Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Dyna, FXR (Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=24)
--- Kaufempfehlung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=85952)


Geschrieben von Jens59* am 27.08.2018 um 22:07:

Ich hatte auch schon überlegt die Suche auf ganz D auszudehnen, sehe mir geeignete Objekte- inbes. von Privat- aber lieber selber an, daher haben die lokalen Angebote natürlich Vorteile.So bekomme ich auch ein Gefühl für die angebotenen Modelle.

Kein ABS ist für mich ein Ausschlußkriterium.

Ich werde morgen mal beim Harley Händler versuchen den Preis für die 2015er zu verhandeln.

Die eingangs erwähnte 2012er ist tatsächlich schon ein Modell 2013 1.Hd.mit Penzl, 200er Hinterrreifen und seitlichem KZ Halter und liegt bei knapp 13,5k und liegt damit in etwa im Budget- die sehe ich mir morgen mal an.



 


Geschrieben von harleykill am 27.08.2018 um 22:14:

Die vom Händler wäre meine 1. Wahl. Hat schon das coole LED RÜcklich und gab es so nur kurze Zeit.

Ich hatte dieses Bike, als erstes Bike überhaupt in meiner Motorrad-Karriere, mit dem 103er (eine 2014er). Hat mir viel Spaß gemacht und man konnte damit wirklich ambitioniert über die Piste cruisen und auch gut mit Kollegen aus München mithalten.

Jedoch stellte ich mit der Zeit fest, als die Strecken immer länger wurden, dass ich darauf aufgrund der Sitzposition Rückenschmerzen bekam. Ich bin aber auch nur 179cm  klein.

Fahr doch mal eine Fat Boy Probe (ich bin ein großer Fan von diesem Modell), und dann kaufst Du Dir das Bike welches Dir am besten gefällt (sollte man eh und man sollte sich da auch nicht reinreden lassen).

Übrigens kommt man auch ohne ABS zurecht, jedoch fährt man dann auch anders.

BG

 

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Grenadier am 28.08.2018 um 09:02:

zum zitierten Beitrag Zitat von Jens59*
Ich hatte auch schon überlegt die Suche auf ganz D auszudehnen, sehe mir geeignete Objekte- inbes. von Privat- aber lieber selber an, daher haben die lokalen Angebote natürlich Vorteile.So bekomme ich auch ein Gefühl für die angebotenen Modelle.

Was spricht denn dagegen, sich mit einem Verkäufer innerhalb DE telefonisch und per Mail auszutauschen (die richtigen Fragen stellen, damit man die Antworten bekommt, mit denen man was anfangen kann, Bilder anfordern, Dokumente, usw.) und hinterher, wenn alles passt, einen Besichtigungs- und Abholungstermin auszumachen?

Wie gesagt, eine solche Ausgabe tätigt man nicht jeden Tag, bei so was zum lokalen Händler zu rennen und dort das Erstbeste zu nehmen, was halbwegs passt, halte ich für grundfalsch!

Nur wegen der Garantie oder Gewährleistung beim Händler irgendeine Möhre zu kaufen, ist auch totaler Bullshit, denn wenn man die richtige aussucht, braucht man keine Garantie!


Geschrieben von Jens59* am 28.08.2018 um 10:06:

Ja, vollkommen korrekt.

Ich denke ebenfalls das Garantien von Händlern häufig überbewertet sind, die lassen sich diese Garantien nämlich auch teuer bezahlen. Wenn man mit etwas Augenmaß und gesundem Bauchgefühl kauft, kan man das gesparte Geld für evtl. Reparaturen zurücklegen.
Andererseits ist die Harley vom Händler mit ihren Eckdaten preismäßig jetzt auch nicht meilenweit vom Privatmarkt entfernt.

Wenn man vor Ort nicht fündig wird, muß man seinen Aktionsradius natürlich entsprechend vergrößern, aber ich persönlich sehe mir erstmal die erreichbaren Modelle im Umkreis von ca. 150KM an, wenn man dann nicht fündig wird, kann man weitersehen.


Geschrieben von Torstinator am 28.08.2018 um 10:37:

Ich habe meine bei mir in Frankfurt um die Ecke gefunden. War reines Glück. Ich hatte aber auch einen Verkäufer in Berlin angeschrieben. Dieser hat zwar nie geantwortet, aber das war ja nun auch egal, da ich schon gekauft hatte.
Aber ich wäre auch schnell mal nach Berlin geflogen (kostet von Frankfurt aus um die 120€ hin und zurück), um mir das Mopped anzusehen. Hätte zwar den ganzen Tag in Berlin verbringen müssen, aber es gibt sicher Schlimmeres.

Einen Termin in Limburg hatte ich auch schon gemacht um mir eine FXDWG anzusehen, die mir auch gut gefallen hätte. Allerdings war dann doch die Neigung zur Fat Bob größer und die Entfernung hätte für mich jetzt keine große Rolle gespielt.

__________________
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)


Geschrieben von Jens59* am 30.08.2018 um 12:26:

Hallo Leute, danke für den vielen Input.....

wollte nur eben „Vollzug“ melden....es ist jetzt eine gepflegte Fat Bob aus Privatbesitz Modell 2013, Penzl Klappe, Tribar Heckleuchte, seitlichem Kennzeichenhalter und Einzelsitz geworden.

Habe gerade die erste Runde nach der Ummeldung gedreht Freude


Geschrieben von Booze am 30.08.2018 um 13:27:

Glückwunsch und viel Spass damit


Geschrieben von Grenadier am 30.08.2018 um 13:43:

.... da gibt es ja noch einiges zu tun, viel zu viel Chrom dran großes Grinsen


Geschrieben von Ole66 am 30.08.2018 um 13:49:

feines Teil! Glückwunsch & viel Spaß damit.
BTW: Die alten Fatbob gefallen mir auch wesentlich besser als die neue.

__________________
Ole aus Stendal
_____________________________________________
"Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe." G.W. Werner

   Frieden und   
   Freiheit        
   für alle!        


Geschrieben von harleykill am 30.08.2018 um 13:58:

Glückwunsch & viel Spaß/Freude damit!

BG

__________________
Am liebsten mit Vergaser.


Geschrieben von Torstinator am 30.08.2018 um 14:05:

Feines Teil. Glückwunsch und viel Spaß damit. Wo hast Du die jetzt her? Aus der Nähe, oder doch weiter gefahren?

__________________
Viele Köpfe verderben das Beil!

(Aus dem Poesiealbum eines Scharfrichters)


Geschrieben von françois am 30.08.2018 um 16:32:

....und wenn's moeglich ein bisschen mehr? kmstand ? wahrscheinlich ein 103?..
unsere SBSE 103 hat aehnlich ausgesehen... (bis auf auspuff großes Grinsen..)
in der tat eine schoene harley, und du wirst bestimmt viel spass daran haben.. glueckwunsch Freude


Geschrieben von Hörbi am 30.08.2018 um 17:25:

alladann

welcome to the dark side of the moon