Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Neuer Sportsterfahrer mit ein paar Fragem (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=53050)
zum zitierten Beitrag Zitat von Yannick
Ich werde in Zukunft wohl erstmal Wasser und Mikrofasertuch weiter benutzen.
Und das nächste gesparte Geld in eine gescheite Hose investieren.
Moin rufe ich mal bei einem anderen Händler an, vielleicht gehts da ja schneller mit der Drossel.
Hier mal ein Bild meiner Iron
Wobei sie ja noch recht unspektakulär aussieht:
![]()
__________________
Egal wer dir gegenüber steht, wichtig ist wer neben dir steht
zum zitierten Beitrag Zitat von MrEzprit
Hat eigentlich wer einen Satz Angstnippel für die Iron über, den er mir verkauft? Meine fehlen leider und will aufgrund mangelnder Fahrerfahrung nicht ausprobieren, was passiert, wenn der Auspuff über den Asphalt kratzt. Falls ich überhaupt soweit runterkomme...![]()
__________________
"... Es trifft immer die Guten, die Naiven, die mit den reinen Gedanken.
Der Teufel kümmert sich um das Leben seiner Kinder, Gott nur um deren Moral. ..."
von Eugen Wendmann
Neuer Sportsterfahrer mit ein paar Fragem
Danke, Speedfreak! Aso, also nicht ganz so drastisch wie oft dargestellt? Bei meinen 'Geschwindigkeiten' würde ich wirklich nur sachte aufsetzen.
http://shop.thunderbike.de/H-D-Original-Zubehoer/Multi-Fit/Reinigung-und-Wartung/Oberflaechenprodukte/Harley-Davidson-Engine-Brightener.html
So und danach sieht der Motor aus wie neu......
Für den Rest nur Duschgel....und mit Luft abblasen....
Fliegenreste auf Crome und Alu...Microfaser und Spuke..
__________________
Rasen und Rabattpunkte sammeln war gestern
So am Samstag konnte ich meine Iron anmelden, und sogar schon vom Händler abholen.
Sie ist jetzt auf 45 PS gedrosselt. Gibt wohl nur diese Drossel.
Ich bin jetzt das Wochenende über die ersten 200 KM gefahren, und kann nun mit Sicherheit sagen genau das richtige gekauft zu haben.
Ich habe nun aber noch ein paar Fragen zu den Schaltpunkten / Drehzahl:
Wenn ich ungefähr so fahre wie in der Anleitung angegeben, merke ich dass der Motorsound beim Beschleunigen bei niedriger Drehzahl (kurz nach dem hochschalten) hämmernd wird.
Sie zieht zwar sauber durch aber man hört eben den Auspuff etwas deutlicher als sonst.
Ist das normal? Oder ist die Drehzahl dann schon zu niedrig. Wirklich quälen tut sie sich dabei nicht, meiner Meinung nach.
Wirklich hoch habe ich die Iron bisher nicht gedreht (Ist ja auch ne Harley ), trozdem würde mich mal die Max. Geschwindigkeit in den Gängen interessieren, um das einfach mal grob einordnen zu können. Wisst ihr da was?
Ist mir bei meiner 48 am Anfang auch so gegangen. Hier im Forum stand irgendwo dass sich die Schaltpunkte auf die (teilweise) anders übersetzten USA-Modelle beziehen weil man das einfach 1:1 von Englisch in Deutsch übersetzt hat.
Ich glaube aber bei den 883ern ist die Übersetzung international identisch.
Wenn du die Drehzahlanzeige hast, ich fahre normal nie unter 1800-2000 Umdrehungen, beim Beschleunigen schaue ich aber dass ich deutlich drüber bin.
Hoch drehen kann auch mal Spaß machen bzw. ist durchaus notwendig, ist ja schließlich eine Sportster
__________________
Life is like a penis: simple, soft, straight, relaxed and hanging freely ... then women make it hard.
Eine Sportster braucht Drehzahlen von ihrer (Motor-)Konstruktion her. Dreh sie, wenn sie warm ist , mal bewusst im 2. oder 3. Gang in den Drezahlbegrenzer, dass du ein Gefühl krigst, wie weit sie überhaupt drehen kann. Das macht dem Motor nichts und es ist auch ungefährlich.
Ich hab den Eindruck dass die, die ohne Drehzahlmesser rumfahren sich bei tatsächlichen 4000 Umdrehungen schon im Roten Bereich wähnen.
Gruss:
Alex
__________________
"Chrome doesn't bring you home"!
Keine Ahnung, wie das bei gedrosselten ist. Hab meine mal im dritten auf knapp 140 beschleunigen müssen. Da war ich an den 5000 u/min. Ansonsten merkst Du doch wie sie läuft. Wenn se ruckelt einen Gang runter und wenn sie Dich anbrüllt einen rauf.
__________________
Der Irrsinn ist bei einzelnen etwas Seltenes - aber bei Gruppen, Parteien, Völkern, Zeiten die Regel.
F. Nietzsche
Ja ging mir wie gesagt mal um so eine grobe Einschätzung.
Da sie bei anscheinend mittleren Drehzahlen dann sich auch etwas stärker und vorallem hochfrequenter Schüttelt. Das ist aber bei z.B. 70 im 3. Gang der Fall, sprich mittlere Drehzahl und ich dachte schon dass ich mich da langsam dem Begrenzer nähere.
Die recht deutlichen Motor/Stößelstangen/Ventil-Geräusche sind wohl normal so wie ich das im ÖL-Thread herauslese. Bei meiner Originalanlage hört man mehr Motor als Auspuff während der Fahrt.
An Scarabeus: Oh ja das habe ich schon gemerkt. Ich dachte auf meine alte Suzuki würden mich schon viele ansprechen aber im Vergleich zur Iron ging das noch (jedenfalls in den ersten paar Tagen zur Zeit).
Es sagt eig. jeder dass sie sehr gut aussieht (für eine Harley) die Leute erwarten da immer was anderes anscheinend. Und sie wundern sich über das hohe Gewicht da sie ja recht klein wirkt.
Mittlerweile habe ich ca. 600 KM auf der Iron hinter mich gebracht, ohne Probleme.
Es sprechen mich immernoch viele auf sie an.
Allerdings auch dass sie zu leise ist für ne Harley, aber für einen Auspuff muss ich erstmal noch eine Weile sparen.
Was mich aber interessieren würde, ist diese Drehzahlfunktion die die neueren Sportster wohl haben im Display, kann man das nachträglich auch bei meiner '13 Iron "drauf spielen" beim nächsten Service???
Zitat von Yannick
... trozdem würde mich mal die Max. Geschwindigkeit in den Gängen interessieren, um das einfach mal grob einordnen zu können. Wisst ihr da was?
zum zitierten Beitrag Zitat von Yannick
Mittlerweile habe ich ca. 600 KM auf der Iron hinter mich gebracht, ohne Probleme.
Es sprechen mich immernoch viele auf sie an.
Allerdings auch dass sie zu leise ist für ne Harley, aber für einen Auspuff muss ich erstmal noch eine Weile sparen.
Was mich aber interessieren würde, ist diese Drehzahlfunktion die die neueren Sportster wohl haben im Display, kann man das nachträglich auch bei meiner '13 Iron "drauf spielen" beim nächsten Service???
bin auch neu dabei und missbrauche das hier mal für meine Frage:
Welchen Klemmbereich in mm haben die Standard Harley Davidson Krümmer für ne 014er Sporster?
ich habe meine Harley grade bei der Reparatur, kann deshalb nicht nachmessen, möchte aber schon Auspuffschellen bestellen!....
Ich hab meinen Thread mal rausgesucht, ich brauche ja nicht wegen jeder Kleinigkeit nen neuen aufmachen.
Mich würde mal interessieren welche Schlüsselweiten an so einer Halrey am gängigsten sind?
Dann würde ich mir die entsprechenden mal anschaffen.
Danke...
Gruß Yannick, der jetzt schon über 1000KM auf der Iron hinter sich hat.