Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- "Side Stand" (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53698)


Geschrieben von Frankenstein am 24.04.2018 um 21:08:

Harley hat mir ne neue Feder für den Ständer gegeben. Die alte soll ausgeleiert sein. Bin gespannt (ist ja erst 1 JAhr alt) Augen rollen


Geschrieben von Iron_Max am 24.04.2018 um 21:23:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron_Max
zum zitierten Beitrag Zitat von ChrisKla
Hatte letzte Saison das gleiche Problem.
Nach dem 3. Mal hab ich den Sensor mit einem Wiederstand gebrückt und über den Winter den ganzen Schmodder ausgebaut smile  

Ja, ich weiß, es ist nicht ganz legal.... Augenzwinkern   bzw der Tüv Mann sieht es nicht so gerne (falls er es sieht großes Grinsen )

Na Du machst mir Hoffung. Ich habe jetzt den 2 Sensor drin und nach ein paar Monaten kam der Fehler bisher zum Glück blos einmal. Aber wenn der Fehler wieder öfters auftritt wird das Ding auch überbrückt. Kostet ja schließlich jedesmal gut über 100 Ocken der Shit. großes Grinsen

Tja, nun ist es anscheinend tatsächlich wieder so weit. Ich könnte kotzen großes Grinsen


Geschrieben von Mordy am 28.04.2018 um 07:56:

So habe ich es gelöst:

__________________
Mein YouTube Channel mit Anleitungen zum selber schrauben smile

www.youtube.com/c/HarleyStuff


Geschrieben von Frankenstein am 28.04.2018 um 12:13:

danke, werd ich auch noch machen. 
hatte mir schon überlegt in die Nase vom Ständer ein Gewinde zu schneiden um dann mit einer Schraube den Abstand richtig ein zu stellen.


Geschrieben von hellboy_AUT am 28.04.2018 um 13:40:

seit ich die reuse mit ausgeklappten ständer anlasse, hab ich das problem nicht mehr.
wenn ich aber mich raufsetze, ständer einklappe und den motor dann anlasse, kanns mit unter vorkommen das motor ausgeht und sidestand meldung kommt.

also mach ich erste variante ;-9 find ich nicht weiter schlimm, juckt mich nicht. was soll man von der elektronik erwarten, ausser das sie probleme macht :-P
früher hat diese elektronischen helferlein auch kein schwan.... gebraucht, heute braucht das auch niemand.
weniger elektronik, weniger probleme.

aber es gibt ja leute, die fahren und plötzlich kommt diese meldung oder? da würd ich den kram glatt ausbauen.
 


Geschrieben von Frankenstein am 28.04.2018 um 13:55:

zum zitierten Beitrag Zitat von hellboy_AUT
seit ich die reuse mit ausgeklappten ständer anlasse, hab ich das problem nicht mehr.
wenn ich aber mich raufsetze, ständer einklappe und den motor dann anlasse, kanns mit unter vorkommen das motor ausgeht und sidestand meldung kommt.

also mach ich erste variante ;-9 find ich nicht weiter schlimm, juckt mich nicht. was soll man von der elektronik erwarten, ausser das sie probleme macht :-P
früher hat diese elektronischen helferlein auch kein schwan.... gebraucht, heute braucht das auch niemand.
weniger elektronik, weniger probleme.

aber es gibt ja leute, die fahren und plötzlich kommt diese meldung oder? da würd ich den kram glatt ausbauen.

Ist bei mir so.
stehe an der Ampel, Gang ist drin und will los. Bupp Kiste aus "Sidestand" 
Bei Harley haben sie mir eine neue Feder gegeben mit dem Kommentar das die "Alte" ausgeleiert sei. (nach einem Jahr?)
Auf jeden Fall ein scheiß Gefühl, weiß ich ob die Kiste beim fahren auch aus geht? Am besten in ner Kurve?


Geschrieben von ChrisKla am 28.04.2018 um 16:50:

1k Ohm Wiederstand einlöten und den komischen Sensor ausbauen.... Augenzwinkern 


Geschrieben von hellboy_AUT am 29.04.2018 um 10:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Frankenstein

Ist bei mir so.
stehe an der Ampel, Gang ist drin und will los. Bupp Kiste aus "Sidestand" 
Bei Harley haben sie mir eine neue Feder gegeben mit dem Kommentar das die "Alte" ausgeleiert sei. (nach einem Jahr?)
Auf jeden Fall ein scheiß Gefühl, weiß ich ob die Kiste beim fahren auch aus geht? Am besten in ner Kurve?

hey! ne wenn ich an ner ampel stehe oder so hab ich das nicht. nur wenn ich sie anwerfe und der ständer eingeklappt ist


Geschrieben von Frankenstein am 29.04.2018 um 21:49:

Ich hab mir das heute mal genauer angeguckt.
Es sind diese scheiß Messingbuchsen worin der Stift läuft. Die sind leicht ausgejackelt.
Bei meinem Kumpel sind die Teile fast neu, da neue Maschine und der Ständer liegt stramm an.
Also mit einer neuen Feder ist es nicht getan.
Entweder neue Buchsen und alles 1 Jahr später wieder oder man lötet sich gleich nen Wiederstand zwischen die Kabel, wie ChrisKla es schon sagte.
Ich musste mir gestern für die Tour ne quick & dirty Nr. einfallen lassen und hab einfach eine Unterlegscheibe mit Tape direkt auf den Schalter geklebt. Läuft
Ich werde ich in die Nase, die am Schalter anliegen soll, ein Gewinde schneiden und eine Schraube eindrehen um den Abstand zum Schalter einstellen zu können.
Ich möchte ihn einfach nicht tot legen.


Geschrieben von ChrisKla am 29.04.2018 um 21:57:

Das mit der Beilagscheibe hatte ich vorher auch. 
Hat super funktioniert  

Schnell, einfach und effektiv 


Geschrieben von Nina_48 am 30.04.2018 um 09:33:

zum zitierten Beitrag Zitat von Nina_48
Hallo Zusammen,
ich habe mir vor kurzem eine 2016er Forty eight zugelegt und bin am Wochenende das erste Mal gefahren. Bei 300 km ist sie mir 3 Mal an der Ampel ausgegangen (in Abständen, nicht sofort hintereinander) - mit dem Hinweis im Display "side stand".
Einmal im Leerlauf, einmal im 1sten Gang mit gezogener Kupplung. Nach ein paar mal probieren (Zündung aus, Ständer aufgeklappt/wieder eingeklappt, Gang rein/raus) ist sie dann auch wieder angesprungen.
Ein Bekannter meinte, das wären die Stecker (Sensoren) am Kupplungshebel bzw. Ständer. Jetzt habe ich hier aber auch schon gelesen, dass eine schwache Batterie so etwas auch auslösen kann? Jemand Erfahrung damit?
Beim Starten hatte ich bisher keine Probleme, nur im Fahrbetrieb.
Vielen Dank und Grüße,
Nina

Hallo Zusammen,
bei meiner Ausfahrt gestern habe ich die Meldung "Side Stand" während des Fahrens bekommen, ohne dass die Maschine ausging. Ein Druck mit dem Fuß gegen den Seitenständer hat nichts geändert. Nach ein paar Minuten und ein paar Mal Kupplung ziehen später war die Meldung wieder weg.
Kann ich dann darauf schließen, dass es am Stecker/Kontakt im Kupplungshebel liegt? Hatte jemand das Problem schon einmal (Meldung während der Fahrt)?

 

__________________
Viele Grüße
Nina


Geschrieben von Frankenstein am 30.04.2018 um 09:45:

Ich denke du hast das gleiche Problem wie ich. 
Trat bei mir anfangs nur ab und zu auf, häufte sich dann immer mehr bis zum absoluten Wutausbruch über das scheiß Teil.
Die Maschiene geht beim fahren kurz aus, das merkt man fast nicht. Außer man guckt kurz auf den Tacho und sieht die Meldung sowie alle Kontrolllampen kurz an und keine Leistung. 
Das ran drücken des Ständers bringt in dem Moment nichts. 
Beobachten und entweder alles neu an Teilen (hält nicht lange) oder die besagten Lösungen anwenden.
Pack dir schon mal eine Unterlegscheibe aus Stahl (nicht V2A) und etwas Tape ein. Dann ist der Frust auf der Tour schnell weg. Freude
Wenn es der Kupplungsschalter wäre, würde der Fehler bei mir immer noch auftreten. 

Probier es doch einfach mal mit der U-Scheibe aus.
Wenn du Ruhe hast, sind es die ausgeschlagenen Messingbuchsen am Ständer. Wenn nicht wird es evt. der Kupplungsschalter sein.

 


Geschrieben von Frankenstein am 06.05.2018 um 22:23:

Ich hab es jetzt so gelöst.
Gewinde rein, Schraube und Mutter zum kontern.
Mit der Schraube stell ich jetzt den Abstand zum Schalter ein. Ruhe großes Grinsen

 


Geschrieben von Keckovic am 07.05.2018 um 15:30:

... die ganze Side Stand Sache kann man auch rausprogrammieren 

__________________
Grüße aus dem Remstal, Jürgen


Geschrieben von eastw00t am 07.05.2018 um 15:46:

zum zitierten Beitrag Zitat von Keckovic
... die ganze Side Stand Sache kann man auch rausprogrammieren

Kann man das selber machen?
Seit ich den kürzeren Seitenständer dran hab, kam es bei mir auch 2 mal vor dass die Side Stand Geschichte gesponnen hat...