Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Sportster (Evolution 883 / 1100 / 1200) (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=6)
--- Meine Erste Probefahrt... (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=34525)
Ja, die sehen schon chic aus
Auf jeden Fall hast Du ja schon recht genaue Vorstellungen - ich wünsch Dir dann schon mal viel spaß beim Umbau
jap sieht gut aus! würde mir aber direkt ncoh nen normalen Tank von ner Iron drauf bauen, wenn du schon dabei bist. Der 8 Liter Tank ist nen witz finde ich und macht auch keinen Spaß alle 100 KM zur Tanke zu müssen
naja bei der iron geht der auch nach 150 km an.. kein großer unterschied
zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
soll ja kein Leichenwagen mit 2 Rädern werden, sondern old school .... . . .
hier 2 aus dem Forum... die sind doch einfach Traumhaft!!!!!! genau mein Style!
aber jedem das seine![]()
__________________
The difference between men and boys is the price of their toys
Ja Tank ist so ein ding..
Wechseln.. ist dann keine 48 mehr... aber km ist schon mager.. aber ich bin ja ein Kurzstrecken fahrer Seitentasche mit Benzinflasche hab ich ja auch gefunden... somit halb so wild
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
zum zitierten Beitrag Zitat von cgreiner
naja bei der iron geht der auch nach 150 km an.. kein großer unterschied![]()
zum zitierten Beitrag Zitat von DonVito
Ja Tank ist so ein ding..
Wechseln.. ist dann keine 48 mehr... aber km ist schon mager.. aber ich bin ja ein Kurzstrecken fahrerSeitentasche mit Benzinflasche hab ich ja auch gefunden... somit halb so wild
![]()
Also bei meiner 48 geht das Licht nach 100-105 km an und dann komme ich noch 35-45 km etwa!!!
Bisher war das nie ein Problem ne Tanke zu finden ausserdem wars auch immer angenehm mal ne Runde die Beine zu vertreten !!
Ausserdem gibts Fuelfriend-Kanister mit 2,5 l als Notfall ...
die 2 Bilder hab ich nur genommen weil schwarz und braune tasche. eine ist ne 48er ond so wie ich das sehe ist die andere eine 883 Iron.. oder sehe ich das falsch??
aber kein Thema, beschäftigt mich auch noch bisschen..
__________________
Seventy Two, Breakout and now FortyEight
zum zitierten Beitrag Zitat von diShmO
Also bei meiner 48 geht das Licht nach 100-105 km an und dann komme ich noch 35-45 km etwa!!!
Bisher war das nie ein Problem ne Tanke zu finden ausserdem wars auch immer angenehm mal ne Runde die Beine zu vertreten !!
Ausserdem gibts Fuelfriend-Kanister mit 2,5 l als Notfall ...
Ich denke das man die Ducati und die Iron garnicht vergleichen kann oder darf!
Ich bin die Iron letztes Wochenende gefahren und mir gleich am Dienstag die
Iron gekauft. Ich habe die Honda NC 700 X gefahren. Ein nagelneues Modell
mit Top Bremsen, Fahrwerk usw. Die Honda ist Top verarbeitet, aber zu behaupten
die Iron ist qualitativ nicht ansprechend muss ich dementieren!
Das Fahrverhalten der Iron ist einfach anders. Die ersten Meter lassen sofort
den Alltagsstress in Luft auflösen
Verbrenne mal eine Honda und eine Harley! Bei der Honda denkste da hat
jemand einen gelben Sack verbrannt, die Harley kannste noch erkennen
Aber zu Deiner jetzigen wahl kann ich Dich nur beglückwünschen
mfg Marco
Aber selbst Honda musste nach 60 Jahren mit der kompletten Neuentwicklung der langhubigen NC700-Reihe eingestehen, dass Langhuber wie Harleys einfach die sinnvolleren und technisch mehr in die Zeit passenden Alltags-Motoräder sind als Honda 's Kurzhubdrehorgeln der letzten 60 Jahre
das beste Bike was Honda atm hat ist die CB 1100 hammer einfach. Kommt wahrscheinlich 2013 nach Europa...
http://www.youtube.com/watch?v=bwieXvpQNxE
sogar luftgekuehlt kein witz.
Ich habe seit mittlerweile knapp 12.000 km (in den letzten 3 Monaten) kein einziges Mal bereut, die Forty-Eight gewählt zu haben.
Griffe und Fussrasten gibt es genau wie andere Auspuffanlagen und Lufteinlässe zuhauf im Original und Aftermarket. Aber viel muss man bei der 48 wirklich nicht verändern. Sie ist und bleibt ein Bobber - just enough to ride.
Bei engen Kurven auf Passstrassen merkt man manchmal dass die 48 bereits etwas tiefer liegt, die Abstandnippel und manchmal auch der unten liegende Auspuff kontaktieren den Boden.
Knapp 100Nm Drehmoment und der einzigartige Sound der Evolution Twin Maschine bringen einfach wirklich guten Schub auf jeder Strecke. Besonders aber gefallen der 48 Landstrassen mit langen geschwungenen Kurven und zum Beispiel die Kurven von Grimsel- Susten- oder Furkapass.
Einzig für längere Strecken, Mehrtagestouren, bei denen man etwas mehr Gepäck benötigt fehlt derzeit eine wirklich schöne und praktische Lösung für Packtaschenmontage. Ich bin derzeit dabei etwas für meine Sporty zu entwerfen & bauen zu lassen. Falls noch jemand Interesse hat, einfach melden.
das einzigste was der iron fehlt ist mehr hubraum, ansonsten ein geiles bike, für mich neben der 48 die schönste sportster!
umbauen tust du eh an jedem bike, keine harley bleibt so wie sie im originalzustand ist...
wenn ich was die ccm angeht mal umsteigen sollte, dann eh auf ne dyna oder softail.
__________________
Ride hard or stay home!