Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Touring [Grand American Touring] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=26)
--- Soundoptimierung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=44492)


Geschrieben von paffi am 25.03.2014 um 15:04:

Kann aber im Falle einer Entdeckung bei Pozileikontrollen Ärger bedeuten, wenn der Seilzug ausgehängt ist!

__________________
Gruß vom paffi

Bodensatztruppe: no whatsapp, no facebook, just milwaukee v-twin-forum

SAVE THE CHOPPERS !!!


Geschrieben von Johnboy am 18.04.2014 um 10:21:

Hi Leute,
habe in meiner RK Classic die Kess ESM2. Die Anlage ist beim Start immer leise. Damit sie laut wird bzw. offen, drücke ich den Schalter. Jetzt schaltet sie ab einer bestimmten Drehzahl automatisch wieder auf leise. Z.B. Im 3 Gang ab 1750 Touren. Auf Dauer nervt das aber. Damit sie dann ganz offen bleibt, muss ich unter dem Sitz einen weiteren kleinen Schalter betätigen.

Ist das bei Euch ähnlich?
Und kann man das nicht so schalten, dass sie entweder zu oder ganz offen ist bzw. der Zwischenschritt wegfällt.?
Danke vorab...
Johnboy


Geschrieben von Cruiser08 am 18.04.2014 um 16:52:

Ist die Frage ernst gemeint??? fröhlich fröhlich fröhlich

__________________
Beste Grüße von Cruiser08 -BRC No 14-

In Erinnerung an Jimmy -BRC No 5- 


Geschrieben von Dottore B am 18.04.2014 um 22:31:

zum zitierten Beitrag Zitat von Johnboy
Hi Leute,
habe in meiner RK Classic die Kess ESM2. Die Anlage ist beim Start immer leise. Damit sie laut wird bzw. offen, drücke ich den Schalter. Jetzt schaltet sie ab einer bestimmten Drehzahl automatisch wieder auf leise. Z.B. Im 3 Gang ab 1750 Touren. Auf Dauer nervt das aber. Damit sie dann ganz offen bleibt, muss ich unter dem Sitz einen weiteren kleinen Schalter betätigen.

Ist das bei Euch ähnlich?
Und kann man das nicht so schalten, dass sie entweder zu oder ganz offen ist bzw. der Zwischenschritt wegfällt.?
Danke vorab...
Johnboy

Oh mein Gott, du hast doch nicht wirklich den kleinen Schalter unter dem Sitz gefunden und sogar gedrückt !
Das ist absolut verboten und endet bei Entdeckung im Fegefeuer !
Es handelt sich um einen Serviceschalter der nur durch autorisierte Service-Fachkräfte in absoluten Ausnahmefällen betätigt werden darf !
Augenzwinkern großes Grinsen Augenzwinkern


Grüsse aus Helvetien
Dottore Brunello


Geschrieben von NT-Tom am 18.04.2014 um 22:59:

am besten gleich noch foto mit sichtbarem kennzeichen hier einstellen -

dann habens die abmahner ob des nicht zulässigen betriebes der abgasanlage nicht so schwer

gleich ab ins fegefeuer


Geschrieben von horsberg am 19.04.2014 um 13:40:

Wie soll Johnboy denn fragen?
Wenn man neu in der Materie ist erschleißt sich nicht alles auf der Stelle.

Richtige Antwort: Ja, es geht - wird aber hier nicht öffentlich erläutert

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von zfreedom am 19.04.2014 um 13:56:

böse böse böse

da gebt ich @horsberg völlig recht !!!!!

ich les jetzt auch schon 3 Jahre sehr aktiv mit und hab auch schon einiges für mich gelernt. Dafür erst mal ein großes DANKE an die FACHMÄNNER.

Gefragt hab ich noch nichts.... obwohl Fragen da gewesen wären.

als Neuling der Materie hat man nun mal auch "unqualifizierte" Fragen.

Wen ich mir aber dann so manche Antwort von ein paar Fachmännern anschau.....dann vergeht einem die Lust am fragen !
Ich denke, da gehts mir sicher nicht alleine so großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen


Sorry, das mußte jetzt mal raus! Freude Freude Freude

......eigentlich ist ein Forum ja für uns Dummies da.... fröhlich fröhlich fröhlich


es grüßt mit dem nötigen Respekt

franz


P.S: Falls dieser Kommentar jetzt unerwünscht ist, BITTE kommentarlos löschen !!!

__________________
Harley fahren ist..........anders Freude

" Wer mit der Herde geht , kann nur den Ärschen folgen.....geschockt


Geschrieben von wolf_t am 19.04.2014 um 15:27:

Zitat von horsberg

Richtige Antwort: Ja, es geht - wird aber hier nicht öffentlich erläutert

unglücklich

Antworte wie es geht und gut is...

Freude


Geschrieben von NT-Tom am 19.04.2014 um 16:27:

anderes forum - gleiches drama Augen rollen

http://www.motor-talk.de/forum/kess-tech-esm-2-t4897172.html?


Geschrieben von Dottore B am 19.04.2014 um 16:37:

...aaalso moooment:

1. Finde auch absolut, ein Forum soll für Fragen und Antworten gedacht sein, habe übrigens auch schon enorm viel profitiert.

2. Die Frage von Johnboy, der doch schon über 1000 Biträge auf dem Konto hat, kam mir als "Verarschung" rüber, deshalb die Augenzwinkern-Antwort.

3. Falls die Frage wirklich ernst gemeint ist, denke ich mir dazu, wie man denn zu seiner Maschine gekommen ist. Wenn man diese nicht einfach am Strassenrand gefunden hat, könnte man doch vom Verkäufer (Händler oder Privatperson) eine kurze Erläuterung der verbauten Anlage und deren Wirkungswiese erwarten.

4. Wenn die ESM2 beim Start immer leise ist dann stimmt etwas nicht. Entweder ist die ESM1 verbaut oder es wurde etwas falsch verkabelt, denn die ESM2 soll im Stand immer offen sein.

5. Nachfolgend ein früherer Bericht von mir zum Thema:

...interessante Erfahrung mit FLHRC 2014 und Kesstech ESM2 FL Double

Vor zwei Wochen wurde diese für 2014er Modelle neu homologierte Kesstech Anlage auf meiner neuen FLHRC 2014 verbaut. Schonmal vorweg, der Sound ist hammermässig großes Grinsen cool großes Grinsen

Was mir aber missfiel war der Umstand, dass die Anlage nach einschalten der Zündung und Aktivierung (egal mit welchem Schalter) nach dem Starten des Motors wieder automatisch geschlossen hat. Dieses Verhalten war für mich nicht akzeptabel, die Suche nach der Ursache ging los. Scheinbar kennt bzw. kannte Kesstech das Phenomen, hatte aber keine Lösung parat.
Mein wirklich geschätzer Freundlicher bzw. deren Werkstatt begab sich dann auf die Spurensuche und siehe da, die Ursache wurde gefunden und der Fehler behoben.

Scheinbar gibt es bei einigen Modellen und seit Enführung des CAN Bus (2012) dieses oben beschriebene Problem. Bei meiner FLHRC wurde der Strom für die Kesstech ab Rücklichtverbindung abgenommen und genau dort liegt das Problem. Beim Betätigen des Anlassers werden scheinbar gewisse Stromverbraucher "abgeschaltet"; d.h. das Rücklicht z.B. erlischt kurze Zeit beim Betätigen des Anlassers. Klar, somit meint die Kesstech-Anlage die Zündung wurde ausgeschaltet und wird geschlossen. Nun wurde der Strom einfach von einer anderen, dauerhaft vorhandenen Quelle abgenommen, in meinem Fall von der Rücklichtbeleuchtung.

Lustigerweise war ein Herr von Kesstech, einen Tag nach der nun funktionierenden Installation der Kesstech Anlage zugegen. Auf die Problematik angesprochen meinte der liebe Herr es gäbe für dieses Problem leider (noch) keine Lösung. Da wurde doch das Schmunzeln des Werkstattchefs immer grösser und die Befriedigung der Crew über die gefundene Lösung war gross.

Kurz und bündig gesagt: FREUDE HERRSCHT großes Grinsen

Habe leider noch kein aussagekräftiges Soundfile hinbekommen.....
....der Sound ist aber wirklich Hammermässig bassig und bollernd und auch die 3-fach Verstellung der Klappen mit dem "Serviceschalter" ist top.

Zusammen mit dem SE Stage 1 Kit und dem passenden Mapping (via SEPST) läuft die Maschine perfekt und seidenfein.

Grüsse aus Helvetien
Bruno


Geschrieben von NT-Tom am 19.04.2014 um 17:55:

Zitat von Dottore B
...aaalso moooment:


4. Wenn die ESM2 beim Start immer leise ist dann stimmt etwas nicht. Entweder ist die ESM1 verbaut oder es wurde etwas falsch verkabelt, denn die ESM2 soll im Stand immer offen sein.

oh mann - und wieder ist die verwirrung gross Augen rollen zündung an - ESM2 ist NICHT aktiviert - auspuffklappen sind erstmal dauer zu

ESM2 muss erst mal durch den legalen Lenkertaster aktiviert werden - dann gehen die klappen ( bei kess auch im stand ) auf

es kann auch mit offenen klappen gestartet werden - und die ESM 2 übernimmt dann die legale geschwindigkeits und drehzahklkonforme klappensteuerung

bei weiterne eingriffen in diese regellung oder einem weiteren taster erlischt die ABE


Geschrieben von Dottore B am 19.04.2014 um 21:13:

Sorry Mann für die Verwirrung, NT-Tom hat natürlich Recht, die Anlage muss aktiviert sein um im Stand offen starten zu können. War bei mir anfangs eben nicht so (wie in Punkt 5 beschrieben).


Geschrieben von horsberg am 20.04.2014 um 10:54:

So jetzt sind wir wieder auf Stand Freude
Und in Ergänzung: so ist es LEGAL und andere Möglichkeiten sollten nicht öffentlich diskutiert werden.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road


Geschrieben von wolf_t am 20.04.2014 um 22:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von horsberg
So jetzt sind wir wieder auf Stand Freude
Und in Ergänzung: so ist es LEGAL und andere Möglichkeiten sollten nicht öffentlich diskutiert werden.

Warum nicht? Jeder ist für sein Motorrad selbst verantwortlich, und wenn er meint, er müsse den Auspuff ganz abschrauben so soll er das tun.

Wie das geht steht in jedem Schrauberbuch.


Geschrieben von horsberg am 21.04.2014 um 10:29:

@wolf_t

Ich will es mal an einem Beispiel erläutern:
Es gibt auf dem Markt den Mitbewerber JuH.
Der hat den illegalen Soundoptimierschalter auf den Hupenschalter gelegt. Das wurde in den einschlägigen Foren in aller Breite diskutiert. Wenn du heute in eine Kontrolle der Rennleitung kommst ist die erste Aufforderung: "Hupen Sie mal"?

Deswegen muss nicht alles öffentlich diekutiert werden:
Grundsatzdiskussionen, ob es intelligent ist legale Auspuffanlagen durch manipulative Eingriffe illegal zu machen wurden in den Auspuffthreads ebenfalls schon in aller Ausführlichkeit geführt.
Die Eigenverantwortlichkeit des Handelns ist sowieso immer gegeben.

__________________
Gruß Andreas
Cu on the Road