Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Zylinder Laufspuren FLSTC (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=105193)
Jesus, es eröffnet sich gerade eine Großbaustelle wo ich mir so langsam Gedanken mache es allein hinzukriegen?! Ich meine jetzt nur das schleifen…
Allein die im WHB empfohlenen „Neway Ventilsitzschneider“ kosten ja ein kleines Vermögen. Spätestens da lohnt es sich wahrscheinlich es machen zu lassen?!
Das Auslassventil wurde bereits runtergeschliffen da einige tiefe Löcher in der Fläche waren. Es wurde nur so viel Material abgenommen bis alle weg waren. War aber marginal.
Sicher möchte ich mir Lehrgeld ersparen es aber gern auch selbst machen
Aloha,
Es gibt Dinge, die man eben entweder unter Einsatz von entsprechendem Werkzeug und damit verbundenen Kosten selbst machen kann oder aus Kostensicht günstiger, machen lässt.
Ich habe meine köpfe zum Motorenbauer geschickt und zu einem vernünftigen Tarif gemacht bekommen.
Vorarbeiten, wie Zerlegen und Glasperlstrahlen habe ich selbst gemacht, den Rest in Fachmannhand gegeben.
Er hat mir neue Ventile ein geschliffen und die Ventilsitze gehohnt, da sie noch brauchbar waren und auch gleich die Ventile eingebaut mit neuen Federn
Zusammenbau dann auch alles selbst gemacht.
Klar kostet das alles erstmal Geld, aber das Geld und den Aufwand, den die halbherzige Reparatur nach sie zieht kommt am Ende teurer.
Alles zusammen mit Material und Kopfbearbeitung hab ich 2.754 CHF aus gegeben.
Incl. Zylinder mit Wiseco-Kolben, neiue NOWE, Zündung, Mikuni HSR42, Dichtungen, Lager, neue Lifter, Zoll und Kleinteile usw.
Arbeit hab ich selbst gemacht.
Motor läuft top und ich bin voll zufrieden mit dem Ergebnis.
Betrachtet man den Aufwand den so eine Motor-OP mit sich bringt, ist das für mich absolut Preiswert.
__________________
Seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich die Tiere.
Lieber stehend sterben als kniend leben.
#1 Rule of old age: don't lay it down, put it where it BELONGS.
#2 Rule: IF you put it WHERE YOU WONT FORGET, you WILL forget where it is.
Hallo Karol, lass dich nicht Bange machen. Noch ein bisschen mit der feinen Paste arbeiten, dann wird das schon. Die effektive Breite der Dichtfläche wird durch die Breite der Dichtflächen am Ventilsitz im Zylinderkopf bestimmt. Die wird beim Einschleifen von Hand nur minimal breiter. Die Breite der Fläche an den Ventilen hat damit nichts zu tun. An den Ventilen muss nur der Winkel passen. Das wird schon!
Grüße
Knut Schmidt
@rockerle69
Das sind wirklich humane Preise für eine die Projektgrösse wie es bei dir war.
ich kann auch alle Stimmen verstehen die sagen man sollte jetzt ALLES an dem Motor frisch machen aber das wollte ich bei der Laufleistung nicht tun. Es ist alles (was bisher gemessen wurde) im Toleranzbereich und Ausgangspunkt war ja „nur“ eine defekte ZKD.
Mal sehen wo es hinführt…
@Knut Schmidt
Beruhigende Worte
Ich schleife noch eine Zeit lang mit der feinen Paste und schaue was passiert. Wegschicken kann ich es immer noch!
Zumindest ist alles sauberer und abgedichteter als vorher!
Beste Grüße
Karol
Ab einer gewissen Laufleistung sollten die Ventilführungen geprüft/erneuert und Ventilsitze nachgeschnitten werden. Nur Ventile schleifen bringt nicht die erforderliche Ventilsitzposition und Breite im Ventilsitzring. Das ist nur durch nachschneiden der Korreturwinkel zu erreichen.
Mein NEWAY Cutter Set womit ich seid 20 Jahren arbeite.
Die Dichtigkeitsprüfung kannst Du mit Benzin machen. Wenns durch die Ventile rausläuft ist es nicht dicht. Ohne Federn die Ventile in die Führung stecken und dann mit einer Spritze Benzin in den Brennraum geben.
Vgheiko
@Scirocco Da sind die unbezahlbaren Instrumente von denen ich spreche Aber eine Investition seit 20 Jahren!
@Flhrse5 Heiko Verstanden! Gasdichtheit dementsprechend nicht überprüfen?
Viele Grüße
Karol
Die Gasdichtigkeit ist gegeben wenn kein Benzin durchsickert. Diese Methode ist sicherer als ein Druckverlusttest und einfacher.
Bitte beachte auch den Hinweis eines anderen Schreibers die Ventilführungen zu prüfen.
Vgheiko
@FungusAmongUs hattest du damals alles zu deiner Zufriedenheit hinbekommen?