Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Kein Strom ... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=88014)


Geschrieben von springerdinger am 16.01.2019 um 19:57:

Stimmt,
ansonsten sinnlos!


Geschrieben von Schimmy am 16.01.2019 um 20:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von bunf

Vorausgesetzt man hängt das Teil regelmäßig an die Ladung großes Grinsen

zum zitierten Beitrag Zitat von springerdinger
Stimmt,
ansonsten sinnlos!

Moinsen,

...und wenn man das richtige Motorrad fährt, kann man das Aufladen des "Teils" sogar während der Fahrt erledigen.
Frei nach dem Motto: Erst helf ich Dir, dann hilfst Du mir. smile

Ach shit.... Softails haben ja gar keine Bordsteckdose / Zigarettenanzünder unglücklich


GReetz   Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von springerdinger am 16.01.2019 um 21:10:

zum zitierten Beitrag
Ach shit.... Softails haben ja gar keine Bordsteckdose / Zigarettenanzünder unglücklich


GReetz   Jo

So ein Teil zu installieren ist aber das kleinste Problem.fröhlich
Und ja, Ich steh nicht auf "BAGGER", und noch weniger auf "Sportster"!großes Grinsen


Geschrieben von kapebe am 18.01.2019 um 16:48:

So...ich noch mal...
Inspiriert von Einigen hier habe ich mir nun doch einen Batterietester zugelegt...ich wollte einfach nicht bis Dienstag warten, denn dann geht das Moped in die Werkstatt.
Das Teil zeigt Folgendes an :

SOH 100%
SOC 98% 
12,6 V
135 A
Int, R = 12.12mohm

Batterie IO...denke mal soll heiße in Ordnung...

Hmmmm....

Batterie also ok ?

LG

Peter


Geschrieben von Bernde am 18.01.2019 um 18:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von kapebe
12,6 V
135 A



 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von Schimmy am 18.01.2019 um 18:12:

Haste den Tester auch richtig eingestellt ? ? ? Gibt da - so wie bei meinem - höchstwahrscheinlich verschiedene
Modi. Der "AGM-Modus" ist DER, den Du verwenden musst, und dann ist Deine Batterie - so wie "Bernde"bereits schrieb -
nicht mehr ok. unglücklich

Poste mal bitte Typ oder Bild von dem Teil. smile (Eigentlich hätt´s für den Anfang auch ein Voltmeter getan.... Augen rollen )


GReetz  Jo

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von kapebe am 18.01.2019 um 18:22:

...ja ja....die Anfänger..grins...wollte jetzt mal was richtig machen...grins

Tester ist AUTOOL BT 360

ist eine Gel Batterie......JMTX20L-BS    12v   20 AH
Gruß


Geschrieben von Schimmy am 18.01.2019 um 19:02:

Okay... Streiche "AGM-Modus" ; setze "GEL-Modus".

Kaltstromleistung (CCA) der Batterie lt. Hersteller irgendwo zwischen 240A und 250A (vermutl. DIN Augen rollen ). LINK / technische Daten
Die von dem Gerät - wie auch immer - gemessenen 135A reichen im Leben nicht, um den Anlassermotor zum Leben zu erwecken.

Messungen dieser Art NUR bei Batterie AUSGEBAUT und FRÜHESTENS 3 Stunden nach Ende des Ladevorgangs durchführen, sonst Mess-Ungenauigkeiten. unglücklich


GReetz  Jo


P.S.: RTFM. smile

__________________
Wenn man schon keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten Augenzwinkern

Stammtisch in Münster/NRW


Geschrieben von Bernde am 18.01.2019 um 19:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von kapebe
ist eine Gel Batterie......JMTX20L-BS    12v   20 AH

Gel-Akkus sind für nen großen V2 ungeeignet, da sie ständig überlastet werden, deswegen AGM.

 

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von springerdinger am 18.01.2019 um 19:56:

Du mußt den angegebenen CCA-Wert deiner Batterie eingeben, sonst ist die Messung falsch!
Die 12,12 mOHM sind sehr defekt-verdächtig!
Mach die ganze Messung nochmal mit einer CCA-Eingabe von 250A.Augenzwinkern


Geschrieben von kapebe am 18.01.2019 um 19:57:

Erst einmal herzlichen Dank an alle die sich hier die Mühe machen mir zu helfen....und das meine ich auch so.

Die Eingaben in das Testgerät sind verhältnismäßig einfach bis auf die Abfrage nach dem Nennwert.
Kann mir jemand sagen wie ich diesen ermittle ?

Danke noch mal und Gruß


Geschrieben von springerdinger am 18.01.2019 um 20:01:

CCA-Wert einer JMTX20L-BS sind 240AFreude


Geschrieben von Bernde am 18.01.2019 um 20:01:

Peter,
Nennwerte stehen manchmal auf dem Akku, immer im Datenblatt.

Augenzwinkern

__________________
   Grüßung Bernde
 


Geschrieben von kapebe am 18.01.2019 um 20:02:

ok..habe mal als Nennwert 250 eingegeben..gehe davon aus dass es sich um den CCA handelt.
Jetzt sieht die Sache schon anders aus.

SOH  30%
SOC  98%
12,7 V
145 A

11,42 mOhm

Batterie ersetzen kommt nun


Geschrieben von springerdinger am 18.01.2019 um 20:04:

Genau so ist es!

Der SOH-Wert gibt den Zustand der Batterie bekannt, und der bleibt gleich, egal ob du jetzt AGM, GEL oder sonst was eingibst.Augenzwinkern