Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Zündmodul Sportster XL1200 Original gegen eine Dyna 2000iP tauschen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88453)


Geschrieben von AlexHD69 am 01.03.2019 um 11:01:

.......................ok ich lass es ..........

__________________
Richtige Freunde sitzen beim Weltuntergang neben Dir , saufen ,lachen und wetten wer zuerst abkratzt.


Geschrieben von c53 am 01.03.2019 um 11:14:

Zündmodul Sportster XL1200 Original gegen eine Dyna 2000iP tauschen

Komischerweise ist die Zündkurve 2 explizit für Stock Motoren ausgelegt. Voes sollte beibehalten werden. Und wenn ich schon auf eine Zündung zurückgreife die Single Fire anbietet würde ich das auch nutzen. Außerdem sind die verschiedenen Zündkurve auch noch programmierbar. Ich habe bisher in keinem meiner Harleys Probleme mit der Dyna 2000. Weder als Modul im Nosecone noch als externes Modul mit Abnehmer im Nosecone. Was die Ultima betrifft habe ich gehört, dass ihre Zündkurven von Haus aus etwas schärfer sein sollen als die der Dyna 2000i.
Ob das stimmt kann ich nicht sagen.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000 mit Tapatalk


Geschrieben von Grisu1340 am 01.03.2019 um 19:05:

@enrico
Verstehe Deine Aussage nicht..........
Gruß
Harry

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Ervin am 03.03.2019 um 19:22:

zum zitierten Beitrag Zitat von c53
Komischerweise ist die Zündkurve 2 explizit für Stock Motoren ausgelegt. Voes sollte beibehalten werden. Und wenn ich schon auf eine Zündung zurückgreife die Single Fire anbietet würde ich das auch nutzen. Außerdem sind die verschiedenen Zündkurve auch noch programmierbar. Ich habe bisher in keinem meiner Harleys Probleme mit der Dyna 2000. Weder als Modul im Nosecone noch als externes Modul mit Abnehmer im Nosecone. Was die Ultima betrifft habe ich gehört, dass ihre Zündkurven von Haus aus etwas schärfer sein sollen als die der Dyna 2000i.
Ob das stimmt kann ich nicht sagen.
Gruß C53

Gesendet von meinem ONEPLUS A5000

Du hast recht, habe mir beide Diagramme angeschaut gerade und die von der Ultima sind etwas früher gestellt.


Geschrieben von Ervin am 03.03.2019 um 19:32:

IBaby  ich muss nicht auf die Zündung mehr kloppfen damit Sie läuft....... aber sie läuft halt nicht optimal wie Sie jetzt eingestellt ist. Ich habe die 9er Imbusschraube raus geschraubt und habe die zwei Punkte Markierung eingestellt im Guckloch und dann das Modul in Uhrzeiger richtung gedreht bis die LED Rot ausgegangen ist. Aber ich höre noch leichtes kloppfen in den höhren Gangen auf der Bahn bei ca. 120km/h wenn es um den Wikungsgrad geht... Sprich 120km/h 4 oder 5 Gang niedrige bis mittlere Drehzahl und dan den Gashan aufdrehen... ich muss dazu sagen das ich mir nicht sicher bin ob die dicke Strichmarkierung OT ist oder die  zwei Punkte die ich durch das Guckloch sehe. Ich hab die mitgelieferte Zündspule verwendet und auf singlefire umgestellt und gehe davon aus dass der forward zylinder der ist der zum Vorderrad steht so dan auch verkabelt.

Sollte hier einer aus der Umgebung sein der mir helfen kann wäre ich sehr dankbar und das auch nicht kostenlos.


Geschrieben von Machlovio am 03.03.2019 um 20:00:

Mal was ganz Anderes: " Klopft" sie oder "knistert"? Zweiteres kann auch Ölkohleablagerungen sein..hatten wir grad erst neulich.Und an meiner Shovel entpuppte sich das "Klopfen" letztendlich als Pleuellagerschaden.. was hat die Mühle denn runter?


Geschrieben von Grisu1340 am 03.03.2019 um 20:26:

Hier gibt es eine Anleitung für die Daytona Twin Tec in deutsch. Auf Seite 7 ist die Anleitung zum Einstellen auf OT. Das erwähnte Bild auf Seite 9. Das sollte dir weiter helfen. 
Gruß
Harry 

__________________
Drosseln sind Vögel, wer sie in Motorräder Verbaut ist ein Tierquäler.


Geschrieben von Booze am 03.03.2019 um 21:03:

OT ist der vertikale Strich auf der Kurbelwelle.
Das VOES arbeitet richtig?
Hast du auch den Picup Rotor mit den zwei Ausfräsungen?
Klingelt es durchgehend, oder wenn du Gas aufreisst?


Geschrieben von Ervin am 03.03.2019 um 22:14:

zum zitierten Beitrag Zitat von Booze
OT ist der vertikale Strich auf der Kurbelwelle.
Das VOES arbeitet richtig?
Hast du auch den Picup Rotor mit den zwei Ausfräsungen?
Klingelt es durchgehend, oder wenn du Gas aufreisst?

anhand der Beschreibung von Grisu49 hab ich gesehen, das ich den Fehler gemacht hab, in dem ich auf denn zwei Punkten die Zündung eigestellt hab, was sich jetzt nicht als OT rausstellt... wobei mein HD Händler das so aber gesagt hat... werde sie jetzt neu einstellen. 
VOES arbeitet, das kloppfen kommt nur bei Vollgas, aber auch nicht immer,  Drehzahl abhängig...    

Vielen Dank schon mal, ich werde berichten was dabei rausgekommen ist.


Geschrieben von Booze am 03.03.2019 um 22:33:

Muss auf dem vertikalen Strich stehen, sonst stimmt dein Zündzeitpunkt nicht, das kann es schon gewesen sein.


Geschrieben von Ervin am 05.03.2019 um 14:53:

sooo ... sie Läuft wieder und das auch nicht ganz so schlecht.

gesagt ,getan, alles eingestellt und probe gefahren, ohne Klopfen bzw. auch als ich sie gequält hab, im 5ten Gang 60 Km/h und Vollgas Klang das alles ganz gesund.
Im nachhinein hab ich noch die Zündkerzen getauscht, gegen welche mit Wiederstand(R) so wie es in der Anleitung gewollt ist, und sehe da, die alten Kerzen waren Rehbraun so wie sich das gehört.

Vielen Dank, die mich so tatkräftig unterstützt haben.
Ich werde jetzt noch ein wenig feintunen Freude

Viele Grüße


Geschrieben von Kh2210 am 21.02.2024 um 12:04:

Guten Tag 
ich habe zum Thema eine Frage
Die spule im Bild ist eine singlefire diese möchte ich verbauen inklusive Altmann zündmodul und Vergaser. Die spule hat Drei Anschlüsse in der Mitte steht glaube ich + und außen Links wie rechts steht ein Minus . Hat die spule eine Zuordnung für den jeweiligen Zylinder  ?  Also vorne und hinten. ? Oder spielt das keine Rolle wie Rum ich sie anschließen muss . Gruß Karsten