Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Mal wieder die Batterie - Modell 2014 (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=67373)
Zitat von Hank_C
Zitat von DMS
Max 2 Monate . Danach Starthilfe mit Kfz und gut ist. Jedoch ist es diese unnötige Alarmanlage die meine Batterie immer leer saugt.
Mit Verbrauchern (also Hauptsicherung noch drin?)? Danke Dir! Das verwirrt mich jetzt....
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.
zum zitierten Beitrag Zitat von DMS
2 Wochen?! Das ist schon hart. Aber meine springt nach 2 Wochen Standzeit definitiv ganz normal an.
Hast du einen Tanklift oder etwas an deinem Kabelbaum bzw. Moped Elektrik rumgebastelt?
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.
Zitat von DMS
Zitat von Hank_C
Zitat von DMS
Max 2 Monate . Danach Starthilfe mit Kfz und gut ist. Jedoch ist es diese unnötige Alarmanlage die meine Batterie immer leer saugt.
Mit Verbrauchern (also Hauptsicherung noch drin?)? Danke Dir! Das verwirrt mich jetzt....
Ja mit Hauptsicherung noch drin.das war letztes Jahr . Kann sein das es dieses Jahr nicht mehr hinhaut weil meine Batterie dieses Jahr schon tiefenentladen war.
Ja ohne zwischenladen.habe mir aufgrund der tiefenentladung ein Ladegerät gekauft. Ich glaube die bei HD wollen einfach nicht zugeben das die AA die verbaut ist kacke ist. Kenne kein anderes Moped die eine hat...
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.
zum zitierten Beitrag Zitat von DMS
Hast du einen Tanklift oder etwas an deinem Kabelbaum bzw. Moped Elektrik rumgebastelt?
wenn ich das richtig sehe, steht dein moped meistens rum. wenn du nicht fährst, wird auch die batterie nicht geladen und das teil springt dann logischerweise nicht mehr an.
vielleicht solltest du dir wieder was aus japan zulegen, meine mt09 springt noch nach 4 monaten standzeit problemlos an.
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
wenn ich das richtig sehe, steht dein moped meistens rum. wenn du nicht fährst, wird auch die batterie nicht geladen und das teil springt dann logischerweise nicht mehr an.
vielleicht solltest du dir wieder was aus japan zulegen, meine mt09 springt noch nach 4 monaten standzeit problemlos an.
zum zitierten Beitrag Zitat von cats
wenn ich das richtig sehe, steht dein moped meistens rum. wenn du nicht fährst, wird auch die batterie nicht geladen und das teil springt dann logischerweise nicht mehr an.
vielleicht solltest du dir wieder was aus japan zulegen, meine mt09 springt noch nach 4 monaten standzeit problemlos an.
Zitat von Hank_C
Zitat von cats
wenn ich das richtig sehe, steht dein moped meistens rum. wenn du nicht fährst, wird auch die batterie nicht geladen und das teil springt dann logischerweise nicht mehr an.
vielleicht solltest du dir wieder was aus japan zulegen, meine mt09 springt noch nach 4 monaten standzeit problemlos an.
Mir schon klar das nicht geladen wird wenn ich nicht fahre cats. Ich schreibe aber doch von Standzyclen die weit unter Deinen Angaben liegen (14 Tage entgegen 60 Tagen)- ich bin davon ausgegangen, dass Du da auch nicht Zwischengeladen hattest....
Hab gerade in der aktuellen DREAM MACHINES was über Lithium Akkus gelesen, scheinen gut zu sein, auch bei längerer Standzeit.
Ich klink mich hier jetzt mal aus.
BG
__________________
Am liebsten mit Vergaser.
Immer diese Japaner Androhungen
__________________
Mit leerem Kopf nickt's sich leichter.
zum zitierten Beitrag Zitat von harleykill
Hab gerade in der aktuellen DREAM MACHINES was über Lithium Akkus gelesen, scheinen gut zu sein, auch bei längerer Standzeit.
Ich klink mich hier jetzt mal aus.
BG
zum zitierten Beitrag Zitat von DMS
Immer diese Japaner Androhungen![]()
Zitat von Hank_C
Zitat von woodstock777
Hey Hank!
Das Teil von Amazon aus deinem Start Fred ist super!!
Bin mit meiner Duc mal fernab jeglicher Zivilisation wegen defekter Batterie liegengeblieben, seitdem habe ich es immer dabei.
Hi Woodstock, Danke für diesen Tip! Genau bei einer derart Lösung war ich mir am unsichersten - aber wäre ja die einfachste Variante. Da die Bat. nach 2-3 Wochen Standzeit ja auch nicht so weit runter wäre, dass sie nicht mehr durch Aufladen wärend der fahrt bei über 3000 U/min voll aufgeladen werden könnte (mutmaße ich jetzt) müsste es doch gehen. Oder was meinst Du? Bei Teilentladung nach Standzeit, so das der Start nicht mehr möglich ist und Starthilfe mit diesem Gerät und Vollfahren möglich - oder nur noch teilweise Laden möglich?
__________________
Gruß von der Küste
Thomas
don't ........ be
Road King Classic - MY 2014 - Vivid Black - Jekyll & Hyde
BMW 1200 GS Adventure - Tripple Black - MY 2017