Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- BSL Bobber Upswept (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=64580)
Du vergleichst, nicht ich
Bei mir zu Hause im Keller sind 50 Jahre alte, völlig verrostete Heizungsrohre.
Nach meiner Anfrage bei einem Heizungsbauer, ob die nicht bald mal undicht werden oder sowas, meinte der nur: "fragen Sie in weiteren 50 Jahren noch mal nach"
Von daher kann das von mir aus da drinnen rosten, bis es in 10 Jahren oder so mal auseinander fällt.
Wenn ich die Sporty dann noch habe und keinen Bock auf nochmal dasselbe Original Ersatzteil, nehm ich dann das von Penzl anstatt, versprochen
__________________
...
Hey ich bin kein Penzl Vertreter, hab nicht mal eine am Bike mir egal was du dir ans Bike schraubst. Habe mich halt wie geschrieben erkundigt und wollte meine Meinung hier Kund tun. Was du dir am Ende kaufst ist mir Wurst. Aber du hast geschrieben (in anderem Wortlaut), ist ja das Selbe... ist es aber nicht
Ob 2 Penzl Tüten 1400€ Wert sind ist mal dahin gestellt, wenn man aber den Maßstab von 800€ für 2 MCJ Tüten nimmt, dann alle Mal.
Und du wolltest ja wie hier im Thread geschrieben ne BSL für 2 Mille Kaufen. Mit Penzl und Krümmern biste vllt 100€ drüber. Wenn du sparen willst biste mit der MCJ sicher besser beraten.
Na ja, die BSL kämen sogar auf 2,3k, der einzige Grund für mich, soviel Kohle für ein paar Rohre auszugeben, wäre die absolut einzigartige, geile Optik gewesen.
Bei anderen, in der Optik untereinander recht ähnlichen Anlagen, schaue ich dann natürlich auf den Preis. Und ob da im Inneren nur Stahl oder Edelstahl ist, ist für mich zweitrangig, da ich weiß, daß es Jahrzehnte braucht, bis so ein Rohr wirklich durchrostet.
Aber ich habe wohl bemerkt, daß du es nur gut gemeint hast, also danke auch dir nochmal.
__________________
...
hmmmmmmmm ............ wenn solche Pötte zahrzehnte zum Durchrosten brauchen, warum hatte ich dan bei meinen alten Autos schon öfter mal einen durchgerosteten wechseln müssen ?
Nur mal so als Gedanke in den Raum geworfen ;-)
Die Rohre der günstigen Pötte sind normalerweise sehr Dünnwandig und nciht beschichtet.
Wird aber wohl dennoch einige Jährchen dauern bis die durch sind.
Zitat von ditscheridu
Die Rohre der günstigen Pötte sind normalerweise sehr Dünnwandig und nciht beschichtet.
Wird aber wohl dennoch einige Jährchen dauern bis die durch sind.
![]()
![]()
__________________
A smoothed sea never made a skillful sailor
Ja, danke für deinen Zuspruch, das sehe ich ganz genau so. Auspufftöpfe an PKWs wurden schon seit Jahrzehnten nur aus dem allerdünnsten, minderwertigsten Blech gefertigt, die sollten ja auch bewusst nur max. 3-5 Jahre halten......aber heutzutage wird auch da meistens schon VA verwendet, zumindest bei höherwertigen Autos.
Und das die MCJ Töpfe selbst < 10 Jahren schon durchrosten, da hab ich überhaupt keine Bedenken, es drehte sich ja dabei um die "Innereien", die nicht aus VA sind.
Den MCJ Thread hab ich natürlich vorher schon komplett gelesen, eigentlich, bis auf ein paar Ausnahmen, wo die "Probleme" aber meist eher beim User lagen, nur zufriedene Kunden, soundmässig sogar 100% zufriedene. In Foren posten ja sowieso meist nur die, die irgendein Problem haben, die Zufriedenen fahren einfach nur...
Mal sehen, hab ja auch noch schwarzen Auspufflack rum stehen, vielleicht sprüh ich die Innereien auch vorher damit ein. Züge muss ich sehen, laut Luigi werden da jetzt aber schon höherwertige, innen beschichtete verwendet.
Meine genannte Lieferfrist ist 9 Tage, dann sollten sie also in ca. 4 Wochen kommen....
__________________
...
....kamen doch schon heute, macht alles einen sehr ordentlichen Eindruck, beide Krümmer dabei
__________________
...
Na dann fröhliches Basteln.
....ja, wenn ich denn was zum dran bauen da hätte , die ist noch paar Wochen weg, wird umgebaut.
__________________
...