigenständigsten Harley Charakter von allen hatte!
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo liebe Diskussionsgruppe
auch wenns jetzt einigen die Sprache raubt, schlägt mein Pendel gerade stark in Richtung alter Rahmen (Hab da einen in Aussicht) und After-Market Pan von S&S.
WARUM?
Weil man irgendwann wahrscheinlich realistisch wird und sich sagt, wie viel Zeit hast du denn wirklich, wenns mal kneift und da muß ich einfach zugeben, wahrscheinlich zu wenig.
Man Man, bin darüber selber traurig, aber zumindest im Moment gehts dann eher in diese Richtung.
Hab allerdings auch zwei Aufbauer gefunden, die quasi alles da haben und mir das Bike komplett so hinbauen würden.
Einmal einen 53 Rahmen mit nem Pan Motor und einmal nen 52 Rahmen mit nem Late-Shovel. Am late shovel stört mich dann doch etwas die Optik.
Meine größten Zweifel sind halt geblieben, dass ein völlig neuer Pan eben dann doch irgendwann einige Krankheiten bekommt.
Ich weiß, ihr werdte mit dem Kopf schütteln und ich selber ja zumindest auch ein wenig, aber ich bin halt so verwirrt im Moment.
Hier mal ein alter Rahmen mit nem After-Market von S&S von der Bike Farm. Todschick wie ich finde. Aber leider eben dann auch keine echte Harley...
Sorry
Um uns die Sprache zu verschlagen braucht es schon etwas mehr…
Die Lösung muss für Dich passen. Wenn die Diskussion dazu beiträgt, Dir dabei zu helfen, die passende zu finden – prima. Keiner will hier missionieren, sind eher Erfahrungen, Meinungen und manchmal auch nur Informationen, die ausgetauscht werden.
Dein Posting lässt aber noch gewisse Zweifel bei Dir erkennen, ob es schon DIE Lösung ist.
Irgendwann muss man einfach auf die Meinung der anderen sch****** und sein Ding machen.
Good Luck dabei, vielleicht sieht man später mal das Ergebnis.
Gruß aus Bayern
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Zitat von FLH56
Dein Posting lässt aber noch gewisse Zweifel bei Dir erkennen, ob es schon DIE Lösung ist.
Irgendwann muss man einfach auf die Meinung der anderen sch****** und sein Ding machen
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.
Hallo Arni,
meine Meinung , der aftermarket Pan ist auch nicht günstiger als ein gut gemachter echter .
Und ein gut gemachter hält bei dir warscheinlich ewig . Nicht vergessen , bei der ganzen Diskussion um die Zuverlässigkeit geht es doch um gebrauchte , verhunzte usw .
Wenn er neu gemacht ist was soll schon groß sein , vor 50 jahren haben die auch reingetreten und sind gefahren und da waren bestimmt auch genug Nichtschrauber dabei .
( und viele fahren immernoch .......)
Grüsse
Rouven
__________________
Es grüßt
Rouven
E-Mail-Adresse rouven@rarebag.de
WWW.rarebag.de
https://www.facebook.com/rarebag
Vor allem darf man bei den ganzen Aftermarket Motoren eines nicht vergessen: sie wurden dem Original gegenüber zwar in vielen Bereichen technisch verbessert, sind aber trotzdem überwiegend auf dem technischen Stand von damals geblieben, da ansonsten die alte Optik nicht richtig realisierbar wäre -> die Motoren würden sonst aussehen wie die komischen Motoren mit Xotic - Deckelchen . . .
Das bedeutet für den Fahrer allerdings wieder eins: er muß Wartungsarbeiten in gewissem Umfang in Kauf nehmen können und auch wollen. Klar, vieles ist bei den Aftermarketmotoren einfacher, aber eben nicht alles . . . und das ist auch gut so
Ich bin jetzt allerdings keinesfalls gegen Aftermarketmotoren, im Gegenteil . . . ich persönlich halte diese Motoren für ein wirklich gute technische Alternative . . . früher gab es z.B. genug Leute die teilweise Jahrelang auf einen halbwegs gut erhaltenen Knuckle - Motor gewartet haben, da ihrer absolut nicht mehr zu reparieren war, nun können eben diese Kunden einfach nen neuen S&S Motor bestellen, den es übrigens auch als Version für die originalen Bullnecks gibt, und mit ihrem Mopped wieder fahren.
__________________
Save the Choppers!
Ach Jungs,
jetzt hab ichgrad mal was gemacht, wovon ich ein wenig Ahnung hab.
Hab meinen PC mal formatiert und neu wieder aufgebaut, wenn das mit dem Bike nur genauso wäre....
Hab ersten mal mit Bernd Kramer telefoniert, mal abwarten...
Und klar, ich hab noch Zweifel, weil es natürlich schon was anderes ist mit ner echten Harley rumzufahren oder mit einem Plagiat.
Ich denke, ich alss euch jetzt ma ein wenig in Ruhe und meld mich wieder, wenn die Basis klar ist.
Auch wenns hier sehr sehr viel Spass macht!
Gruß
arni
Moin Männer,
ich bins mal wieder.
Sagt mal, wer weiß wo es mal ne tolle Übersicht gibt, welche Motor-Modelle zu welchen Baujahren und welche Rahmen wann gefertigt wurden.
Ich hatte vor ein paar Tagen ne super Tabelle gefunden, wo schön aufgelistet war wann FL, FLH etc. für welchen Motor gefertigt wurde usw.
Leider kann ich die Tabelle nicht wieder finden, ich werd hier irre.......
Gruß
arni
Nix im Internet, sondern für die heimische Bibliothek:
Matthias Gerst, HD – Alle Modell von 1903 – 1983
(kompakte Übersicht mit Produktionszahlen, Änderungen je Modelljahrgang, damaligen Preisen etc. - und in Deutsch)
Bruce Palmer, How to Restore Your Harley-Davidson Motorcycle
(in Deutsch vergriffen, zum Inhalt sach ich nur 600+ Seiten …)
Gruß
Bernd
__________________
It's Only Rock 'N' Roll - But I Like It
Member of Bavaria Stammtisch Munich