Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Helme, Gegensprechanlage, Navi... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=40766)
Ich habe ein Headwave System. Einfach auf den Helm kleben und gut. Allerdings nur zum hören, keine Gegensprech- oder Telefoniertfunktion.
__________________
Keep it simple
zum zitierten Beitrag Zitat von Angstbremser
Was mich aber wirklich stört, ist die Klangqualität beim Abspielen von Musik. Es werden effektiv nur die Höhen wiedergegeben, Bässe existieren quasi nicht.
__________________
-------------------------------
Gruß
Dirk
-------------------------------
zum zitierten Beitrag Zitat von -Blacksteel-
zum zitierten Beitrag Zitat von Angstbremser
Was mich aber wirklich stört, ist die Klangqualität beim Abspielen von Musik. Es werden effektiv nur die Höhen wiedergegeben, Bässe existieren quasi nicht.
Das liegt aber an der Bluetooth Übertragung Deines Smartphones. Theoretisch gibt es über die Einstellung des Mediaplayers eine Bassboost Funktion - diese ist aber über Bluetooth nicht möglich.
Bestimmte Voreinstellung wie: POP, Jazz, Rock etc. sind möglich. Das solltest Du ausprobieren.
Ansonsten mal im Playstore nach anderen Playern schauen die Bass per Bluetooth übertragen können.
Edit* Gerade mal unterschiedliche Player runtergeladen, da geht auch was mit mehr Bass - also: AUSPROBIEREN!
Falls wir hier über Audio-Player für Android reden ... absolute Nummer 1 war da immer Poweramp.
Wenn man dann noch gescheite Audio-Files hat, klingt das auch deutlich besser. Bei mirtigen MP3s verzerren die Bässe schnell. Ich rippe daher CDs in Ogg Vorbis mit Qualitätsstufe 7, was in etwa CD-Qualität entspricht und die Dateigrößen im akzeptablen Bereich hält ... minimal größer als 224er MP3s.
__________________
Gruß
Chris