Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Was wird aus dem 103er? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68671)


Geschrieben von Skogr am 01.08.2016 um 09:00:

Unabhängig von der Technischen Seite,

Optisch gefällt mir der Motor.
 

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von harleykill am 01.08.2016 um 09:39:

Also kommen wohl alle Motoren, auch der 103er mit Ausgleichswellen???

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von bios4 am 01.08.2016 um 09:57:

Der 103er läuft ja in den Softails jetzt schon als 103B ("balanced" - mit Ausgleichswellen)...!

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Smokeybear am 01.08.2016 um 10:20:

Ich bin ja mal gespannt, wie gut (meint: sicher) Harley die Ölleitungen bzw. Ölkühler unter dem Motor "versteckt"!

Sonst gibt's demnächst durchaus kapitale Schäden, soll man mal unglücklich auf einem Bordstein aufsetzen.

Zum Ablauf/Einführung der neuen Big-Twins, wie ich ihn vermute:

1. Luft-/Wassergekühlte Variante in den Tourern mit Beinschild (naked Bikes vorerst noch mit dem luftgekühlten 103er)

2. In zeitlichem Abstand und wahrscheinlich sukzessive die Luft-/Ölgekühlte Variante für die anderen "naked" Modelle.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Rallemann am 01.08.2016 um 10:48:

zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
IZum Ablauf/Einführung der neuen Big-Twins, wie ich ihn vermute:

1. Luft-/Wassergekühlte Variante in den Tourern mit Beinschild (naked Bikes vorerst noch mit dem luftgekühlten 103er)

2. In zeitlichem Abstand und wahrscheinlich sukzessive die Luft-/Ölgekühlte Variante für die anderen "naked" Modelle.

Und was ist mit der Euro4 ab 1.1.17?
Verkauft HD dann 2017 einfach keine naked big twins in Europa?
Oder erfüllt der 103er wider Erwarten doch die Euro4, eventuell mit etwas "nachkorrigieren"?
 


Geschrieben von Smokeybear am 01.08.2016 um 11:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
zum zitierten Beitrag Zitat von Smokeybear
IZum Ablauf/Einführung der neuen Big-Twins, wie ich ihn vermute:

1. Luft-/Wassergekühlte Variante in den Tourern mit Beinschild (naked Bikes vorerst noch mit dem luftgekühlten 103er)

2. In zeitlichem Abstand und wahrscheinlich sukzessive die Luft-/Ölgekühlte Variante für die anderen "naked" Modelle.

Und was ist mit der Euro4 ab 1.1.17?
Verkauft HD dann 2017 einfach keine naked big twins in Europa?
Oder erfüllt der 103er wider Erwarten doch die Euro4, eventuell mit etwas "nachkorrigieren"?

Es war ja schon davon die Rede, das ein modifizierter, leicht leistungsreduzierter 103er vorläufig noch weiterverkauft wird.

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Rallemann am 01.08.2016 um 12:31:

Und der wird dann auch in den Dynas Ausgleichwellen haben?
Damit dürfte sich dann die Bezeichnung "Dyna"(von Dynamik) aber von der Ursprungsbedeutung her erledigt haben.


Geschrieben von Stefan Breakout am 01.08.2016 um 13:28:

Auch wenn ich hier gleich wieder angemeckert werde: Warum ist die Indian denn ein Fake-Bike?
Polaris hatte die Chance auf einem leeren Blatt Papier anzufangen und hat ein modernes Motorrad auf die Beine gestellt, dass auch wirklich aussieht wie eine Indian.
Ich finde, die haben 100%ig alles richtig gemacht (wenn mal von dem klobigen Touchscreen in den 2017er Chieftain und Roadmaster Modellen absieht).
Der Motor soll laut Polaris alle absehbaren Vorschriftenaenderungen der naechsten 20 Jahre mitmachen (Euro V ware demnach bereits eingepreist, sicherlich mit Leistungsverlust), 5 Jahre Garantie, Echtledersitze, Chrom-Amaturen etc. Alles Dinge, fuer die wir noch einige KiloEuronen beim großes Grinsen auf die Theke legen.
Und wenn Ihr mal Eure Posts hier durchlest, geht es doch auch hauptsaechlich darum, ob der neue HD Motor auch noch aussieht wie echter HD Motor. Also letztendlich auch ein Fake.
Der technische Fortschritt insbesondere durch Vorschriftenaenderungen laesst sich nunmal nicht aufhalten.
Und wenn man das nicht will, muss man sich jetzt noch einen echten luftgekuehlten 103er besorgen und den dann hegen un pflegen, wie es ja schon Panhead, Knucklehead, Flathead, Ionhead und Evo-Fahrer tun.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von Asgar am 01.08.2016 um 13:48:

zum zitierten Beitrag Freude


Geschrieben von Stefan Breakout am 01.08.2016 um 14:09:

@Ansgar
Polaris spricht von den absehbaren Vorschriftenänderungen.
Und diese Vorschriften werden in Brüssel gemacht. Können wir leider nicht wählen. Bliebe nur der Dexit.

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von bios4 am 01.08.2016 um 14:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
@Ansgar
Polaris spricht von den absehbaren Vorschriftenänderungen.
Und diese Vorschriften werden in Brüssel gemacht. Können wir leider nicht wählen. Bliebe nur der Dexit.

Neeeee - die Vorschriften werden "in Echt" an den Tischen in den Vorstandszimmern der Großkonzerne gemacht.
Nennt sich Lobbying...

Mit echtem Naturschutz und dgl. hat das nur bedingt zu tun - das lässt sich aber nicht so gut verkaufen... großes Grinsen

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von Smokeybear am 01.08.2016 um 14:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von Rallemann
Und der wird dann auch in den Dynas Ausgleichwellen haben?
Damit dürfte sich dann die Bezeichnung "Dyna"(von Dynamik) aber von der Ursprungsbedeutung her erledigt haben.

Wenn die Company, wie von mir spekuliert, bei einigen "naked" Modellen vorerst noch einen leicht (auf Euro 4 modifizierten) 103er weiter anbietet, dann natürlich in derjenigen Form, wie sie auch bisher schon im Modell zu finden war. Dyna's ohne, Softail mit Ausgleichswelle.

Das wäre ja nur eine befristete Übergangslösung, wenn man nicht zeitgleich auf kompletter Front auf die neuen Maschinen (aka 'Milwaukee 8') umstellt. So bestände dann - zumindest theoretisch! - die Aussicht darauf, dass die später nachgereichten luft-/ölgekühlten Versionen des 'Milwaukee 8' von den allerersten Kinderkrankheiten der zuvor schon auf den Markt gekommenen, luft-/wassergekühlten Versionen befreit werden konnten. Theoretisch, wenn es denn so kommt, wie spekuliert.

Bei solchen Wechseln spricht man häufig auch vom Top-Down-Prinzip.

Man fängt zuerst bei den teuren Modellen an (= diejenigen Tourer, die derzeit mit den sogenannten TwinCooled Maschinen angeboten werden) und geht danach sukzessive runter auf die anderen Modelle. Nacheinander. Nicht zeitgleich.
 

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Stefan Breakout am 01.08.2016 um 14:26:

zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von Stefan Breakout
@Ansgar
Polaris spricht von den absehbaren Vorschriftenänderungen.
Und diese Vorschriften werden in Brüssel gemacht. Können wir leider nicht wählen. Bliebe nur der Dexit.

Neeeee - die Vorschriften werden "in Echt" an den Tischen in den Vorstandszimmern der Großkonzerne gemacht.
Nennt sich Lobbying...

Mit echtem Naturschutz und dgl. hat das nur bedingt zu tun - das lässt sich aber nicht so gut verkaufen... großes Grinsen

Dann hätte sich VW aber ein ganz, ganz tiefes Loch gegraben mit den Diesel-Vorschriften....

__________________
Erst wenn die letzte [...] Tankstelle boykottiert wurde, werdet ihr merken, dass man bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen kann - LKK großes Grinsen großes Grinsen  großes Grinsen


Geschrieben von bios4 am 01.08.2016 um 15:49:

Wer sagt denn dass VW den "siegreichen" Lobbyisten gestellt hat? großes Grinsen
Aber wir driften ins OT... sorry.

__________________
Motorcycling...
Look close, can you see it? It’s called freedom.

LG Mike


Geschrieben von dr.joe am 01.08.2016 um 16:07:

schade nur, dass durch Vorschriftenänderungen unvermeidlich gewordene Konstruktionsanpassungen als "technischer Fortschritt" angepriesen werden.

So ist doch unzweifelhaft klar, dass eine Verschärfung von einzelnen Rahmenbedingungen immer zu Nachteilen im Gesamtpaket führen. So müssen wir z.B. mit höheren Verbräuchen, schlechteren Drehmomentverläufen etc. für auf dem Papier geringere Stickoxidemmissionen bezahlen.

Jetzt sollte sich jeder selbst Frage was er vom Motorradfahren erwartet: Umweltschutz (A) oder Spass am Fahren (B).  Wer A wählt sollte dann vielleich lieber Baume pflanzen und seine Freizeit im Garten verbringen.

Euro4 für Motorräder wird keinen einzigen Baum retten. Da gibts zielführendere Massnahmen, an die sich jedoch niemand rantraut.

__________________
Viele Grüße aus dem schönen Süden
Joachim cool