Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Mustache Engine Guard (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=46254)


Geschrieben von Luxemburger am 25.01.2017 um 13:50:

zum zitierten Beitrag Zitat von Texaner
Weil er sich bestimmt sonst noch mehr als Sturzbügel und Lenker zerkratzt hätte.....

Ich frage weil ich mich nicht entscheiden kann ob ich auf meine Neue den Mustache drauf machen soll. Optisch gefällt es mir nicht so gut aber falls sie mal kippt....  


Geschrieben von Das Huhn am 27.02.2017 um 21:12:

Ich probiers jetzt einfach mal aus.

Hab an meiner FB S allerdings die Trittbretter gegen Rasten getauscht, die stehen spürbar höher. Ui ui ui!

Wenn das nicht funzt, schau ich mir die Bügel von Custom Chrome und Küryakin noch mal genauer an, die scheinen deutlich mehr Schräglage zu erlauben.

__________________
gack gaaack, gack gack.


Geschrieben von Andre877 am 23.03.2017 um 00:09:

Versuch mal die Sturzbügel von Lindby Customs. Ich habe die Magnumbar und die sieht Bombe aus !


Geschrieben von Das Huhn am 27.03.2017 um 15:46:

So, als der Mustache an der Fat Boy S dran war, habe ich zunächst doch geschluckt! Im Stand hat man von vorn den Eindruck, da0 schon bei geringer Schräglage sofort der starre Bügel aufsetzt – dann bekäme man sofort ziemliche Schwierigkeiten. Zumindest in meinem Fall, denn ich hab die Trittbretter durch die Rasten ersetzt, so daß das Bordschleifen als Vorwarnsystem nicht mehr existiert.

Bin dann aber einige enge Autobahnkreisel und Landstraßenkurven durchaus zügig durchgefahren, und muss sagen, daß ich beruhigt bin. Bei ebenen Strassenverhältnissen werde ich keine Probleme mit dem Aufsetzen haben, da die Schräglagenfreiheit dafür absolut ausreicht.
Einzig bei holprigem Belag oder ausgeschlagenen Straßenverhältnissen, durch die man weiter einfedert und dann riskiert, an Aufbrüchen, Schlaglochkanten etc. zu verhaken, ist Vorsicht geboten. Hier löse ich das Problem mit ein bisschen "Mini-hanging off", um das Bike senkrechter zu halten. Insgesamt alles okay.

Falls ich in den Spitzkehren der Pyrenäen, die manchmal am Fahrbahnrand innen steil ansteigen können, doch in Bedrängnis kommen sollte, werde ich einfach die Heckfederbeine kürzen, und damit die OEM-Tieferlegung der FBS aufheben. Spätestens dann wird alles tacko sein.

__________________
gack gaaack, gack gack.


Geschrieben von THCruiser am 29.03.2017 um 17:51:

verwirrt Ich habe mir jetzt den Mustache Sturzbügel zugelegt. Da es diese nur in lackschwarz gibt muss ich meinen nun mattschwarz pulvern lassen.
Jetzt meine Frage: Wie bekomme ich die Gummifussablagen zerstörungsfrei abgebaut?


Geschrieben von SteveHD am 29.03.2017 um 18:48:

Ja unten ist ein stift den rausziehen mit drehbewegung und dann kannst du die gummis abmachen sind noch angeklebt mit doppelseitigen klebeband

__________________
Gruß Steve

Night Train driver the best in class

Lebe deine Träume und Träume nicht vom Leben


Geschrieben von THCruiser am 29.03.2017 um 19:18:

zum zitierten Beitrag Zitat von SteveHD
Ja unten ist ein stift den rausziehen mit drehbewegung und dann kannst du die gummis abmachen sind noch angeklebt mit doppelseitigen klebeband

Danke für die Info. Freude


Geschrieben von exafunk am 31.03.2017 um 10:20:

Hey,

ich hatte den Bügel auch drauf, bis ich seitlich ein Auto gerammt habe, ein selten blöder Unfall, zum Glück nicht gestürzt aber der Aufprall des Bügels am PKW hat mir den Rahmen verzogen, da wo er aufgehängt ist oben! Resultat: Rahmen austauschen - 11 Wochen Saisonausfall. Seitdem ist der Bügel ab und ich habe ihn zu verkaufen, wenn jemand Interesse hat...

Grüße,
Rembert


Geschrieben von Lord Mic am 31.03.2017 um 11:09:

Ist der Bügel noch heil?

Was willst denn dafür haben?


Geschrieben von Das Huhn am 02.04.2017 um 23:19:

zum zitierten Beitrag Zitat von exafunk
Hey,

ich hatte den Bügel auch drauf, bis ich seitlich ein Auto gerammt habe, ein selten blöder Unfall, zum Glück nicht gestürzt aber der Aufprall des Bügels am PKW hat mir den Rahmen verzogen, da wo er aufgehängt ist oben! Resultat: Rahmen austauschen - 11 Wochen Saisonausfall. Seitdem ist der Bügel ab und ich habe ihn zu verkaufen, wenn jemand Interesse hat...

Grüße,
Rembert

Ich hatte mal so nen ganz besonders schicken Helm, da hab ich ja so nen ganz dummen Sturz mit gemacht. Der war voll zerkratzt, weil voll auf dem Bordstein aufgescheppert. Hab heute noch voll das Kopfbrummen, wenn ich die Murmel in den Nacken lege. Resultat: 8 Wochen krankgeschrieben.

Seitdem hab ich mir überlegt: nee, ich fahr ab jetzt ohne, keinen Helm mehr. Wenn einer meinen alten haben möchte, bitte, ist günstig zu haben.

*sarkasm offcool

__________________
gack gaaack, gack gack.


Geschrieben von Palpatine am 03.04.2017 um 06:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lord Mic
Ist der Bügel noch heil?

Was willst denn dafür haben?

Wenn der Bügel beim Aufprall ,sogar den Rahmen verzogen hat Augen rollen  was meinst Du is mit dem Bügel passiert Baby

Den würde ich nich mal Geschenkt nehmen Augenzwinkern

__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert  Freude


Geschrieben von eric2611 am 03.04.2017 um 10:31:

Ich kann nur sagen das ich über den Bügel heil froh war. 

Letztes jahr im Dezember hat mich ein Autofahrer seitlich auf korn genommen und der Bügel hat bein Bein vor schlimmeren bewahrt. 

Also ich fahr nur mit Bügel. 


Grüsse Erich

__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Der schlimmste Feind eines Fahrzeugs ist der Vorbesitzer.


Geschrieben von exafunk am 14.05.2017 um 13:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Palpatine
zum zitierten Beitrag Zitat von Lord Mic
Ist der Bügel noch heil?

Was willst denn dafür haben?

Wenn der Bügel beim Aufprall ,sogar den Rahmen verzogen hat Augen rollen  was meinst Du is mit dem Bügel passiert Baby

Den würde ich nich mal Geschenkt nehmen Augenzwinkern

Der Bügel ist wie neu geblieben. Man sehe sich mal genau die Aufhängung oben am Rahmen an, da wird einem schnell klar, wie leicht ein Stoß auf den Bügel über die Befestigung den ganzen Rahmen verbiegen kann, ohne daß der Bügel selbst in irgendeiner Form was abbekommt. Die Konstruktion finde ich ziemlich mißlungen.
 


Geschrieben von exafunk am 14.05.2017 um 13:56:

zum zitierten Beitrag Zitat von eric2611
Ich kann nur sagen das ich über den Bügel heil froh war. 

Letztes jahr im Dezember hat mich ein Autofahrer seitlich auf korn genommen und der Bügel hat bein Bein vor schlimmeren bewahrt. 

Also ich fahr nur mit Bügel. 


Grüsse Erich

Der Rahmen ist 100% gerade geblieben da an der Befestigung des Bügels oben? Würde mich wundern.
 


Geschrieben von exafunk am 14.05.2017 um 14:04:

zum zitierten Beitrag Zitat von Lord Mic
Ist der Bügel noch heil?

Was willst denn dafür haben?

200 VB. Ich kann mal Photos machen, der ist wie neu und unverzogen o.ä.. PN bei Interesse..