Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- AGR Ventil - woher? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=90923)


Geschrieben von Stevie69united am 16.06.2019 um 13:45:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Heist du hast eine 1HD und dir wird ein Fehler angezeigt der eigentlich gar nicht vorhanden sein dürfte?
Oder ist in deiner 5HD nur der US Krümmer verbaut und der Stellmotor für die Klappe hängt noch hinter dem Akku?

Sorry für die dämlichen Fragen aber für mich passt da nix zusammen.

ne ne das sind keine dämlich Fragen. Ich komm mir schon langsam dämlich vor. Aber woher soll man es auch wissen wenn man hier nicht nachfragt ;-)

Hab nur gerade weder Schein noch Moped zur Hand. Aber es ist definitiv ein US Import das ist sicher.
werde mal hinter den Akku schauen. Da dürfte nichts sein.

Was wäre wenn der Verkäufer ein EU Map drauf gemacht hat bzw machen hat lassen - warum auch immer. Dann würde die Software ja den fehlenden Stecker/Stellmotor bemerken oder?

Ich mein ich fahr die mittlerweile 3 Jahre und bis jetzt hats nicht gestört.
Dennoch ist es seltsam und man geht solch einen Kram gern auf den Grund.
So lernt man ja sein Bike mehr und mehr kennen.


Geschrieben von Marcus am 16.06.2019 um 14:04:

Gibt's bei HD eine EU Map?
Bei meiner US Sportster hat mich der Prüfer der die Rod Felge eingetragen hat freundlich darauf hingewiesen, das ich ein Euro 2 Fahrzeug bewege (laut deutscher Zulassung), die US Endtöpfe trotz Lambdasonden in den Krümmern aber keinen Kat besitzen. Gibt da wohl Händler die Importieren, deren Prüfer nehmen es nicht so genau.

Dem US Model (1HD) fehlt auch der Schalter für den Seitenständer, sollte es eine EU Map geben und die wurde auf dein US Ofen aufgespielt,  müsste es auch da ne Fehlermeldung geben.

Würde im Fall von 1HD diese Fehlermeldung einfach ignorieren, wenn weder Klappe noch zugehörige Elektronik verbaut ist.

 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool


Geschrieben von EJP am 16.06.2019 um 17:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Kay_Doubleyou
Sollen einen trockenen Sumpf haben.......bei O_Ringschäden an der Ölpumpe oder, Overfill, bleibt Öl im Sumpf stehen, und führt zu den bekannten Problemen.

Überfüllung heißt ja noch lange nicht, dass der Öltank "voll" wäre.
Also, warum bleibt bei Überfüllung des Öltanks "Öl im Sumpf" stehen?

Der Rest hat mit den (angeblichen) Problemen des TE ohnehin nichts zu tun.
 

__________________
Danke an alle, die nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.


Geschrieben von Stevie69united am 16.06.2019 um 17:39:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marcus
Gibt's bei HD eine EU Map?
Bei meiner US Sportster hat mich der Prüfer der die Rod Felge eingetragen hat freundlich darauf hingewiesen, das ich ein Euro 2 Fahrzeug bewege (laut deutscher Zulassung), die US Endtöpfe trotz Lambdasonden in den Krümmern aber keinen Kat besitzen. Gibt da wohl Händler die Importieren, deren Prüfer nehmen es nicht so genau.

Dem US Model (1HD) fehlt auch der Schalter für den Seitenständer, sollte es eine EU Map geben und die wurde auf dein US Ofen aufgespielt,  müsste es auch da ne Fehlermeldung geben.

Würde im Fall von 1HD diese Fehlermeldung einfach ignorieren, wenn weder Klappe noch zugehörige Elektronik verbaut ist.

So Marcus....gerade mal dran gewesen und geschaut.
Ja "1HD"
Kabel Stecker o.ä. gibts nirgends.

Meinst du mit dem Schalter für den Seitenständer das du beim Gang einlegen nicht losfahren kannst? Wenn du das meinst, dass hat sie aber. Also diese Funktion ist vorhanden.


Geschrieben von Marcus am 16.06.2019 um 18:38:

Also wenn sie den Sensor für den Seitenständer hat, lässt sie sich lediglich mit ausgeklapptem Ständer und eingelegtem Gang nicht starten.
Kann eventuell sein, das der TÜV das bei der Vollabnahme für die deutsche Zulassung verlangt hat.



 

__________________
Gruß Marcus

Ich scheiß auf Mainstream. cool