Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Brauche Hilfe beim Kauf meiner ersten Harley (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=42965)
zum zitierten Beitrag Zitat von Bottler
Ohhh.....die ist ja fast neu, da werde ich dann aber wohl nicht mit 11.000€ hinkommen, oder?
Übrigens, PN`s hab ich schon einige bekommen und meine email ist auch drin.
Schick dir mal ne Adresse per PN ;-)
Gruß
Günni
zum zitierten Beitrag Zitat von Bottler
Was haltet ihr den von der Deuce???
Ich meine für den Preis eine Softail, die laut Verkäufer in einem TOP Zustand ist, ist doch i.O.
Ist halt ein Importmodell, was mich eher weniger stört.
Hier klicken: http://suchen.mobile.de/motorrad-inserat/harley-davidson-fxstdi-softail-deuce-traisen/174598357.html?lang=de&pageNumber=1&__lp=2&scopeId=MB&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=10300&makeModelVariant1.modelDescription=Deuce&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Motorbike&segment=Motorbike&negativeFeatures=EXPORT
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
@ bubbu
...das mit dem avatar anklicken wusste ich nicht - danke für den tip; konnte nicht hochladen, weil der button nur fehlermeldungen produziert....
Danke für eure Antworten, werd mir die Mühle am Samstag mal ansehen und Probe fahren.
Das Heck ist kein Problem, wer mich kennt, weis dass ich mit Werkzeug umgehen kann, von daher ist die Optik eher zweitrangig. Die Basis stimmt, auch der längere Tank gefällt mir.
Was gibt's denn bei nen Importmodell zu beachten in Bezug auf Papiere und Nummern etc.
btw. die VN bleibt im Haus, gar keine Frage!
Gruß
Günni
@Bottler
Ob die Papiere komplett sind, also ob auch die Halter in USA lückenlos sind... Vor allem ob der Tacho in km oder mph ist, bzw. ob es der Original mit der Originallaufleistung ist. Außerdem musst du prüfen ob es ein Unfallfahrzeug ist, das kannst du anhand der Rahmennummer, die man auf einer Internetseite eingeben muss. Da kann dir sicher jemand nen link schicken, mir liegts grad nicht vor...
__________________
I salute you!
Früher kochten die Töchter wie ihre Mütter, heute saufen sie wie ihre Väter.
"Je verdorbener der Staat,
desto mehr Gesetze hat er."
Tacitus (58-120)
....bei einer import-Harley achte darauf, das das sog. "europa-mapping" schon aufgespielt ist; bzw. das coc-document mit dabei ist.
bei vorhandenem coc-dokument dabei ist die ganze geschichte problemlos...
das mapping spielt dir ggf. auch der habgierige auf - aber - kostet nach m.w. ca.5000 euro.....
Meine 20 Jahre alte Fatboy hatte 6500 km drauf,hab mir alles genau angesehen von den Bremsscheiben,Gabel,Lack,Motorlack,Felgen alles wie neu , für 10000Eur aus 1.er Opa- Hand ,und sowas gibts immer wieder.Jetzt in 3 Monaten 6000 km draufgebrannt und Spass ohne Ende.
Für 10t Euro geht schon was,es sei dann Du brauchst was wirklich neues,leises,rüttelfreies Schiff.
Günter
zum zitierten Beitrag Zitat von jp
....bei einer import-Harley achte darauf, das das sog. "europa-mapping" schon aufgespielt ist; bzw. das coc-document mit dabei ist.
bei vorhandenem coc-dokument dabei ist die ganze geschichte problemlos...
das mapping spielt dir ggf. auch der habgierige auf - aber - kostet nach m.w. ca.5000 euro.....
Steht grad aktuell bei den ebay Kleinanzeigen für 11500.- drin, für Bilder bin ich zu blöd.. und ist nat. nicht meine:
Sehr gepflegte Heritage Softail im Top-Originalzustand, unfallfrei, deutsche Maschine, Evo-Motor, Ez. 03/1992, deutscher Originalbrief von 1992 vorhanden, 2 Vorbesitzer, orig. 20.978km gelaufen, Sissybar mit Gepäckträger , Hypercharger, Leder-Satteltaschen, Harley Windshield Tasche, Ölthermometer, Öldruckmesser, Tourenscheibe, Fenderrelings, Trittbretter, Toolboxen, Crashbars vorne und hinten, Highway-Pegs, Supertrapp Auspuffanlage 96 dB eingetragen, Chromzubehör und Chromcover ohne Ende, eine Traum Harley wie Mann sie sich wünscht, Standort Raum München, Besichtigung nach Vereinbarung. Probefahrt nur bei trockenem Wetter, Privatverkauf
Evt. was für Dich?
Günter
Zitat von Bottler
Zitat von jp
....bei einer import-Harley achte darauf, das das sog. "europa-mapping" schon aufgespielt ist; bzw. das coc-document mit dabei ist.
bei vorhandenem coc-dokument dabei ist die ganze geschichte problemlos...
das mapping spielt dir ggf. auch der habgierige auf - aber - kostet nach m.w. ca.5000 euro.....
....ok, coc-Papier sagt mir was, aber was hat es mit dem "europa-mapping" auf sich?!?
Und vor allem warum ist sowas so teuer??? Glaub du willst mich auf den Arm nehmen![]()
Wie kann ich erkennen ob das Mapping aufgespielt ist??
WErfd einfach mal die Suche plagen![]()
...Fragen über Fragen![]()
5000€ Für ne Abgasanpassung inkl. Gutachten is doch absolut lächerlich. Wie kommt man auf solche Zahlen??? Würd mich mal interessieren.
...kein mensch will dich auf den arm nehmen - es ist mir im prinzip scheissegal ob, und wenn ja, wofür du dein geld ausgibst......
in europa gelten andere lärm,- und abgasbestimmungen als z.b. in den staaten, und die werden u.a. durch ein anderes mapping erreicht; auf die blinker u. beleuchtungseinheiten soll hier nicht explizit eingegangen werden
die übereinstimmung mit den europäischen bestimmungen wird durch das "certificate of compliance" bescheinigt.
herauszufinden, warum das aufspielen des sog. "europa-mappings" so teuer ist, überlasse ich deinem scharfsinn - von mir gibt's jedenfalls keinerlei tipps mehr - geh zum Händler, der wird dir schon das nötige erzählen; aber vielleicht nimmt der dich auch aufn arm......
weiss nicht warum Du dich hier für irgendwas entschuldigst. Am Ende wird Dir der Händler/Importeur sowieso erzählen was es kostet. Alternativ mal das von jp erwähnte euro mapping bei google eingeben und dann wirste schon sehen was es ergibt
.....du kannst deine in den staaten erworbene harley problemlos mitnehmen, wenn du wieder nach d zurückziehst.
dies setzt allerdings zwingend voraus, das du sie wenigstens 6 monate in den Staaten gefahren hast.
dann ist das euro-mapping" auch deutlich billiger.
der preis soll abschreckend wirken, bzw.es unattraktiv machen, harleys direkt aus den usa zu importieren; h.d. verbietet das auch ausdrücklich seinen händlern .....
hatte, bis vor ca. 2 jahren selbst teile wie koffer, sitzbänke usw. in den staaten bestellt; das ist nun vorbei.....
wer's nicht glaubt, geht zum habgierigen und lässt sich die preise nennen, oder, noch einfacher einfach mal 'nen amerikanischen dealer kontaktieren und in seinem shop "was" andres als sog. merchandise-artikel zu bestellen.............
abschließend - es gab schon lange vor euch leute, die die idee eine in den staaten deutlich billigere harley nach deutschland zu importieren hatten......
wirklich?