Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Wann zum TÜV, wenn ich überziehe? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=109601)
Interessiert mich nicht. Ich als Unfallgegner bekomme meinen Schaden erstattet. Das ist dann die Sache zwischen Unfallverursacher und seiner Versicherung.
__________________
BRC #2
zum zitierten Beitrag Zitat von LETTI
Interessiert mich nicht. Ich als Unfallgegner bekomme meinen Schaden erstattet.......
Grundsätzlich gibt man sowas grundsätzlich einem Anwalt für Verkehrsrecht ab. Auch da ist die Entschädigung seitens der gegnerischen Versicherung garantiert. Der Anwalt des Verkehrsopfers wird im Zweifelsfall die Motivation der Versicherungsgesellschaft zu einer Abwicklung erhöhen.
Auch da wird die Versicherung seinen säumigen Vers.-Nehmer in Regress nehmen.
__________________
BRC #2
Gerade da, denn die Versicherung kann sich nicht einfach der Verantwortung entziehen. Die kann nur den Verursacher bis zu einem gewissen Betrag zu Kasse bitten. Wir haben eine gesetzliche Versicherungspflicht für KFZ, genau aus diesem Grund.
__________________
Moos
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Schäden werden immer von der Versicherung bezahlt. Das besagt nämlich das Wort "Haftpficht". Opferschutz.
Lässt Du Dir was zu Schulden kommen wirst Du von deiner eigenen Versicherung in Regress genommen.
In Frankreich gibt es auch nicht mehr Unfälle wegen technische Mängel, müssen die Käder dort überhaupt nicht zum TüV, oder andere technischen Überprüfungen?
__________________
.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
In Frankreich gibt es auch nicht mehr Unfälle wegen technische Mängel, müssen die Käder dort überhaupt nicht zum TüV, oder andere technischen Überprüfungen?
zum zitierten Beitrag Zitat von Mavic
Beruflich habe ich auch mit Fahrzeugen zu tun
zum zitierten Beitrag Zitat von Franz-REMCM
zum zitierten Beitrag Zitat von Mavic
Beruflich habe ich auch mit Fahrzeugen zu tun
Hast' ne Autowaschanlage?
wie hast Du das rausgefunden?
Ich hab‘ mir Deine fundierten Aussagen zu TÜV und Versicherungsleistungen durchgelesen.
zum zitierten Beitrag Zitat von Nightrider
In Frankreich gibt es auch nicht mehr Unfälle wegen technische Mängel, müssen die Käder dort überhaupt nicht zum TüV, oder andere technischen Überprüfungen?
Wenn man, so wie ich, kein „ordentlicher“ Deutscher ist, könnte man sehr gut ohne die Prüfer auskommen. Ich kümmere mich immer selbst darum, dass meine Karren für mich und andere sicher sind.
Gruß Franz
Hallo,
Schöner Titel aber mal im ernst ich kenne keinen der die HU über 2-3 Monate Überzieht . Ohne einen Ernsthaften Grund , bei 2 Monaten dar der freundliche schon einen Aufschlag zur HU nehmen. Ab den 3 Monat freut sich selbst die Rennleitung über solch tolle Typen . Da man ihnen Vorsatz unterstellt. Und mal erlich hier geht es um ca 90€ für die kommplete HU/AU .
Naja, da ich meine Karre irgendwann mal im November mit neuem TÜV gekauft habe, muss ich ja immer bei Sickwetter hin. Drum hat mir der DEKRA - Ing. sogar beim letzten Mal empfohlen, nächstes Mal im Januar zu kommen, dann im März und nach 6 Jahren bin ich dann im Frühjahr. Da das eh mein letzter Ofen ist, werd ich das wohl auch so machen.
Mit Vorsatz!!!
Gruß Tobi
zum zitierten Beitrag Zitat von Tobby1970
Naja, da ich meine Karre irgendwann mal im November mit neuem TÜV gekauft habe, muss ich ja immer bei Sickwetter hin. Drum hat mir der DEKRA - Ing. sogar beim letzten Mal empfohlen, nächstes Mal im Januar zu kommen, dann im März und nach 6 Jahren bin ich dann im Frühjahr. Da das eh mein letzter Ofen ist, werd ich das wohl auch so machen.
Mit Vorsatz!!!
Gruß Tobi
__________________
When your chopper is broken you fix it. When you are broken your chopper fixes you.