Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Was wird aus dem 103er? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68671)


Geschrieben von Rallemann am 24.08.2016 um 09:43:

Wurde der Bericht auf Harleysite.de von HD selber geschrieben?

Das ist ja eine einzige Lobeshymne ohne einen einzigen kritischen Gesichtspunkt, obwohl sie den Motor ja noch gar nicht kennen können...


Geschrieben von alexobelix am 24.08.2016 um 10:19:

Hier mal ein Bericht über den neuen Motor mit Detailfotos von Schnittmodellen.

Auf Bild 5 sieht man einen offenen Kopf im Detail. Es soll demnach wohl ohne getrennte Ventileinstellung ("...set for lifetime...") und mit insgesamt 4 hydraulischen Liftern an altbekannter Position funktionieren.

http://www.motorcyclistonline.com/harleys-all-new-milwaukee-eight-big-twin#page-6


Geschrieben von Sticki1 am 24.08.2016 um 10:54:

Ja.der Bericht wurde sehr patriotisch verfasst.typisch amisfröhlich


Geschrieben von alexobelix am 24.08.2016 um 11:14:

.


Geschrieben von Skogr am 24.08.2016 um 11:20:

Wenigstens kein Facebook link. Danke !

Bei mir flimmert zwischen den Absätzen ständig die Indian Werbung.fröhlich

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Rallemann am 24.08.2016 um 11:24:

Bei mir auch fröhlich


Geschrieben von niterider am 24.08.2016 um 11:52:

Also ist die Lösung für die Ventilspieleinstellung genau der unsägliche Murks, den ich befürchtet habe. HD behauptet einfach , das Ventilspiel der zwei Ventile zum gemeinsamen Gabelkipphebel würde über die Lebensdauer gar nicht oder vernachlässigbar voneinander abweichen . Na, wers glaubt, wird selig. Also mich überzeugt das nicht. Und was, wenn sie doch nennenswert abweichen? Braucht man dann eine komplette Kopfüberholung?  Bisher gibt es solche Zusagen nur für 100 TKM bei DOHC mit Tassenstößeln. Harley hat anscheinend einen Motorentechnischen Durchbruch erreicht. WoW!


Geschrieben von alexobelix am 24.08.2016 um 12:27:

Gabelpleul: http://www.stcharlesharleydavidson.com/OEMpartfinder.htm#/Harley-Davidson%c2%ae/FLTRX_1KHC_ROAD_GLIDE_(2017)/PISTONS_AND_FLYWHEEL_ASSEMBLY/1KHC%2f%2f2017/FLTRX_1KHC_ROAD_GLIDE_(2017)%2f%2fPISTONS_AND_FLYWHEEL

Es werden die bisherigen C-Lifter benutzt wie in den TCs der letzten Jahre: http://www.stcharlesharleydavidson.com/OEMpartfinder.htm#/Harley-Davidson%c2%ae/FLTRX_1KHC_ROAD_GLIDE_(2017)/ROCKER_ARM_ASSEMBLY_AND_PUSHRODS/1KHC%2f%2f2017/FLTRX_1KHC_ROAD_GLIDE_(2017)%2f%2fROCKER_ARM_ASSEMBLY_A


Geschrieben von Asgar am 24.08.2016 um 14:18:

Freude


Geschrieben von alexobelix am 24.08.2016 um 15:07:

Ich verstehe nicht ganz was die Primärkette mit dem Nockenwellenantrieb zu tun haben soll...Augen rollen


Geschrieben von HarleysJan am 24.08.2016 um 15:29:

HD 107 er 
The sound is incredible !!!


Geschrieben von Anmagu am 24.08.2016 um 16:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von HarleysJan
HD 107 er 
The sound is incredible !!!

Das kann ich mir in Europa dank Euro4 beim besten Willen nicht vorstellen.


Geschrieben von HarleysJan am 24.08.2016 um 17:00:

zum zitierten Beitrag Zitat von Anmagu
zum zitierten Beitrag Zitat von HarleysJan
HD 107 er 
The sound is incredible !!!

Das kann ich mir in Europa dank Euro4 beim besten Willen nicht vorstellen.

Jo ,Euro 4 ab 2017 :-( 
ich meine in USA !!!
 


Geschrieben von Asgar am 24.08.2016 um 17:16:

zum zitierten Beitrag Freude


Geschrieben von Freddy72 am 24.08.2016 um 17:38:

Asgar guckst Du hier!

__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche