Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Probefahrt FXDR und Breakout (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=96093)
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
[...] und einem das Geld nicht zu schade ist, kannst man die FXDR optisch in so ziemlich jede andere Softail verwandeln
Geschmäcker sind ja (gottseidank) verschieden, aber: auch mit ganz viel Phantasie und allen Augen zugedrückt - auf die Aussage gibt es nur ein ganz klares FALSCH als Antwort!
Das geht schon allein wegen der Hinterradschwinge ganz und gar nicht...
Und wenn man schon da drangeht, dann hätte man wirklich vorab ein anderes Modell kaufen sollen.
My 0,05...
Der Tipp an den TE mit der Fat Bob ist allerdings gut!
Ich war auch sehr überrascht, wie gut sich die fährt...
ABER: mit > 180 ist die Sitzposition mit den originalen Fußrasten auf der Fat Bob auch grenzwertig - für mich persönlich (183) sogar ein absolutes No-Go.
OK, bin auch jahrelang die Position auf der "alten" Dyna mit vorverlegten Rasten gewohnt (siehe Avatar), trotzdem kam ich mir vor wie "Affe auf Schleifstein".![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von derherrliche
...Die Breakout wird für mich wohl ausfallen, weil ...
Ne Harley muß man wollen.
und hat man das passende Modell gefunden wird auch alles gut.
__________________
Danke für's lesen
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
zum zitierten Beitrag Zitat von bios4
zum zitierten Beitrag Zitat von shrurg
[...] und einem das Geld nicht zu schade ist, kannst man die FXDR optisch in so ziemlich jede andere Softail verwandeln
Geschmäcker sind ja (gottseidank) verschieden, aber: auch mit ganz viel Phantasie und allen Augen zugedrückt - auf die Aussage gibt es nur ein ganz klares FALSCH als Antwort!
Das geht schon allein wegen der Hinterradschwinge ganz und gar nicht...
Und wenn man schon da drangeht, dann hätte man wirklich vorab ein anderes Modell kaufen sollen.
My 0,05...
Der Tipp an den TE mit der Fat Bob ist allerdings gut!
Ich war auch sehr überrascht, wie gut sich die fährt...
ABER: mit > 180 ist die Sitzposition mit den originalen Fußrasten auf der Fat Bob auch grenzwertig - für mich persönlich (183) sogar ein absolutes No-Go.
OK, bin auch jahrelang die Position auf der "alten" Dyna mit vorverlegten Rasten gewohnt (siehe Avatar), trotzdem kam ich mir vor wie "Affe auf Schleifstein".![]()
Die Aussage ist nicht falsch. Die Schwinge ist genauso schnell gewechselt wie alle anderen Teile. Ich wüsste nicht warum man sowas machen sollte. Gehen tut es aber definitiv und unkompliziert. Ist der ganz normale breite Softail-Rahmen.
Meine Meinung: Kauf keine von Beiden. Bei so vielen Abstrichen würde ich keine kaufen. Alles umbauen ist doch Quatsch.
Ich hatte auch gesucht und wusste das Harley zum Cruisen ist... dann sah ich die Slim S und wusste sofort die ist es.
Das Bike findet Dich.
Hallo herrlicher,
alles prima Beiträge hier (steht mir natürlich nicht zu, das zu beurteilen, ist aber auch nicht despektierlich, sondern ehrlich gemeint).
Ich gehe noch mal zurück auf Anfang und greife dieses heraus: „Ich will in meinem Motorradleben noch mal nen dicken V2 fahren“.
Genau das hatte mich auch vor 3 Jahren zu Harley gebracht und fuhr zunächst ne 17er Slim (103 cui) und seit letzter Woche eine 2020er Breakout FXBRS (114 ciu).
Denn: Dieses neue bike hat mich gefunden (sehr schön angemerkt auch von Iltschi). Ich habe an „ihr“ so gar nichts auszusetzen und das breakout-Fieber hat mich total gepackt. Und der 114er ist ein wahrlich „dicker V2“, erfüllt also das gewollte. Tenor: Komm zu Harley!
Und da bin ich bei meinem und deinem Punkt, herrlicher: Der Harley-Spirit ist es, der über allem das meiste ausmacht. Und der wächst erst so richtig, wenn du eine Harley dein eigen nennst. Fazit: Nimm die, die dich am ehesten anspricht, dabei nicht zwingend die, die dich technisch überzeugt, sondern für dich den Spirit ausmachen könnte.
Die Begeisterung wächst dann, oder auch nicht und du wechselst dann einfach nochmal das Modell.
Also dann: Ich wünsche dir, dass du von „ihr“ gefunden wirst.
Kauf dir das Motorrad, was du haben willst und nicht was andere gut finden. Dieses Gerede von wegen, die FXDR ist keine Harley, ist totaler Blödsinn. Genau das gleiche wurde damals bei der V-Rod auch gesagt und gekauft wurde die dann trotzdem. Also fahre alle Bikes, die für dich in Frage kommen und dann kauf dir eine oder auch nicht.
Und zum Thema Harley Feeling. Das ist für mich sowas von egal. Ich habe meine Bikes, weil ich die gut finde und nicht, weil die für mich irgendein Lebensgefühl vermitteln sollen. Ich trage auch keine Harley Klamotten, weil mich das überhaupt nicht reizt, denn es fährt leider heutzutage jeder zweite Harley. Ist nichts besonderes mehr.
Schönes Wochenende und frohes Bollern.
Das fällt mir ein, hast du dir die neue BMW R18 schon genauer angesehen? Auch irgendwie ein Big Twin, und hässlich ist das Motorrad auch nicht. Nachteile: Teuer (ab ca. 23k€) und keine vorverlegten Fußrasten, aber vermutlich fahraktiver als alle existierenden Harleys. Verifizieren kann man das aber erst im Herbst. Erst dann werden Maschinen beim Händler stehen, die man probefahren kann.
__________________
Mein Motorrad besteht aus mattschwarz lackiertem Stahl, glänzendem Chrom und ein wenig Gummi an den richtigen Stellen...
War ich total drin verliebt nach den ersten Bildern.
bis ich das erste Foto sah wo einer draufgegeben hat.😩
__________________
Danke für's lesen
zum zitierten Beitrag Zitat von Scareya
Das fällt mir ein, hast du dir die neue BMW R18 schon genauer angesehen? Auch irgendwie ein Big Twin, und hässlich ist das Motorrad auch nicht. Nachteile: Teuer (ab ca. 23k€) und keine vorverlegten Fußrasten, aber vermutlich fahraktiver als alle existierenden Harleys. Verifizieren kann man das aber erst im Herbst. Erst dann werden Maschinen beim Händler stehen, die man probefahren kann.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
denke das du die FX und die Bo als Muscle Bike siehst, alles was vorher geschrieben wurde kann ich nur unterschreiben. Für mich als Alternative mit fettem Rad und der Erscheinung wäre eine Fat Boy noch eine Kaufoption.
Da ich aber noch keine neue gefahren bin, kann ich zur Schräglagenfreiheit, nichts beisteuern. Im Fat Boy Thread sind sicher Jungs, die darüber berichten. Probefahrt hilft dann aber wieder.
Viel Glück beim aussuchen.
Das Problem ist, du fragst 10 Leute und bekommst 10 Meinungen am Ende musst du ganz alleine entscheiden, was gefällt dir von der Optik, was macht dir vom Fahrverhalten am meisten Spaß und wo bist du bereit, Kompromisse zu machen.
du wirst dich von dem Gedanken verabschieden müssen, einen Cruiser mit den fahreigenschaften eines naked bikes zu bekommen. Wenn du das coole Design einer Breakout oder Fat Boy willst, musst du mit dem tief-liegen, wenig bodenfreiheit und damit auch der geringen Schräglage leben. Sieht aber halt geil aus.
mehr Bodenfreiheit hast du eben bei der FXDR oder der Fat Bob. dafür dann mit Abstrichen bei der Optik, wenn du die BO als Maßstab nimmst.
lass dir Zeit, schau dich weiter um in der Harley Welt.
zum zitierten Beitrag Zitat von Bjrn
Das Problem ist, du fragst 10 Leute und bekommst 10 Meinungenam Ende musst du ganz alleine entscheiden, was gefällt dir von der Optik, was macht dir vom Fahrverhalten am meisten Spaß und wo bist du bereit, Kompromisse zu machen.
du wirst dich von dem Gedanken verabschieden müssen, einen Cruiser mit den fahreigenschaften eines naked bikes zu bekommen. Wenn du das coole Design einer Breakout oder Fat Boy willst, musst du mit dem tief-liegen, wenig bodenfreiheit und damit auch der geringen Schräglage leben. Sieht aber halt geil aus.
mehr Bodenfreiheit hast du eben bei der FXDR oder der Fat Bob. dafür dann mit Abstrichen bei der Optik, wenn du die BO als Maßstab nimmst.
lass dir Zeit, schau dich weiter um in der Harley Welt.
__________________
Prost...auf fallende Benzinpreise
Moin,
verstehe Dein ‘Dilemma’ sehr gut! Letztes Jahr war es bei mir ähnlich, allerdings war die 1200er Monster meine Ausgangslage.
Schlussendlich hab ich mich für die FXDR entschieden. Ausschlaggebend waren Optik (ein quasi Outing 😂), Fahrwerk ok (Schräglage, Bremse) und natürlich der Motor 😎. Love it.
Dem Winter fielen die vorderen und hinteren Blinker plus Rücklicht zum Opfer ... deutlich besser (für mich!). Was kommt bestimmt nicht? Seitlicher KZH, damit wird es eine HD wie alle anderen. Again: My view!
Hab ich es bereut? Nie ... habe ich die Duc behalten? Ja, ging nicht anders 😂
Was hast du denn mit dem Kennzeichen gemacht? Hinter dem Rad gelassen?