Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Laberecke (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=19)
--- db-Eater - Antrag auf Bußgelderhöhung (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28784)


Geschrieben von Döppi am 13.12.2011 um 10:32:

Zitat von lucifer
Zitat von Flintenmacher
42 Jahre Führerschein, immer laut und schnell unterwegs, viele 12 Zylinder, Querstrom Minis, Giulias, Sportster´s, Maico´s, KTM´s mit offenen Trichtern und glatten Endrohren bis an die Belastungsgrenze getrieben und immer noch 0 Punkte.

Nein, nein, angehalten wurde ich schon mehrmals, aber durfte immer weiter fahren ohne große Auswirkungen.

Was muss ich machen um endlich mal einen Punkt zu bekommen ?

Soll ich mal den besser wissenden Rocker, den sie können mich am A. lecken, oder Sie hören von meinem Hausanwalt spielen ?

Fang mal mit 2 Unterarmtattoos an Hans ..... fröhlich

Ja und geht mal mit mir auf die Piste , dann gewöhnst dich auch gleich ans Adler machen . cool

__________________
Fuckin`Faak Crew - Jack Daniel`s Drinking School


Geschrieben von Joachim am 13.12.2011 um 10:42:

Ich bin auch kein Freund von Krach, aber was da bereits mit uns getrieben wird ist unter aller Sau!!
Jeder Traktor hat mehr Sound als unser Bike noch haben darf! 80 db ist Volksverarschung!! Da ist jeder Rasenmäher oder Notstromaggregat lauter! Irgendwann denkste da kommt eine Harley, dabei ist es Nachbarins Fipsi den man hört!
95 db war schon mager, aber alles was jetzt kommt ist schon ein Eingriff in die Privatsphäre!
Ich fordere 100db mit einem satten tiefen Ton als Standard! Kein rasseln oder kreischen! Dann gibt es auch weniger Leute die selbst dran herum schrauben!

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von blaugrau am 13.12.2011 um 10:57:

ich sag nur "Laubsauger" ... das ist laut und nervig Augenzwinkern

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von ProQuest am 13.12.2011 um 11:21:

Die letzten vier Beiträge bringen es auf den Punkt. Je mehr die Lautstärke verboten wird, desto mehr wird dran rumgeschraubt und es wird sicherich letztendlich lauter als würden sie ein gesundes Maß an Sound zu lassen.
Sound ist gut, aber provozieren muss man nicht, denke dann klappts auch mit Kontrollen.
Aber diese Laubsauger oder Rasenmäher finde ich auch echt hart. Gibt es da überhaupt eine Einschränkung der Lautstärke? Wenn im Sommer einer mit seinem Benzinmäher fertig ist , dann fängt gleich der nächste an....und das den ganzen Tag...!! Ununterbrochenes monotones dröhnen. Dann doch lieber ein kurzes knackiges Blubbern, da wo es passt.

Sind die gesetzlichen Grundlagen eigntl. nur in D so streng? ALso hab hier im Forum auch Italien schon gelesen. Kann nur für Skandinavien sprechen, da hat es niemanden tangiert.


Geschrieben von Adi66 am 13.12.2011 um 12:10:

Zitat von Joachim
Ich bin auch kein Freund von Krach, aber was da bereits mit uns getrieben wird ist unter aller Sau!!
Jeder Traktor hat mehr Sound als unser Bike noch haben darf! 80 db ist Volksverarschung!! Da ist jeder Rasenmäher oder Notstromaggregat lauter! Irgendwann denkste da kommt eine Harley, dabei ist es Nachbarins Fipsi den man hört!
95 db war schon mager, aber alles was jetzt kommt ist schon ein Eingriff in die Privatatmosphäre!
Ich fordere 100db mit einem satten tiefen Ton als Standard! Kein rasseln oder kreischen! Dann gibt es auch weniger Leute die selbst dran herum schrauben!

Viel Spaß mit den gewünschten 100 dB(A). geschockt großes Grinsen

Ich finde diese Diskussion immer wieder recht interessant. Deshalb für den Interessierten mal einige Infos.

Dauerbeschallung > 85 dB(A) führt bei länger anhaltender und regelmäßiger Beschallung erwiesenermaßen zu Gehörschäden. Würde jemand beispielsweise im Rahmen seiner beruflichen Tätigkeit einer derartigen Geräuschemission ungeschützt ausgesetzt werden, hätte der Arbeitgeber ein gewaltiges rechtliches Problem (u.a. mit BG, Amt für Arbeitsschutz etc.). Zu Recht würden die im beruflichen Bereich eingetretenen Gesundheitsschäden wohl auch durch niemand so leicht hingenommen werden, wie dies witzigerweise im Rahmen der regelmäßigen Auspuffdiskussionen geschieht.

Eine Erhöhung der Geräuschemission um 10 dB(A) bedeutet, wenn ich mich recht entsinne, eine Verdoppelung der durch den Menschen wahrnehmbaren Lautstärke. Bei einem Ausgangswert von 80 (db)A und einer Erhöhung auf 100 dB(A) kann man sich dann recht gut ausrechnen, dass einem da irgendwann die Ohren wegfliegen.

Bei der Schallpegelangabe in dB(A) finden hohe und tiefe Frequenzen übrigens nur eine nachrangige Berücksichtigung, da die Messgröße A eine auf die menschliche Wahrnehmung bezogene Größe ist, und somit insbesondere den mittleren Frequenzbereich verstärkt berücksichtigt. Dies bedeutet, dass eine gut konzipierte, bassige Auspuffanlage auch im Bereich knapp unterhalb der 85 dB(A) durchaus einen guten Sound produzieren kann.

Den aktuellen Grenzwert von 80 dB(A) halte ich allerdings auch für etwas überzogen.

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Joachim am 13.12.2011 um 12:14:

Also für dem nächsten Frühjahr ein Aufruf starten und alles was mit einem Bike zu tun hat trifft sich vor Deutschlands wichtigstem Gebäude mit Parolen wie zb. "Wir wollen 100db"! großes Grinsen

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Joachim am 13.12.2011 um 12:25:

Adi,
meine Trude hatte noch erlaubte 95 db und keinem sind die Ohren weggeflogen, da der Sound paßte! Im Gegenteil! Sie kam damit sogar leise rüber da es kein aggressiver Ton war.
Es heißt nicht umsonst "der Ton macht die Musik"! Man darf den Sound von einer Harley nicht mit einer Enduro vergleichen, was aber gemacht wird und das ist der Mist! db Standard sollte man trennen nach der Sorte Bike.

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Adi66 am 13.12.2011 um 13:54:

zum zitierten Beitrag Zitat von Joachim
Adi,
meine Trude hatte noch erlaubte 95 db und keinem sind die Ohren weggeflogen, da der Sound paßte! Im Gegenteil! Sie kam damit sogar leise rüber da es kein aggressiver Ton war.
Es heißt nicht umsonst "der Ton macht die Musik"! Man darf den Sound von einer Harley nicht mit einer Enduro vergleichen, was aber gemacht wird und das ist der Mist! db Standard sollte man trennen nach der Sorte Bike.

Interessanter Ansatz und subjektiv durchaus nachvollziehbar, wenn da nicht der Schwellenwert von 85 dB(A) für die Gehörschädigung liegen würde, denen der Gesetzgeber hier Rechnung tragen muss. Wie gesagt, in jedem Unternehmen bist Du ab diesem Wert aus gutem Grund verpflichtet, Gehörschutz zu tragen und Dich regelmäßig einer Vorsorgeuntersuchung (G20) unterziehen zu lassen. Deshalb kann ich dieser Regelung bei rein sachlicher Betrachtung, auch wenn sie mich zugegebenermaßen persönlich trifft, genauso wenig argumentativ entgegensetzen, wie beispielsweise der Gurtpflicht im PKW, auch wenn mich gerade diese ständig nervt. großes Grinsen

Persönlich kann ich dazu nur sagen, ich selbst fahre eine Auspuffanlage mit einem elektronischen Sound-Management und habe die Erfahrung gemacht, dass ich nach längeren Fahrten ein ziemliches Dröhnen in den Ohren habe; und das, obwohl die Anlage die nach den einschlägigen Rechtsnormen gebotenen Grenzwerte einhält. Zwischenzeitlich schalte ich sie auf Langstrecken regelmäßig komplett leise, da mir das Ohrensausen einfach zu heftig ist. Augenzwinkern

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Orange883 am 13.12.2011 um 13:57:

Zitat von Sturm
Zitat von Streeti
Nö, ich hab einfach den Edersee gemieden, man weiß ja in seinem Revier, wo sich die Wegelagerer bevorzugt im Rudel tummel fröhlich

Ich war die letzten Drei Jahre zu unseren Ederseetreffen gewesen und habe keine Rennleitung getroffen. Habe eine V&H Big R.

Gruß.

und die hoert sich geil an großes Grinsen

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von Orange883 am 13.12.2011 um 14:06:

Zitat von Adi66
[quote]Zitat von Joachim

Persönlich kann ich dazu nur sagen, ich selbst fahre eine Auspuffanlage mit einem elektronischen Sound-Management und habe die Erfahrung gemacht, dass ich nach längeren Fahrten ein ziemliches Dröhnen in den Ohren habe; und das, obwohl die Anlage die nach den einschlägigen Rechtsnormen gebotenen Grenzwerte einhält. Zwischenzeitlich schalte ich sie auf Langstrecken regelmäßig komplett leise, da mir das Ohrensausen einfach zu heftig ist. Augenzwinkern

kann ich gut nachvollziehen. Aehnlich wie bei Windgeraeuschen (fahre nen offenen Helm, ihr wisst), kann mann es irgendwann nicht mehr haben. Also, auf leise schalten oder Ohrstoepsel rein. Vor allem bei laengeren Fahrten kann dies zu Schaeden fuehren...geil, in diesem Moment geht die Alarmanlage in unserer Firma, und die ist verdammt laut (Testlauf). Boahhh, !!! Wie ein Zufall.

__________________
Remember to drink large and fall over.


Geschrieben von Joachim am 13.12.2011 um 14:45:

Adi,
bei einem Arbeitsplatz habe ich Verständnis, denn der Arbeiter muß sich dort täglich 8 std und mehr aufhalten. Wer täglich 8 std neben meinem Bike steht, kann ich nur sagen, hat eine Klatsche! fröhlich

__________________
Gruß
Achim

 


Geschrieben von Eagle am 13.12.2011 um 14:57:

Zitat von Orange883
Zitat von Adi66


Persönlich kann ich dazu nur sagen, ich selbst fahre eine Auspuffanlage mit einem elektronischen Sound-Management und habe die Erfahrung gemacht, dass ich nach längeren Fahrten ein ziemliches Dröhnen in den Ohren habe; und das, obwohl die Anlage die nach den einschlägigen Rechtsnormen gebotenen Grenzwerte einhält. Zwischenzeitlich schalte ich sie auf Langstrecken regelmäßig komplett leise, da mir das Ohrensausen einfach zu heftig ist. Augenzwinkern

kann ich gut nachvollziehen. Aehnlich wie bei Windgeraeuschen (fahre nen offenen Helm, ihr wisst), kann mann es irgendwann nicht mehr haben. Also, auf leise schalten oder Ohrstoepsel rein.

Also wenn Ihr mit lauten Tüten fahren wollt weil die so geil klingen und dann Ohrstöpsel reinmacht weil es laut ist..........dann baut doch wieder die Originaltüten dran Zunge raus sry zu gute Vorlage

__________________
Es ist nicht wichtig dass die Leute sehen, dass Du auf dem Berg stehst, sondern was Du vom Berg aus sehen kannst.


Geschrieben von blaugrau am 13.12.2011 um 15:16:

zum zitierten Beitrag Zitat von Joachim
Adi,
bei einem Arbeitsplatz habe ich Verständnis, denn der Arbeiter muß sich dort täglich 8 std und mehr aufhalten. Wer täglich 8 std neben meinem Bike steht, kann ich nur sagen, hat eine Klatsche! fröhlich

aber ab und an sitzt doch mal drauf, oder nicht ? Oder gehörst Du zu den "Schwuchteln" die zwar nen lauten Auspuff haben aber sich ohne Ende Ohropax in die Ohren stopfen damit es nicht so lärmt ?




Ich hab übrigens ne V&H Short Shots, die macht nen Haufen Krawall, komischerweise verliert es sich aber ab 80km/h so hinter mir das ich auch mit Serienrohren fahren kann. Nur an der Ampel in der Stadt machen die sich bemerkbar, und zwar so das man jedesmal in den Spiegel guckt bevor man losfährt. Fand ich zu stressig und nun säuselt wieder die Serie ...

__________________
Grüße aus dem hohen Norden

Wir essen jetzt Opa
(Satzzeichen retten Leben)


cool Sons of Arthritis / Ibuprofen Chapter cool


Geschrieben von Adi66 am 13.12.2011 um 15:31:

@ Joachim: Ich glaube den Ohren ist's wurscht, ob die Lautstärke durch den Arbeitsplatz oder durch einen Auspuff verursacht wird. großes Grinsen

@ Eagle: Ein guter Sound muss ja nicht zwingend infernalisch laut sein (mir würde an der Serienanlage etwas mehr an sonorem Bass völlig genügen, ist aber rein subjektiv). Augenzwinkern

@ blaugrau: Dann habt ihr aber viele Ampeln geschockt Zunge raus großes Grinsen

__________________
~~ Vier Räder bewegen den Körper; doch nur zwei Räder bewegen die Seele ~~


Geschrieben von Sticki1 am 13.12.2011 um 15:35:

zum zitierten Beitrag Zitat von blaugrau
ich sag nur "Laubsauger" ... das ist laut und nervig Augenzwinkern

nicht nur die.

gerade als ich mittags meiner meditations cd lauschte lief draußen vorm haus ne viertel stunde der heizöllaster der das nachbarhaus mit öl versorgte. böse