Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Iron 883: Ja / Nein / Vielleicht ... ein Dilemma (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=39311)


Geschrieben von hardy.b am 08.03.2013 um 12:59:

Der Sitz ist, vom Komfort her, eine Katastrophe! Der Original Iron oder Nightster Sitz ist um einvielfaches komfortabler. Ohne vorverlegte Fußrasten, ab 180 cm Körperlänge ebenfalls eine Katastrophe, keine entspannte Haltung möglich! Wenn Du diese Parameter änderst, dazu noch besser ansprechende, hintere Dämpfer, wird es Dir gefallen!


Geschrieben von Eightball am 08.03.2013 um 13:11:

Das ist ja Katastrophal. Vor allem ist das äußerst subjektiv. Der original Sitz schaut scheiße aus, der 48 Sitz etwas besser, aber auch noch nicht so das Wahre. Wie bequem es ohne Vorverlegte, die nebenbei eine ganze Menge Gefühl fürs Bike nehmen ist, muss doch jeder selbst entscheiden. Ich finde den 48 Sitz nicht unbedingt so viel unkomfortabler als die Sitzbank. Augen rollen

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von hardy.b am 08.03.2013 um 13:20:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Das ist ja Katastrophal. Vor allem ist das äußerst subjektiv. Der original Sitz schaut scheiße aus, der 48 Sitz etwas besser, aber auch noch nicht so das Wahre. Wie bequem es ohne Vorverlegte, die nebenbei eine ganze Menge Gefühl fürs Bike nehmen ist, muss doch jeder selbst entscheiden. Ich finde den 48 Sitz nicht unbedingt so viel unkomfortabler als die Sitzbank. Augen rollen

Natürlich ist es subjektiv, was auch sonst? Alles hier an Pro und Kontra ist subjektiv!
Unstrittig ist aber, dass ab einer gewissen Körpergröße, vorverlegte Fußrasten eine wesentlich entspanntere Haltung erlauben. Ich meine der Thread-eröffner ist um die 1,90 groß, da geht es nur mit vorverlegten Rasten, ist glaube ich bei der Körpergröße ist das unstrittig!
Ich finde übrigens, rein subjektiv und viele andere auch, dass der Seriensitz nicht "sch..." ausschaut:


Geschrieben von Hytra am 08.03.2013 um 14:06:

Zitat von hardy.b

Natürlich ist es subjektiv, was auch sonst? Alles hier an Pro und Kontra ist subjektiv!
Unstrittig ist aber, dass ab einer gewissen Körpergröße, vorverlegte Fußrasten eine wesentlich entspanntere Haltung erlauben. Ich meine der Thread-eröffner ist um die 1,90 groß, da geht es nur mit vorverlegten Rasten, ist glaube ich bei der Körpergröße ist das unstrittig!
Ich finde übrigens, rein subjektiv und viele andere auch, dass der Seriensitz nicht "sch..." ausschaut:

Ich bin 1,90 und fühle mich sehr wohl mit den mittigen Fußrasten. Verstehe auch echt nicht was da so schlimm dran sein soll. Die vorverlegten sind auch nur knapp 28 cm weiter vorn, war für mich persönlich sogar deutlich unbequemer. Aber "Subjektiv", sollte doch jeder für sich entscheiden.
cool


Geschrieben von Eightball am 08.03.2013 um 14:20:

Ich bin jahrelang diverse Supersportler gefahren und du kannst dir gar nicht vorstellen, wie bequem die mittigen an der Iron für mich sind. Augenzwinkern

__________________
The difference between men and boys is the price of their toys


Geschrieben von Hytra am 08.03.2013 um 16:37:

zum zitierten Beitrag Zitat von Eightball
Ich bin jahrelang diverse Supersportler gefahren und du kannst dir gar nicht vorstellen, wie bequem die mittigen an der Iron für mich sind. Augenzwinkern

Dito. VFR750 und CBR1100XX.


Geschrieben von Void am 08.03.2013 um 19:24:

Zitat von Hytra




Ich bin 1,90 und fühle mich sehr wohl mit den mittigen Fußrasten. Verstehe auch echt nicht was da so schlimm dran sein soll. Die vorverlegten sind auch nur knapp 28 cm weiter vorn, war für mich persönlich sogar deutlich unbequemer. Aber "Subjektiv", sollte doch jeder für sich entscheiden.
cool

bin auch 1,90 und kann das nur unterschreiben. Fussrasten sind zumindest bei der 883R kein problem da man sowieso etwas hoeher sitzt als bei der normalen iron. kein plan wie es sich auf 71 cm anfuehlen wuerde. aber ich hab mit der Position absolut kein Problem und ich fahre auch oefter Tagestouren bis zu 8 stunden durch die Eifel...


Geschrieben von viczena am 08.03.2013 um 19:57:

Bei 1,90 Körpergrösse wäre eine Dyna angebrachter. Dann stimmt auch wieder die Proprtion zwischen Bike und Fahrer...


Geschrieben von Void am 08.03.2013 um 20:25:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
Bei 1,90 Körpergrösse wäre eine Dyna angebrachter. Dann stimmt auch wieder die Proprtion zwischen Bike und Fahrer...

die dyna fährt sich aber scheisse. Ich will immer noch um kurven fahren und nicht kriechen und aufsetzen dabei... smile jeder wie er mag finde ich.


Geschrieben von viczena am 08.03.2013 um 20:32:

Also ich weiss nicht, welche Dyna du gefahren hast, aber ich häng damit (auch in Kurven) jede Sporty ab. Eben weil sie eine bessere Kurvenlage hat.

Übrigens fahre ich regelmässig beide Maschinen...


Geschrieben von Void am 08.03.2013 um 20:34:

welche sportster denn? die 883R ist 75cm sitzhoehe und hat noch ein paar cm mehr als die normale sportster und nein die dyna setzt deutlich frueher auf... ist aber auch ok so. egal ich will nicht mit dir drueber diskutieren. smile ich weiß deine Meinungen sehr zu schätzen vor allem wenn es um alles Technische geht, aber fahren kann ich auch smile


Geschrieben von Luckies am 08.03.2013 um 20:36:

Ich kann natürlich nach dieser kurzen Probefahrt nicht sagen ob die Sitzposition auf Dauer "schlecht" wäre. Allerdings bin ich es gewohnt, und kenne es nicht anders, das mein Fuss dem Hebel sehr nah ist um Reaktionen schnell umsetzen zu können. Aufgrund der niedrigen Sitzhöhe ist mir das aber nicht möglich, weil ich das Bein rausdrehe.

Schon klar das sich eine Harley doch sehr viel anders fährt als herkömmliche Strassenmotorräder. Das soll auch kein Mangel sein, sondern der Sinn der Sache. Das Fahrerlebnis ist auch gerade deswegen Einmalig.

Ich bin nur verunsichert ob es auch wirklich das ist was ich wirklich will. Die Sportster wäre das einzige Modell, aufgrund der Bodenfreiheit und kurzem Radstand, die eine wendige Fortbewegung erlaubt. Besonders im Stadtverkehr.

Morgen gehts mal auf einen Plausch zum HD Dealer in St. Pölten.


Geschrieben von viczena am 08.03.2013 um 20:42:

@void: In diesem Fall: Kommando zurück, was die Kurvengängigkeit angeht hast du recht.


Geschrieben von Fertsch77 am 08.03.2013 um 21:33:

Iron 883: Ja / Nein / Vielleicht ... ein Dilemma

Ich hab auf meiner Iron den Sitz der 48 drauf , die 11,5' Stoßdämpfer der 48 und seit gestern den Mini ape von HD drauf und ne vorverlegte Fußrastenanlage und bin nach der ersten runde (50km) schwer begeistert vom Fahrgefühl .. Hätte vorher nen 82cm fehling Drag Bar drauf

__________________
to all you virgins , thanks for nothing..... großes Grinsen


Geschrieben von SportyCB am 08.03.2013 um 22:52:

zum zitierten Beitrag Zitat von Luckies
Ich kann natürlich nach dieser kurzen Probefahrt nicht sagen ob die Sitzposition auf Dauer "schlecht" wäre. Allerdings bin ich es gewohnt, und kenne es nicht anders, das mein Fuss dem Hebel sehr nah ist um Reaktionen schnell umsetzen zu können. Aufgrund der niedrigen Sitzhöhe ist mir das aber nicht möglich, weil ich das Bein rausdrehe.

Schon klar das sich eine Harley doch sehr viel anders fährt als herkömmliche Strassenmotorräder. Das soll auch kein Mangel sein, sondern der Sinn der Sache. Das Fahrerlebnis ist auch gerade deswegen Einmalig.

Ich bin nur verunsichert ob es auch wirklich das ist was ich wirklich will. Die Sportster wäre das einzige Modell, aufgrund der Bodenfreiheit und kurzem Radstand, die eine wendige Fortbewegung erlaubt. Besonders im Stadtverkehr.

Morgen gehts mal auf einen Plausch zum HD Dealer in St. Pölten.

Habe auch lange Zeit überlegt, welche Sporty es werden soll: konnte mich schwer zwischen der 1200C und der 1200CB entscheiden. Hatte beide probegefahren und die CB mit vorverlegten Fussrasten ist schon sehr gewöhnungsbedürftig, da ich vorher nen japanischen Sporttourer gefahren habe. Ob die Entscheidung richtig war, ein Bike mit "vorverlegten" zu kaufen, wird sich nach der Saison zeigen(und ob es das war,was ich mir vorgestellt hatte).