Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Softail Fat Bob (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=80225)
Hy Leute gestern war ich mit der Fetten unterwegs und dachte mir probier doch mal die Hupe aus.....also druck auf den Knopf und siehe da eine kleine Tröte meldet sich zu wort
Das ist nicht wirklich ernst gemeint von Harley! Wo sind die Zeiten von dem fetten Klang. Meine Vespa hat ne bessere Hupe!
Meine Road King, Fat Boy Special hatten Ihrer Größe würdige Hupen, aber dass was bei der Fat Bob verbaut ist erinnert mich eher an ein Roller.
Hat hier schon jemand nachgebessert??
zum zitierten Beitrag Zitat von Hörbi
FMC V&H, E4, bestellbar für die 107
J&H, E4, geplant
Kess Tech, E4, geplant
Miller, E4, geplant
Penzl, E4, geplant ab Januar 2018
Remus, E4, geplant
Screaming Eagle , E4, verfügbar
Bassani, kein E4, verfügbar
D&D, kein E4, geplant Januar 2018
Rinehart, kein E4, verfügbar
S&S, kein E4, verfügbar
TAB Performance, kein E4, geplant
TBR, kein E4, verfügbar
__________________
When life gets you down, remember: it's only one down, the rest is up
Was soll das bringen?
__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos.
zum zitierten Beitrag Zitat von Sportsterlord
Was soll das bringen?
__________________
When life gets you down, remember: it's only one down, the rest is up
Dann mach doch n separaten threat auf.
Wenn wir alles hier rein hauen wird es unübersichtlich.
__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos.
Neuer Thread zum Thema Endtöpfe usw.
Thread wurde leider geschlossen
Nein, zu 100% legal, mein Händler hat kurz bevor ich mein Bike kriegte mir das mitgeteilt und bei der Anmeldung gleich mit eintragen lassen
__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.
@ coyote67
sieht schick aus dein Teil. Was kostet der Stage IV Ausbau, wenn man fragen darf.?? Und die geschliffenen Kühlrippen an den Zylindern sehen richtig cool aus..
kann man jetzt schlecht genauer sagen, da ich noch andere Umbauten hatte.
Hab für alles 1300€ für die Arbeiten bezahlt, da waren folgende Sachen drin:
LED Mini Blinker vorn und hinten, Penzl V2, Vorder und Hinterreifen gewechselt, Navi Anschluß legen lassen, Sissybar mit Gepäckträger, alle Chrometeile schwarz machen lassen, Scheibe vorn, und eben StageIV.
Der Kit alleine hat 2825€ gekostet
__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.
1300?Wir reden aber nur über die Lohn Kosten.
__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos.
Steht ja da, Kosten für Arbeitsstunden alles zusammen aber.
Stage IV Kit kostet 2825€ Material
__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.
Fairer Preis für beide.Hast du aber n guten Händler.
__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos.
Auf jedenfall, bin fast sein erster Kunde gewesen vor etwa 18 Jahren, und hab auch schon das 8 Bike was ich bei ihm kaufte jetzt.
da kann der Preis schon mal OK sein
__________________
Es gibt immer zwei Meinungen: Meine und die Falsche.
Ich war heute auch unterwegs, um 2 Dinge zu klären. Der vivid black Lack ist ja ne echte Zumutung. Empfindlich und weich wie kein 2.
Ich lasse alle Metallteile die gelackt sind, Keramik beschichten. Soll laut Anbieter Abhilfe schaffen.
Der original Lack am Fender hat mittlerweile Abdrücke von den Noppen im Bezug der Sitzbank .
Und die Sundowner Sitzbank wird auch nochmal umgearbeitet. Harley hat tatsächlich die Sitzfläche hinten mit rutschigem Kunstleder bezogen, während der Rand rutschfest ist. Nützt so keiner sau was. Also handlungsbedarf. Der Polsterer sagte auch gleich das die Polsterung zwar dick sei aber viel zu weich. Meine Frau bestätigte auch das sich das Polster nach längerer Fahrt durchdrückt. Also Bezug runter, aus fräsen und einen Neuaufbau mit verschiedenen Materialien. Super wird ne sehr exklusive Sitzbank. Mit Kauf ca 600-650.
Ich kann nur jedem raten der sich damit beschäftigt, gleich die original Bank Umarbeiten zu lassen. Kommt unterm Strich ca 350 billiger.
__________________
Sie nach vorne und nie zurück, dann ersparst Du Dir den Blick auf das Chaos.
Mal ne Frage, ist ja meine erste Harley die ich Mitte April ( nach einigen Verzögerungen ) bekommen soll, braucht man immer noch zöllisches Werkzeug oder metrisches oder beides ?
Könnt ihr da irgendwelche Kästen empfehlen in dem das nötigste drin ist wenn man einfache Arbeiten selber machen will ?
So was von Louis? Oder was habt ihr ?
https://www.louis.de/artikel/rothewald-zoll-werkzeugsatz-92-teilig/10003570