Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- Kaufberatung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=51629)
Würde ich ein Motorrad mit ABS, EFI (am Ende auch noch Wasserkühlung ) wollen, würde ich mir ´ne BMW kaufen....
Wenn´s um HD geht, würde ich ein älteres gebraucht-Modell suchen, mit Vergaser, ohne Silent-Blocks.....Steckt irgendwie mehr Leben drin.
Ist jetzt ganz subjektiv meine Sicht auf das Thema!!!
Sicherheit ist OK...aber man sollte sich auch nicht verrückt machen. Sonst kann man auch Hosenträger und Gürtel anziehen....und ja...ich bin mit dem Motorrad schon mehrfach auf der Nase gelegen, verschuldet und unverschuldet....(aber nicht mit der Sporty!)...trotzdem fehlt mir ABS nicht.
Hi!
ABS ja/nein ist immer Religionskrieg Da hat jeder seine eigene Meinung. Ich für mich finde das HD-ABS sehr gelungen, da man es nicht sieht. Ich hätte auch nie extra dafür gezahlt, aber da es bei meiner Switchback dabei war, habe ich es auch nicht ausgebaut. Und wie es der Zufall so will, habe ich dann tatsächlich auch einmal eine Situation erlebt, wo ich froh drum war (Autofahrer vor mir legt Vollbremsung hin, weil er noch schnell ohne zu blinken in eine Seitengasse einbiegen will).
Zur Kaufberatung. Ich würde nur gebraucht kaufen. Vorallem bei der ersten HD. Ich kenne das von mir selber - nach ein paar tausend KM weiß man erst, welches Bike man wirklich will. Will man dann sein Neufahrzeug verkaufen, dann muss man einen großen Wertverlust hinnehmen. Die Preise auf den div. Gebrauchtbörsen sind zwar hoch, in der Praxis wird die aber nur selten jemand bezahlen. Da wird der tatsächliche Preis bei der Besichtigung ausverhandelt - und der ist viel niedriger. Da ist es besser, eine gebrauchte HD aus erster Hand zu kaufen und den initialen hohen Wertverlust trägt dann der Verkäufer. Natürlich muss man sich auf einen fairen Preis einigen beim Kauf.
Ich erlebe das gerade als Verkäufer. Bin von Sporty auf Switchback umgestiegen und will wieder zurück ins Sporty-Lager. Die Switchback habe ich natürlich neu gekauft. Jetzt will ich sie hergeben und sehe, dass die hohen Gebrauchtpreise, die man sich als Verkäufer wünscht, in der Praxis niemand bezahlt. So muss ich in den sauren Wertverlust-Apfel beißen. Hätte ich die Switchback damals gebraucht gekauft, dann wäre der jetzige Wertverlust für mich viel geringer.
Daher mein Rat - nur gebraucht kaufen (am besten aus Erstbesitz und möglichst im Originalzustand).
lg, herb
Zitat eines mir bekannten Fahrlehrers: "...Statt Airbag sollte auf dem Lenkrad ein riesengroßer, spitzer Dorn thronen, dann führen die Leute vorsichtiger ...".
Sicher überspitzt formuliert, aber ich denke mal, da ist was dran. Die ganzen elektronischen Helferlein von ESP, ABS, Abstandssensorik etc. verleiten zu leichtsinnigem Fahren (Das soll jetzt aber kein Statement gegen Weiterentwicklung von Sicherheitsausrüstung sein!).
__________________
Gruß, Mos
... ich hoffe, dass den "ABS-Befürwortern" schon klar ist, dass die Wirkung des ABS beim Motorrad, nicht mit der am Auto zu vergleichen ist?
Beim Motorrad "bringt" das ABS nämlich in der Kurve/Schräglage nichts, von wegen, ich kann hier bei Schotter oder Nässe besser Bremsen.
Es "bringt" nur was, wenn man geradeaus fährt und bremsen muss (und keine Fahrpraxis hat), d.h. Lenker gerade, Richtung gerade und dann bremsen (wie in der Fahrschule oder beim ADAC).
@HailSeitan: es ist sicherlich Deine Entscheidung, aber ABS wäre für mich sicherlich nicht kaufentscheidend. Im Gegenteil, ich würde, wenn ich ein ABS hätte, dies deaktivieren.
Wenn ich da an meine Shovel denke, Shovel und ABS? Die hat ja nicht mal Bremsen!
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
@Shovelhead
"Beim Motorrad "bringt" das ABS nämlich in der Kurve/Schräglage nichts, von wegen, ich kann hier bei Schotter oder Nässe besser Bremsen."
Das ist schon klar
"Es "bringt" nur was, wenn man geradeaus fährt und bremsen muss (und keine Fahrpraxis hat), d.h. Lenker gerade, Richtung gerade und dann bremsen (wie in der Fahrschule oder beim ADAC)."
Keine Fahrpraxis, aha. Das heisst du bist in der Lage bei jedem Wetter und jeder Situation manuell optimal zu bremsen. Dann mal Glückwunsch, ich schaffe das auch nach über 30 Jahren auf diversen Moppeds (auch Renneisen dabei) noch nicht.
Und wenn das ABS nur ein einziges Mal den Zweck erfüllt den entscheidenden Meter vor dem Aufschlag anhalten zu können, hat es sich schon gelohnt.
Nur mal so meine Meinung
Ich freu mich, es bei meinem Vögelchen zu haben, in dem Fall ist Anachronismus nicht das Meinige...
@shovelhead: du hast meine zustimmung
@sg-joe: Ich denke das shovelhead nur ausdrücken will das abs nur in dieser situation den arsch rettet und kein allheilmittel für alles ist. Ich finde aber das bei vielen befürwortern nämlich genau das aber gedacht wird.
Zitat von Haudegen
@shovelhead: du hast meine zustimmung
@sg-joe: Ich denke das shovelhead nur ausdrücken will das abs nur in dieser situation den arsch rettet und kein allheilmittel für alles ist. Ich finde aber das bei vielen befürwortern nämlich genau das aber gedacht wird.
Zitat von sg-joe
Keine Fahrpraxis, aha. Das heisst du bist in der Lage bei jedem Wetter und jeder Situation manuell optimal zu bremsen. Dann mal Glückwunsch, ich schaffe das auch nach über 30 Jahren auf diversen Moppeds (auch Renneisen dabei) noch nicht.
Und wenn das ABS nur ein einziges Mal den Zweck erfüllt den entscheidenden Meter vor dem Aufschlag anhalten zu können, hat es sich schon gelohnt.
Nur mal so meine Meinung
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
@HailSatan:
ABS hin oder her, ich würde Dir aber auf alle Fälle eine große HD empfehlen.
Der Charakter des Motors ist, gegenüber einer Sportster, einfach "besser" oder "angenehmer" bzgl. Cruisen.
Nicht, das der Sportstermotor schlecht wäre, habe selber 3 Stück gefahren (93'ger Evo 1200ccm, 80'ger XLH 1000 Eisen Sporty und 10'ner Forty Eight),
aber ich bin immer wieder zu einer großen zurückgekommen, der große Motor läuft einfach im unteren Drehzahlbereich besser,
"kommt aus dem Keller besser" und hat "angenehmere" Vibrationen.
Aber das ist halt alles subjetiv und dadurch schwer, den richtigen Tipp zu geben.
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich
Zitat von addierwerk
..... Bin von Sporty auf Switchback umgestiegen und will wieder zurück ins Sporty-Lager. Die Switchback habe ich natürlich neu gekauft. Jetzt will ich sie hergeben und sehe, dass die hohen Gebrauchtpreise, die man sich als Verkäufer wünscht, in der Praxis niemand bezahlt. So muss ich in den sauren Wertverlust-Apfel beißen. Hätte ich die Switchback damals gebraucht gekauft, dann wäre der jetzige Wertverlust für mich viel geringer.
Daher mein Rat - nur gebraucht kaufen (am besten aus Erstbesitz und möglichst im Originalzustand).
lg, herb
Zitat von Grenadier
Bei Dir liegt es - mit Verlaub - nicht am Neukauf, sondern schlicht und einfach am ausgewählten Modell, das Switchback-Kackfass will neu niemand haben und gebraucht schon erst recht nicht.....![]()
__________________
Ride safe and have fun ...
Bubbu
Aber wenn ich immer Bedenken hätte, einen Unfall zu bauen, weil ich es evtl. nicht da'bremsen könnte, würde ich das Mopedfahren lassen oder zumindest meine Fahrweise ändern.![]()
Die religiöse Diskussion ums ABS wird sich in ein paar Jahren verflüchtigen. War doch immer so. Bin alt genug, um mich noch an einfache Dinge des Lebens zu erinnern : Ein Telefon im Haus? Wozu braucht man das? Ein Handy? So'n quatsch! Servolenkung im Auto? Ist doch was für Frauen. Sicherheitsgurte? Die spinnen doch! ...... Kann man endlos fortführen mit Dingen, die heute keiner mehr missen will.
Und da bei uns alles genau untersucht und in Statistiken festgehalten wird, ist wohl eines Fakt : Etwa 60% aller tödlichen Moppedunfälle basieren auf den gefürchteten Situationen, in denen ein Linksabbieger einen übersieht. Was folgt, ist immer eine Vollbremsung, die in der Notsituation höchstens ein gaaaanz seltener Vollprofi unter Kontrolle hat, weil sie vom Unterbewusstsein ausgeführt wird. Infolge dieser Vollbremsung stürzen sehr viele schon vor dem Aufschlag und rutschen z.B. in den Gegenverkehr. Nach den Analysen der Abteilung für Unfallforschung der Uni Hannover, hätten etwa die Hälfte der Verunfallten diese Unfälle überlebt, wenn sie nicht gestürzt wären, auch wenn sie mit der noch abgebremsten Geschwindigkeit auf das Auto geprallt wären. Die Hälfte der 60% macht insgesamt also aus, das ein grundsätzlich vorhandenes ABS etwa 30% aller tödlich verunglückten Moppedfahrer hätte retten können. Solche Untersuchungen sind Teil der Grundlagen, die zu der Pflicht für ABS an Moppeds geführt haben.
Die Ergebnisse kann man jetzt natürlich wieder hochjubeln oder schlechtreden.
Zitat von Grenadier
Bei Dir liegt es - mit Verlaub - nicht am Neukauf, sondern schlicht und einfach am ausgewählten Modell, das Switchback-Kackfass will neu niemand haben und gebraucht schon erst recht nicht.....![]()
@sg-joe: ich verstehe schon.
Ich muss gestehen, dass eines, von meinen drei Autos, ABS hat, bin ich zwar nicht glücklich aber auch nicht traurig darüber, ist mir einfach egal.
Aber soll ich jetzt meine zwei Autos und meine zwei Motorräder verkaufen, weil sie kein ABS haben, weil ich evtl. einmal in die gewisse Situation kommen könnte?
Ich finde halt, dass ein ABS nicht als Kaufentscheident bewertet werden sollte.
@blackwilli: da hast Du wohl recht, weil es irgendwann keine neuen Fahrzeuge mehr gibt, die kein ABS haben. Und wenn man unbedingt eine neues haben will, halt dies dann "in Kauf" nehmen muss.
Ich finde es nur etwas "doppelzüngig", wenn vom Staat her ein ABS vorgeschrieben wird, weil es um die Sicherheit geht und im gegenzug Motorräder über 100PS und mehr verkauft werden.
50 PS würden auch reichen und das sind eigentlich schon zu viel ....
Aber gut, lassen es wir dabei, ich muss es nicht kaufen und jeder wie er will, Hauptsache, wir können "biken" und haben Spaß dabei!
__________________
Eine Werkstatt sollte der Platz sein, wo ein Mann in Frieden mit sich selbst sein kann. Seine Hände beschäftigen, den Kopf zur Ruhe und sich mit etwas verbinden kann, das über den Alltag hinausgeht.
Member of Bavaria Stammtisch Munich