Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Modelllinien (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=17)
-- Allgemeines Forum für Evolution, Twin Cam und Milwaukee-Eight-Modelle (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=5)
--- Zylinderköpfe bearbeiten (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28756)
ich wehre mich nicht gegen die Reaper : )
aber mein Tuner hat da seine Erfahrungen mit der Kombi (Köpfe und S&S Nocken), jetzt wollt ich mal dazu ne Meinung hören und dann entscheiden. Die Reaper sagen mir schon zu, Problem ist, dass ich das Feintuning selbst nicht machen kann (weil nixblick) und da bei meinem Tuner Einstellwerte etc für die S&S 625 vorliegen, wär das ja schon auch ne Option....
Ich blick halt die Auwirkungen der kleinen Unterschiede an den Öffnen- und Schliesszeiten net, daher frach ich mal
was hast du vorher drin gehabt?
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Gibts eigentlich ne Chance solche Leistungssteigerungen eintragen zu lassen?
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Hab in nem Forum jetzt nen Beitrag gefunden, da hat einer ne ähliche Konfig wie ich und die Köpfe machen lassen sowie die .625er rein. Allerdings geht die Drehmomentkurve erst bei 3750 U/min in den spannenden Bereich. Da wollte ich eigentlich schalten!
http://www.hdforums.com/forum/softail-models/671078-s-and-s-625-cams-and-heads-2.html
Also bleiben die Reaper 574 wohl erstmal der Favorit. Die Frage ist dann nur, was bei den Nocken die Kopfbearbeitung bringt. Gibt die immer nochmal nen Schub oder nur wenn man spezielle Nocken rein macht? Also eignen sich die Reaper dafür bzw. merke ich bei zusätzlicher Kopfbearbeitung zu den Reapers nochmal nen großen Unterschied? Kann den jmd. mit Leistungsdaten aus Erfahrung beziffern?
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Oh man, ich glaub ich werd noch völlig
Also die Frage mit den bearbeiten Köpfen hat mir grad die Seite von Feuling beantwortet. Aber es wurde direkt eine weitere Frage aufgeworfen: Warum fahren wir nicht die 525er von Feuling? da ist das Drehzahlband noch tiefer, es geht ab 1750-5750 U/min.
Oder hat man da dann wieder das Problem mit dem LKW-Überholen, wo plötzlich der Saft ausgeht und man schnell nen Gang hochschalten muss, damit man wieder im Schubbereich ist
Oh maaaan, was ne Wissenschaft...
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Ein hub von 625 erfordert neue ventilfedern, neue. Stössel und evtl neue. Ventile und rollenkipphebel. Lohnt den aufwand nicht. Nur gut für vollgas fahrten.
Ok, also die Reaper, aber warum nicht die 525?
Viczena, wie schaetzt du den Effekt mit zusaetzlich gemachten Koepfen ein?
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Wenn man schon geld für nockenwellen ausgeben will, dann besser gleich die mit dem größten effekt. Kopfbearbeitung bringt nochmal zehn prozent, wenn die ventile größer werden.
Guck mal hier, da wird beschrieben was gemacht wird:
http://www.ruthless-cycles.de/motor-tuning.html
Freue mich schon auf die langen Arme beim Beschleunigen. Aber die Reaper stehen jetzt fest auf der Liste
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
350€ für. Eine komplette kopfbearbeitung ist recht günstig. Ich würde bei der gelegenheit überlegen, die verdichtung auf 10.2 hochzusetzen und dekoventile einzubauen...
Im letzten Satz schreiben sie aber, "Hierbei gehen wir von einem angelieferten Zylinderkopf aus."
__________________
Wir werden nicht grau, wir werden chrome....
Wo gehstn hin? Motorrad fahren. Warst du doch gestern erst. Ja, bin aber nicht fertig geworden.....
Ist der Normale Preis für einen Kopf.Preise für die Kopfbearbeitung sind alle auf einem Niveau,ob Bei Kramer oder M-Tek oder Melzer so um die 1000€ für alles mit Ventilen,Verdichtung anheben usw.
zum zitierten Beitrag Zitat von viczena
350€ für. Eine komplette kopfbearbeitung ist recht günstig. Ich würde bei der gelegenheit überlegen, die verdichtung auf 10.2 hochzusetzen und dekoventile einzubauen...
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
In dem Zusammenhang: Sollte ich auch auf anderes Öl umsteigen? Fahre ja seit immer das Mineralöl...
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________
Ja, nimm das megol 10w-60. Siehe mein ölartikel.
Muss ich bei den Dekos auf irgendwas achten?
__________________
Gruß Softail-Wolle
__________________________