Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Harley-Fahrer und ihre Uhren (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=82358)


Geschrieben von Motorradfahrer am 23.03.2019 um 19:24:

Ist ja genauso schlimm hier wie bei alten Gitarren ... 


Geschrieben von Christof am 23.03.2019 um 19:39:

Ich denke mal, dass das bei Rolex extrem ist. Liegt sicher an der Nachfrage. Diese Uhren sind ja derzeit so gut wie Bargeld.


Geschrieben von Motorradfahrer am 23.03.2019 um 19:40:

Ich persönlich find' die ja nicht mal ästhetisch ...

Kenne mich aber null aus, habe also quasi absolut keinen Stil fröhlich

Ich mag optisch meine beiden Junkers ...


Geschrieben von Christof am 23.03.2019 um 20:03:

MIir geht es auch so. Junkers gefällt mir auch besser als Rolex, oder Breitling. Zumal ich eher auf optisch originelle oder, zumindest nach meinem Geschmack!!!, elegante Uhren stehe. Dass die zumeist nicht an die technische Qualität von Rolex kommen ist klar. Aber zum Beispiel ist es für mich immer ein tolles Gefühl meinen 18 Karäter von Baume & Mercier, mit passendem 18 Karat Armband aus den 50ern  zu tragen. Die Uhren die Ich sammele sind auch treilweise äußerst selten, wie z. Bsp. der Camel Chronograph von Poljot.
Meine Suche nach ausgefallenem läßt mich manchmal sogar Quarzer kaufen. Auch hier habe ich Stücke, die zumindest ich, kein 2. Mal gesehen habe.
Allerdings habe ich großen Respekt vor der Geamterscheinung Rolex


Geschrieben von Harley-NM am 23.03.2019 um 20:57:

..vielleicht wollte unser Arie80 ja auch nur wissen ob man seine Uhr als Fälschung erkennen würde...Augenzwinkern ...so eingeschnappt kann man doch nicht sein, daß man sich dann gleich hier abmeldet....


Geschrieben von Christoph HDRK am 23.03.2019 um 21:27:

zum zitierten Beitrag Zitat von Christof
Ich denke mal, dass das bei Rolex extrem ist. Liegt sicher an der Nachfrage. Diese Uhren sind ja derzeit so gut wie Bargeld.

Nee, in der Tat sogar besser... Geld verliert an Wert und ne Rolex steigt im Preis, wenn man etwas Geduld hat.

__________________
Viele Grüße,
Christoph


Geschrieben von andysfr am 23.03.2019 um 22:12:

Ich gestehe, ich war irgendwie auch reif für eine Krone...die kommt aber neu und direkt von Juwelier Meyer in BremenZunge raus

LG! Andy


Geschrieben von Christof am 24.03.2019 um 09:27:

Oh ja. die ist elegant geworden.


Geschrieben von qinvention am 24.03.2019 um 13:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Herzo_Klaus

Mein Tipp: beim Kauf von Privat unbedingt jemanden mitnehmen der sich auskennt (findet man sicherlich wenn man sich in den 2 einschlägigen, großen, Uhrenforen rumtreibt in seinem Ort) oder beim Konzessionär (die haben auch immer wieder mal Gebrauchtuhren) oder beim seriösen Grauhändler kaufen.

jetzt bist Du zum offiziellen Uhrenbeauftragten des Forums aufgestiegen und musst alle beim Kauf begleiten und beraten

Das wars dann mit Freizeit großes Grinsen
 


Geschrieben von LETTI am 24.03.2019 um 16:27:

Dann stelle ich dem offiziellen Uhrenbeauftragten gleich mal die erste Frage:  fröhlich
Ich lese hier gerne mit, obwohl ich ausser der Uhr im Smartphone und im Auto keine Zeitanzeige besitze.
Armbanduhren in den Preisklassen wären bei mir Perlen vor die Säue geworfen, weil ich den Schätzchen keine lange Lebensdauer bei mir prognostiziere  Augen rollen
Ich würde mich höchstens irgendwann mal - wenn ich in vielen Jahren als Rentner im Lotto gewonnen habe - für eine Gebrauchte interessieren und da ihr von seriösen Grauen sprecht, könnt Ihr da Händler empfehlen?

__________________
BRC #2


Geschrieben von Hoeli am 24.03.2019 um 16:56:

Ich werde jetzt gleich Prügel beziehen, aber ich trage (keine Rolex) meine Omega Seamaster tagtäglich Freude , mein Breitling Chronograph musste ebenfalls dadurch! 
Klar haben sie Gebrauchsspuren aber in den Safe kommen sie nur, wenn ich sie nicht trage. 
Die Uhren sind schon sehr robust, schließlich sind sie ja teuer genug und sollten auch was aushalten.
Ich stelle mein Moped auch nicht ins Wohnzimmer sondern fahre damit!

So, jetzt drauf auf den Kerl!

__________________
Du hörst nicht auf zu fahren wenn du alt wirst,
du wirst alt wenn du aufhörst zu fahren!


Geschrieben von Christoph HDRK am 24.03.2019 um 17:01:

Warum Prügel? Zum Tragen sind die Uhren doch auch gemacht... Ich trage meine immer und nutze sie täglich. Kleine Gebrauchsspuren bleiben da nicht aus. Ist eben die Patina des Gebrauchs...

__________________
Viele Grüße,
Christoph


Geschrieben von FuLong am 24.03.2019 um 17:48:

So eine Uhr ist die robusteste, langlebigste und präziseste Maschine die es gibt und hält im Normalfall mehr aus, als der Arm an dem sie befestigt ist.
Außer du bist Presslufthammer B-B-Bernhard, oder streckst deine Hände ständig in andere, scharfkantige Maschinen, wie z.B. Computer oder Autos, sollte eine Uhr alles gut überstehen, was auch den Träger nicht umbringt. Zur Not, kann man die Dinger für solche Anlässe auch abnehmen Augenzwinkern
Also nur zu, trau dich, es muss ja nicht gleich eine im mehrere K€ Bereich sein ... und der Appetit kommt mim Essen großes Grinsen

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder


Geschrieben von OstfriesenPaule am 25.03.2019 um 10:44:

Hier mal meine zwei Liebsten, zwischendurch trage ich noch eine Orient MAKO II Automatik oder meine 20 Jahre alte Swatch Irony cool

__________________
Grüße O-P

Wat mut dat mut !
Was die Sau braucht, das kriegt sie auch


Geschrieben von Christof am 25.03.2019 um 13:06:

Das sind ja mal Zeiger bei der Tissot. sieht nach vintage aus. Ist das tatsächlich ein blauer Hammer an der großen Sekunde?

Hier mal eine meine Seesternchen, allesamt 50er-60er Jahre