Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Motor läuft nur für 5 Sekunden (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=32557)


Geschrieben von viczena am 02.07.2012 um 23:19:

nein, die Blinkerrückstellung braucht ein Tach-signal.


Geschrieben von Moos am 03.07.2012 um 00:05:

zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
nein, die Blinkerrückstellung braucht ein Tach-signal.

Ich meine sowohl als auch, da die Blinkerrückstellung unterschiedlich ist. So blinken selbige bei Geradeausfahrt mehrere hundert Meter während sie nach einer Kurve mit entsprechender Schräglage ziemlich schnell ausgehen. Ist zumindest bei mir so. Hab ich überhaupt schon einen NW-Sensor an meiner TC88, Bj. 2001? verwirrt

__________________
Moos

Mit einem Forum ist es wie mit einer Party.
Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.


Geschrieben von viczena am 06.07.2012 um 19:10:

ja, der alte (externe) Neigungswinkelsensor ist berüchtigt dafür, dass er ausfällt.

In Kurven spricht der NW Sensor nicht an, da die Kraftlinie immer senkrecht zum Fahrer geht. Auch ein Pendel schlägt in der Kurve nicht aus. Deshalb kann der Neigungssensor für diese Funktion gar nicht verwendet werden.

Aus den Fehlermeldungen B1135 und B1136:
B1135 Accelerometer Fault TSM/TSSM Alarmanlage Beschleunigungssensor defekt
B1136 Accelerometer Tip Test Error TSSM Alarmanlage Beschleunigungssensor reagiert nicht

schliesse ich messerscharf, dass in der TSM/TSSM ein Beschleunigungsmesser (wie im iPhone) verbaut ist. Daraus kann man die Ein- und Ausleitung einer Kurve erkennen. Und damit auch das Blinksignal nach Beendigung der Kurve wieder abschalten.