Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- ABS für die 48 im MY2014 - Kauf um ein Jahr verschieben!? (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=41364)
Zitat von Soundstream
Hab auch kein abs an meiner roadster, die ja meiner meinung ja die einzige sporty ist die tatsächlich bremst und nicht nur langsamer wird... ;-)
Grüße
Mario
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
zum zitierten Beitrag Zitat von Bubbu
Ich halte die Diskussion über ABS völlig überflüssig. Ab 2016 ist es eh Pflicht und außerdem schadet es nicht und hat keine Nachteile, sondern nur Vorteile.
Zitat von Chrisk
So lange HD beim jetzigen System bleibt, erkenne ich nicht einen einzigen Vorteil.
Zitat von sigi74
Zitat von Soundstream
Hab auch kein abs an meiner roadster, die ja meiner meinung ja die einzige sporty ist die tatsächlich bremst und nicht nur langsamer wird... ;-)
Grüße
Mario
hm, vlt treffen wir uns mal wenn ich mit der XR unterwegs bin.......![]()
![]()
ach ja, ich hatte schon eine ABS HD (2009er FLHX) und habe das ABS gehasst, es regelt IMHO viel zu früh, die linie wird bei hartem anbremsen in die kurve (speziell bergab) durch zu früh einsetzendes ABS versaut.
eine sporty ist eigentlich geradezu geeignet zum flotten fahren, daher bin ich froh auf der XR keines zu haben!! springer fahren sowieso ohne ABS![]()
eines steht klar fest, wer bremsen will, bremst mit ABS im regelfall besser als ohne!!!
ob man es zwingend braucht, muss wohl jeder selber entscheiden.
sigi
Bin seit ich 16 bin,auf 2 Rädern unterwegs.Hab nie ABS gebraucht.Auf die Schnauze gelegt schon.
Bin für,s pure.Vorrausschauen ist wichtig+für die Anderen mitdenken,ganz wichtig.
Wer ABS will,is gut,wer nich,is auch gut,Buffalo.
Bin 55,Gruss,pyro
__________________
?(
Zitat von nogard
Zitat von sigi74
Zitat von Soundstream
Hab auch kein abs an meiner roadster, die ja meiner meinung ja die einzige sporty ist die tatsächlich bremst und nicht nur langsamer wird... ;-)
Grüße
Mario
hm, vlt treffen wir uns mal wenn ich mit der XR unterwegs bin.......![]()
![]()
ach ja, ich hatte schon eine ABS HD (2009er FLHX) und habe das ABS gehasst, es regelt IMHO viel zu früh, die linie wird bei hartem anbremsen in die kurve (speziell bergab) durch zu früh einsetzendes ABS versaut.
eine sporty ist eigentlich geradezu geeignet zum flotten fahren, daher bin ich froh auf der XR keines zu haben!! springer fahren sowieso ohne ABS![]()
eines steht klar fest, wer bremsen will, bremst mit ABS im regelfall besser als ohne!!!
ob man es zwingend braucht, muss wohl jeder selber entscheiden.
sigi
Wie äußert sich das frühe Einsetzen? ABS setz erst ein wenn das Rad blockiert. Da gibt's kein zu früh, nur zu spät. Bist du das o. g. Modell auch ohne ABS gefahren?
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Zitat von sigi74
... die haftungsgrenze der reifen wäre imho später erreicht. ...
... so schnell wie es einem das HD ABS vormacht, ist die haftgrenze nämlich nicht erreicht.
Zitat von sigi74
das abs löst schon früher aus als bei anderen bikes die ich kenne, die haftungsgrenze der reifen wäre imho später erreicht. mit der CB komm ich ohne dem ABS näher an die haftungsgrenze obwohl die bremse kacke ist. so schnell wie es einem das HD ABS vormacht, ist die haftgrenze nämlich nicht erreicht. es nervt total wenn dann die bremse plötzlich aufmacht.
aber das ist nur meine pers meinung. ich bremse halt auch sehr weit in die kurve rein, hinten UND vorne wenn es sein muss. natürlich auch in voller schräglage. bei der XR hätt ich da am 2ten tag schon den stecker gezogen.
s.
Zitat von Zündstoff
Zitat von sigi74
... die haftungsgrenze der reifen wäre imho später erreicht. ...
... so schnell wie es einem das HD ABS vormacht, ist die haftgrenze nämlich nicht erreicht.
Ein ABS greift doch nicht ein, wann es "mal eben möchte", sondern wenn es feststellt DASS !!! ein Rad bereits blockiert.![]()
also jungs, mal ganz im ernst, NATÜRLICH bremse ich in schräglage, bei bedarf vorne und hinten. man latscht da ja auch nicht voll drauf (von voll war keine rede) sondern mit gefühl, das hab ich noch aus meinen naked bike zeiten intus. wer sein fzg kennt, kennt auch das aufstellmoment und kann entgegenwirken.
man stabilisiert die kiste auch ein wenig wenn man nur hinten bremst und trotzdem am gas bleibt. wer sich das nicht traut oder es nicht glaubt kann es ja mal in einer engen langsamen bergabkehre versuchen, ihr werdet sehen wie einfach das plötzlich geht. ist zwar nicht ganz das gleiche fehling aber vom prinzip her das selbe.
das ABS regelt im optimalen fall an der haftungsgrenze und nicht wenn die bremse bereits voll blockiert, wann das so weit ist, sagt ihm das ABS-steuergerät (ausgangsgeschwindigkeit vs. verzögerung etc) und die paramenter sind vorbestimmt und jeder OEM kann sein ABS so programmieren (lassen) wie er es für richtig hält. sonst könnte KTM zb. kein 3 stufiges ABS anbieten, damit kann man sogar das hirad leicht blockieren zum anstellen im offroad. Honda hat auf seinen supersportlern ein race-abs, das öffnet auch nicht gleich bei der kleinsten verzögerung
das HD ABS ist IMHO sehr konservativ ausgerichtet, lässt dem fahrer zu wenig spielraum
dies geschiet entweder weil es sehr grob regelt (ist ene bekannte tatsache) oder das steuergerät "softer" eingestellt ist. vermute beides zusammen macht es aus.
so ganz schwarz/weiß wie hier manche glauben ist das ABS system nicht!
und genauso wie man beim einlenken in eine rechtskurve nach "links lenkt" (lenkimpuls) kann man in schräglage bremsen
lg
sigi
__________________
du hast vielleicht recht,
aber meine Meinung gefällt mir besser
Mensch Sigi ,Du bist ja ein Quell des Wissens
Nee, hast schon Recht soweit aber das Harley ABS funktioniert schon
Recht Gut ,aus Eigener Erfahrung und wie son Japsen ABS funktioniert,
will Ich gar nich wissen
Gruß Bernd
__________________
Leben. das sind die Tage an die man sich erinnert
"und genauso wie man beim einlenken in eine rechtskurve nach "links lenkt" "
Hab das gestern mal versucht, hätt vielleicht ABS gebraucht...
Der wahre Künstler lenkt gar ned in die Kurve, sondern steuert mit Gas und Gewichtsverlagerung. Die allermeisten Motorrad-, insbesondere Harleymotorradfahrer bewegen sich ja in weiten Teilen eher gemütlich und würden das ABS als ein Sicherheitsfeature sehen.
Für die Road Racer bräuchts vielleicht nen eigen Thread?
Man " lenkt " nicht dagegen sondern man drückt leicht dagegen , das funkt aber erst wenn man schon Schräglage hat , dann geht da noch einiges !
Würde ich aber mit meiner Harley nicht machen , lieber mit einem Nakedbike oder so
Nach dem sicherlich auch wegen der mangelnden Bedienungsanleitung gescheiterten Versuch
Linkslenkversuch is meine Harley jetzt weitestgehend ein Naked Bike
gelöscht