Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Softail [Cruiser] (Milwaukee-Eight, Twin Cam, Evolution) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=25)
--- Gabeltieferlegung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=36064)


Geschrieben von jojo65 am 23.12.2020 um 20:13:

Danke, muß ich den Spacer wenn ich 1 Zoll tiefer gehen will um 4 Zoll kürzen oder muß der 4 Zoll lang sein?


Geschrieben von FatBoy2011 am 23.12.2020 um 21:34:

Hallo, ich schließe mich mal diesem Fred an...

Ich will eine 2011er FLSTFB um 2“ tieferlegen (Burly LowBoy Kit) um das Motorrad nach meinem 23 Zoll Vorderradumbau wieder etwas näher an den Asphalt zu bekommen...

Frage: Ich werde dabei zwangsläufig das Öl tauschen müssen, wieviel Liter kommen da rein? Auch 0,38l wie vorher zitiert für das andere Modell? Oder generell weniger/mehr wg. der Tieferlegung?


Geschrieben von FRN1985 am 23.12.2020 um 22:01:

Die Tabelle gibt die Länge der Spacer an, nicht die Kürzung.



Ich verwende die gleiche Menge Öl wie vorher auch allerdings ein noch etwas dickeres. Wenn die Gabel ausgebaut ist, würde ich die Öl-Füllung aber über die Füllhöhe abmessen, bekommt man i.d.R. genauer und einfacher hin als über das Volumen.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von jojo65 am 31.12.2020 um 20:45:

Habe heute die Tieferlegung verbaut, Gabel ausgebaut altes Öl raus neues rein, 382 ml. Luftpolster war ungefähr 13 cm. Lange Feder, kurze Feder, Scheibe, Spacer, Scheibe und zu. Habe das Spacer wie FRN1985 schrieb und es auch in der Beschreibung stand gekürzt. Allerdings habe ich den Spacer nicht 4" lang gelassen für 1" tiefer zu kommen und auch nicht 3" um 2" tiefer zu kommen sondern 3,5 " . Wollte nicht nur 2,5 cm tiefer aber auch keine 5 cm, deshalb bin ich auf die 3,5 " gegangen. Habe leider vorher nicht gemessen und ich finde, das der Hobel nicht wirklich tiefer gekommen ist. Vielleicht einen oder eineinhalb cm. Kann es sein das die Gabel sich noch setzt? Der Spacer ist 14 cm lang, die 3,5 " länge die ich genommen habe sind knapp 9 cm Spacer , bleiben logischerweise 5 cm über. Hätte ich dann doch besser den 5 cm Spacer nehmen sollen? Auf der Anleitung das Bild zeigt auch einen ziemlich kurzen Spacer. Bin leicht verwirrt..... Baby

Bild 1 zeigt voher und Bild 2 nachher


Geschrieben von Döppi am 01.01.2021 um 19:16:

Scheisse das ist schon zu lange her wo ich die Tieferlegung der Gabel mit dem DropIn Kit gemacht habe. Möchte dir nix falsches sagen.  Ich hatte allerdings das Öl drinnen gelassen.  Nach dem Öl wechseln muss man glaube ich einige Male  schön  einfedern um die Luft zu entfernen. Meldet sich bestimmt noch jemand zu Wort, der es besser weiß.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von jojo65 am 01.01.2021 um 19:24:

Danke aber das hatte ich auch gemacht. Immer komplett raus und wieder reingedrückt, da kommen dann immer so kleine schaumartige Blasen. Oder ich muß die ganze Aktion noch mal bringen, vllt zu wenig entlüftet. Wäre aber auch mal schön von jemandem zu hören, wie lang die Spacer bei welcher Tieferlegung waren.


Geschrieben von FRN1985 am 01.01.2021 um 21:02:

Entlüften muss man da nichts.

Wenn ich mir deine beiden Bilder anschaue, ist die jetzt aber schon deutlich tiefer.

__________________
Greetz
Franky


Geschrieben von jojo65 am 01.01.2021 um 21:53:

Wollte sie eigentlich noch ein Häbchen tiefer, weil meiner Meinung nach ist die höchstens 2 cm ruter gekommen. Und wie gesagt mit der verbauten Spacerlänge hätte sie über 3 cm kommen müssen. Keine Ahnung was ich jetzt machen soll, glaube ich lasse das erstmal wie es ist, habe auch keinen Bock die Gabel (verkleidung) morgen wieder komplett ab und anzuschrauben. Soweit ich das ohne sie gefahren zu haben beurteilen kann, federt sie zumindest angenehm straffer ein und fühlt sich nicht mehr so matschig an.


Geschrieben von Iron Cannibal am 02.01.2021 um 06:45:

Hatte mich ebenfalls schon mal mit der Gabel beschäftigt,allerdings mit höher legen.
Würde an deiner Stelle erst mal fahren,denke du wirst mit dem Moped an jeder Ecke aufsetzen.
Bin auch der Meinung deine Gabel funzt nicht optimal,den das Luftpolster der Gabel spielt doch wirklich eine enorme Rolle,da kann man nicht einfach eine vorgegebene Menge einfüllen und die Hülsen beliebig ändern.
Hatte bei mir festgestellt das wenige Millimeter Luftpolster die Gabel schon verändern können.
Wenig Öl,Luftpolster groß-Gabel weich
Viel Öl,Luftpolster klein- Gabel hart
Beides nicht optimal,das Verhältniss muss stimmenFreude

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von jojo65 am 02.01.2021 um 14:21:

Ja und wie hast du das bei deiner Höherlegung hinbekommen? Muß ja ne Heidenarbeit gewesen sein , so Rennsportmäßig  plus minus 3mm oder so bei  einer Softailgabel das Polster einzustellen. Wieso sollte ich jetzt mit höchstens einem Zoll (weil tiefer ist sie mit Sicherheit nicht) schon keine Kurven mehr fahren können? Und woher weißt du, das meine Gabel nicht optimal funktioniert?  Werde sie jetzt nicht für ne Probefahrt fertg machen, sondern den Winter nutzen um sie meinen machbaren Vorstellungen nach fertigzustellen und sehen was die Gabel und das tiefere Heck so voneinander halten .  Freude


Geschrieben von Iron Cannibal am 02.01.2021 um 17:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von jojo65
Ja und wie hast du das bei deiner Höherlegung hinbekommen? Muß ja ne Heidenarbeit gewesen sein , so Rennsportmäßig  plus minus 3mm oder so bei  einer Softailgabel das Polster einzustellen. Wieso sollte ich jetzt mit höchstens einem Zoll (weil tiefer ist sie mit Sicherheit nicht) schon keine Kurven mehr fahren können? Und woher weißt du, das meine Gabel nicht optimal funktioniert?  Werde sie jetzt nicht für ne Probefahrt fertg machen, sondern den Winter nutzen um sie meinen machbaren Vorstellungen nach fertigzustellen und sehen was die Gabel und das tiefere Heck so voneinander halten .  Freude

Ja, in der Tat es war eine Heidenarbeit und es hat mit so Rennnsportmässig nichts zu tun.
Bei mir war das Problem das ich Öl eingefüllt hatte, wohl aber zu wenig,(Luftpolster zu groß) die Gabel ging trotz progressiver Federn beim fahren zusammen wie ein nasser Sack.
Nach mehrmaligem nachfüllen in 10ml Schritten  sprach die Gabel wesentlich besser an.
Luftpolster Gabel 
...und ja, es macht auch bei der Softailgabel enorm was aus,konnte es anfänglich auch nicht so recht glauben,is aber soFreude
Soll nur ein Tip sein!

Da die Softails ja grundsätzlich zum recht frühen aufsetzen neigen,würde ich mal meinen das eine Tieferlegung das Kurvenfahren noch mehr einschränkt.

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S


Geschrieben von Döppi am 02.01.2021 um 22:17:

zum zitierten Beitrag Zitat von Iron Cannibal
Hatte mich ebenfalls schon mal mit der Gabel beschäftigt,allerdings mit höher legen.
Würde an deiner Stelle erst mal fahren,denke du wirst mit dem Moped an jeder Ecke aufsetzen.
Bin auch der Meinung deine Gabel funzt nicht optimal,den das Luftpolster der Gabel spielt doch wirklich eine enorme Rolle,da kann man nicht einfach eine vorgegebene Menge einfüllen und die Hülsen beliebig ändern.
Hatte bei mir festgestellt das wenige Millimeter Luftpolster die Gabel schon verändern können.
Wenig Öl,Luftpolster groß-Gabel weich
Viel Öl,Luftpolster klein- Gabel hart
Beides nicht optimal,das Verhältniss muss stimmen Freude

Wilbers wiegt sogar die Ölmenge aufs Gramm ab vor einfüllen.

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Iron Cannibal am 03.01.2021 um 04:41:

Hier nochmal etwas ganz wichtiges das man ebenfalls mal bedenken sollte.
Ab 2:30min

Tieferlegung 

Die rote Feder geht extrem bis auf Anschlag zusammen.
Mir selbst mit meiner Dyna auf der Autobahn mit diesem Kit bei ca 130-140 kmh passiert. (sollte das Moped können Freude )
Bodenwelle,die Gabel war wohl ganz ausgefedert und beim einfedern ging es wohl erst mal um einiges ins leere (rote Feder)
Dieses hatte zu Folge das es zu einem brutalem Lenkerflattern kam und ich fast von der mittleren Spur über die linke Spur in der Mittelleitplanke zerschellt wäre.
Von der Tour wieder zu Hause angekommen,echt Glück gehabt,war meine erste Amtshandlung Entfernung dieses Kits!!!
Ja ich weiss,mit einer HD fährt man auf der Bahn nicht schneller als 90Kmh Augenzwinkern

Bodenwellen könnte es auch mal auf der Landstrasse oder in Kurven geben,alles nur eine Frage der Zeit.

....nun ja,soll jeder sein Fahrwerk OPTIMIEREN wie er möchte!

__________________
Wer noch ein paar abgefunzte Teile für sein Bike sucht,kann nun meinen neuen Shop besuchen (abnehmbare Gepäckträger,Sissybars,optimierte Trittbretter u.s.w)

          
                Klick mich ZECOS IRON STUFF    und hier meine diversen   Bike Umbauten
 und mein Umbau Low Rider S