Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Was wird aus dem 103er? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=68671)


Geschrieben von Skogr am 29.07.2016 um 13:02:

als hilfreich bewertet .

__________________
Zuviel Auswahl macht Stress
 


Geschrieben von Asgar am 29.07.2016 um 13:04:

smile


Geschrieben von Asgar am 29.07.2016 um 13:14:

zum zitierten Beitrag smile


Geschrieben von Smokeybear am 29.07.2016 um 14:09:

@Asgar:

Das Harley auf dem USA-Heimatmarkt ein ein ungleich höheren Marktanteil hält, wie in Europa, ist normal. Ich möchte schon sagen selbstverständlich.

Ebenso hat VW auf dem hiesigen Heimatmarkt einen ungleich höheren Marktanteil, wie in den USA. Und das nicht erst seit Diesel-Gate.

Es ist immer noch weitverbreitet, dass man "hiesige" Produkte im Zweifel lieber kauft, wie "fremde" Produkte. Das gilt da, wie dort.

H-D würde - vielleicht - auf ein Märktlein wie die Schweiz verzichten können (wenn dieser Mini-Markt ökonomisch nicht zu bedienen wäre), nicht aber auf Europa insgesamt. Das ist - sorry -Blödsinn.

Die "low-income-countries" - beispielsweise Indien - werden auch mit low-end (oder low-quality?) Harley's, wie der Street bedient. In Indien sogar mit einer Street 500, um dieser Klientel noch ein Stückchen nach unten entgegenzukommen. Natürlich kann sich hier ein durchaus lukrativer Markt für Harley ergeben, den man sehr gerne mitnimmt. Spätestens wenn sich Harley aber mit Priorität auf diese Art von Markt und Klientel einstellen würde, wäre Harley bald "weg", weil das Gesamtimage, von dem gerade die Marke Harley lebt "fort" wäre. Schon die reine Existenz der Street (in ihrer Art und Weise, Qualität und Preisklasse) stellt ein Risiko für das Harley-Image insgesamt dar.

Gilt ja sogar für diese Forum:
Die Street findet quasi nicht statt. Irgendwie will man damit wohl nix richtig zu tun haben. Kann ich sehr, sehr gut verstehen (bedeutet andererseits aber auch eine "Schwäche" des Forums, weil man die Street wohl nicht "auszuhalten" glaubt).

Ebensowenig würde Bentley ein Tata Nano-vergleichbares Mobil für Entwicklungs- oder Schwellenländer produzieren. Die würden wahrscheinlich ein solches Gefährt gerne abnehmen (weil Bentley draufsteht), aber der "Rest der Welt" würde sich dann überlegen, ob man unter diesen Umständen nicht lieber doch wieder auf Rolls Royce umsteigt, wenn schon ein Slum-Bewohner in Kalkutta auch Bentley fährt. Wie wollte man sich dann noch klar von dieser Klientel unterscheiden, wenn Bentley nicht mehr wirklich Bentley bedeutet?



 

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von victory-man am 29.07.2016 um 14:26:

@Asgar 

....ne, wer hat da schon aktuelle Zahlen. 
Außer HD selbst wahrscheinlich. 


Geschrieben von niterider am 29.07.2016 um 14:38:

@ Smokeybear: Dass die Street nicht stattfindet, liegt vielleicht auch daran, dass sie keiner kauft? "Keiner" kann natürlich auch keinen Thread eröffnen. Ich hab das Ding im HD-verliebten Rhein-Main-Gebiet noch nie auf der Straße gesehen. Die einzige, die ich je in Natura gesehen habe, steht seit Jahr und Tag bei der Factory in Ffm, für mein Gefühl über die Jahre aber im Showroom immer weiter nach hinten gerückt fröhlich


Geschrieben von Smokeybear am 29.07.2016 um 14:48:

Zitat von niterider
@ Smokeybear: Dass die Street nicht stattfindet, liegt vielleicht auch daran, dass sie keiner kauft? "Keiner" kann natürlich auch keinen Thread eröffnen.

Das wäre eine Möglichkeit.

Eine andere Möglichkeit wäre, dass unser Forum kein entsprechendes "Sub-Forum" für die Street bereitstellt (im Unterschied zu den anderen Harley-Modellreihen). Insofern mag sich der eine oder andere (der wenigen) Street-Eigner hier auch nicht "gut" aufgehoben fühlen.
 

__________________
Viele Grüße
Frank

aka: Smokeybear

cool  SMOKE 'EM 'TIL THE WHEELS FALL OFF!  cool



That´s me:  http://forum.milwaukee-vtwin.de/thread.php?threadid=1308&sid=

Learn more about Smokeybear:  www.smokeybear.com

  


Geschrieben von Asgar am 29.07.2016 um 15:10:

smile




 


Geschrieben von GeraldA am 30.07.2016 um 06:44:

Es gibt sogar eigene Street-Foren. Die Street dürfte in den USA doch ihre Liebhaber gefunden haben, man hat aber auch den Markt in Japan (Tri-Glide und Street) im Auge.
Die Tri-Glide darf in Japan nämlich mit dem Auto-Führerschein gefahren werden.
BTW: Sowas wie dir Street gabs ja früher schon mal, die XLCR 1000.


Geschrieben von FuLong am 30.07.2016 um 08:12:

Zitat von GeraldA
...Die Tri-Glide darf in Japan nämlich mit dem Auto-Führerschein gefahren werden...

Nicht nur in Japan, auch hierzulande genügt der "Dreier".

__________________
LG
Hans-Peter

OS X is like a wigwam: no windows, no gates and an apache inside !

Wenn schon vier Zylinder dann aber verteilt auf zwei Motorräder


Geschrieben von grafschafter am 30.07.2016 um 08:25:

Wenn du den 3er vor dem 19.01.2013 gemacht hast , reicht der für's Trike (Bestandsschutz). Danach ist Motorradführerschein erforderlich.

http://www.dekra.de/de/neuerungen


Geschrieben von GeraldA am 30.07.2016 um 10:20:

Habw gelesen, dass etwa 80 Mio. Japaner einen Autoführerschein haben, hingegen nur 5 Mio. einen Motorradführerschein.
Die Street hat übrigens 2014 in Indien 58% der HD Verkaufszahlen ausgemacht.


Geschrieben von Asgar am 30.07.2016 um 11:48:

smile


Geschrieben von GeraldA am 30.07.2016 um 18:08:

Nein, leider nicht.


Geschrieben von true black am 01.08.2016 um 07:07:

Guten Morgen. Es gibt neue Bilder aus dem Nachbarforum.

http://286678.forumromanum.com/member/forum/entry_ubb.user_286678.1089130156.1126478514.1126478514.2.neuer_big_twin_ab-twincam_harley_fans.html?onsearch=1

__________________
"Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig"