Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Elektra Glide Modell 1989 kaufen (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67491)


Geschrieben von Humphrey am 25.04.2016 um 14:53:

Egal wie.
Herzlichen Glückwunsch zum Bike.
Nur von den Bildern her hätte ich sie für den Preis auch genommen. Selbst wenn noch was zum schrauben ist. Freude Freude

__________________
Ein Freund ist ein Mensch der mich mag, obwohl er mich kennt.


Geschrieben von silent grey am 25.04.2016 um 15:42:

Hi,

gratuliere auch zum Moped. Allzeit gute Fahrt und immer eine Hand breit Sprit im Tank.

Ich zähle jetzt nicht nach, aber das nachgerüstete Vorderrad (hinten Seriengussrad) scheint eine 60-Speichen oder mehr Ausführung zu sein. Möglicherweise ist aus diesem Grund keine 2te Bremsscheibe mehr eingerüstet, weil ggf. die Nabe dafür nicht ausgelegt ist.
Trotzdem und auf jeden Fall müsste dieser Rückbau irgendwo vermerkt sein, da das Fahrzeug somit nicht mehr der homologierten Ausführung entspricht. Nicht, dass sich das böse Erwachen dann bei der nächsten HU einstellt.

Der rechte Holm scheint noch seine Aufnahmen zu besitzen, so dass -Kompatibilität mit der Nabe vorausgesetzt- die 2te Scheibe durchaus einzurüsten geht. Bedarf Bremssattel, Bremsscheibe, Bremsleitung sowie entsprechende 11/16 Handbremsarmatur.
Wobei ein kurzer Blick auf die Unterseite der Bremsarmatur schnell Klarheit schaffen kann, ob der für Einscheibenbremsen notwendige 9/16 Hauptzylinder eingerüstet ist, oder der 11/16 von der (ursprünglichen) Doppelscheibe beibehalten wurde.

Es bleibt spannend...

Gruß, silent


Geschrieben von Grenadier am 25.04.2016 um 18:22:

Wie schon erwähnt wurde, die fahrenden Wohnküchen-Einbautoiletten haben nicht umsonst ne Doppelscheibenbremse vorne.....großes Grinsen


Geschrieben von Schwarzmetall am 25.04.2016 um 20:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Wie schon erwähnt wurde, die fahrenden Wohnküchen-Einbautoiletten haben nicht umsonst ne Doppelscheibenbremse vorne.....großes Grinsen

Ist zwar keine Aspencade, mit der du den Vergleich ziehst, aber wenn es grundsätzlich um eine zweite Scheibe vorne ginge, ist HD auch bei den nicht gerade leichten Softails, recht sparsam. Btw. - mir reicht eine vorne, fahre aber auch entsprechend bzw. angemessen.

@topic: Glückwunsch zum Reisedampfer, könnte manchmal auch so einen gebrauchen.


Geschrieben von Grenadier am 25.04.2016 um 20:31:

Zwischen nackter Softail und E-Glide mit Anbau-Gedöhns liegen knapp 100kg - finde, das ist ein sehr guter Grund für ne zweite Bremsscheibe vorne....

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


Geschrieben von Schwarzmetall am 25.04.2016 um 20:44:

zum zitierten Beitrag Zitat von Grenadier
Zwischen nackter Softail und E-Glide mit Anbau-Gedöhns liegen knapp 100kg - finde, das ist ein sehr guter Grund für ne zweite Bremsscheibe vorne....

Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

du übertreibst.


Geschrieben von Gerhard52 am 25.04.2016 um 21:20:

Ich finde es nicht nett mein geliebten Reisedampfer als Wohnküche zu bezeichnen, war sehr traurig.


Geschrieben von Ronald am 26.05.2016 um 22:02:

Nu also ich fahr ne 1993 er E-Glide und die hat 2 scheiben vorne. hab das ganze gedoehns auch dran und komm locker auf 430 kilo ohne meine 130 ....
Finde 2 Scheiben vorne nicht uebertrieben wennste mal ne halbe tonne schnell zum stehen bringen musst.
Gruss Ronald

PS. ich haett die auch gekauft , sieht edel aus das teil.