Forum (https://forum.milwaukee-vtwin.de/index.php)
- Allgemein (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=16)
-- Allgemein: Motorräder (https://forum.milwaukee-vtwin.de/board.php?boardid=1)
--- Kaufberatung erste Harley (https://forum.milwaukee-vtwin.de/threadid.php?threadid=28060)


Geschrieben von Marian am 03.11.2011 um 10:23:

Ne Street Bob bin ich schon probegefahren......fand ich wirklich nicht schlecht.....allerdings liegen viele gebrauchte fast beim Preis von ner neuen....dann kann ich mir auch gleich eine neue kaufen..... smile Fat Bob käm natürlich auch in Frage. Muss mal mein Schwiegervater fragen ob ich seine FXD BJ. 2000 fahren kann, aber als alter Rocker ist ihm seine Harley heilig großes Grinsen Was haltet ihr generell von US-Importen...gleich vergessen, oder kommts immer drauf an?


Geschrieben von Gutelaune am 03.11.2011 um 10:32:

Last doch mal die Sporties weg (GRINS). großes Grinsen

Der Tipp lautet Probefahren, Probefahren, Probefahren, Freude worauf fühlst du dich wohl, was willst du damit machen, willst du viel umbauen, soll es nicht so teuer werden usw. Baby UND DU MUSST DAS ENTSCHEIDEN Freude
Jeder hier ist von irgendwas überzeugt, dem was IHM gefällt (und nicht dir), bei manchen ist es sogar nicht mal das eigene Bike, sondern eine anderes... fröhlich
Harley bietet wie kaum ein andere verschieden Bikes. meine Meinung, Sporty (ist mir zu klein und komische Sitzpoosition), VROD (was ganz anderes, ich kan aber nicht draufitzen, zu enger Hüftwinkel), Dyna (Fahrdynamisch besser alssmile Softail (der Klassiker und Umbauen ohne ende - insebsondere bei den Kosten kein Ende), dann noch als Glide ganz was anderes mit 2Raumküchebad mit Murik... verwirrt verwirrt verwirrt
Ich liebe meine Dyna und habe das beim ........... Probefahren festgestellt Freude
Also, viel Erfolg bei der Entscheidung

__________________
Das Leben ist zu kurz für schlechte Laune... cool


Geschrieben von Rocker Rainer am 03.11.2011 um 11:01:

Zitat von Marian
Ne Street Bob bin ich schon probegefahren......fand ich wirklich nicht schlecht.....allerdings liegen viele gebrauchte fast beim Preis von ner neuen....dann kann ich mir auch gleich eine neue kaufen.

Hallo Meister,

mit ner Street Bob machst Du vermutlich nichts falsch. An deiner Stelle würde ich jetzt im Winter mal schauen, welcher Harley Händler so ne Kiste (Neufahrzeug) im Laden stehen hat. Von der Preisgestaltung ist dann sicher noch etwas drin, und Du hast nen neuen Ofen mit voller Garantie, welchen Du vom ersten Kilometer selbst fährst. Vor kurzem haben wir einen Deal mit einer neuen Street Glide gemacht, welche der Händler für 20500,-- (Liste 22.995,-- + Überführung) hergegeben hat.

Gruß
Rainer


Geschrieben von greyfellow am 03.11.2011 um 11:45:

Mit den US-Importen ist das immer so eine Sache.
Ich habe bisher vielleicht eine handvoll Bikes gesehen, wo ich u.U. einen Kauf in die engere Wahl gezogen hätte.
Es ist meist schwierig die Historie ,die Laufleistung, die Unfallfreiheit und die Wartungen nachzuvollziehen. Es gibt Berichte, wo Käufer später recherchiert hatten und sich das Bike als Unfallmaschine herausgestellt hatte oder dass die Mopeds in den Staaten zig-tausend Meilen ohne Wartung gedengelt wurden und dann nach Europa verkauft wurden.
Man nuss schon sehr genau hinsehen, z.B. viel Flugrost, Griff-u. Fußrastengummis, Bremsscheiben, Sitzbezug, Tank-bzw. Seitendeckeloberflächen, schon mehrere Reifenwechsel (andere Gewichte als OEM bzw Montagespuren Felgen) eben da wo sich der bestimmungsgemäße Gebrauch mit der Zeit zeigt (und natürlich die anderen üblichen Checkpunkte wie Lenkeranschläge, Rahmenrohre, Motorgeräusche usw.) und last but not least: Was macht der Verkäufer und sein Laden für einen Eindruck und wie sind seine Kunden bisher mit ihm zufrieden.

__________________
"Men do not quit playing because they grow old - they grow old because they quit playing!" Oliver Wendell Holmes


Geschrieben von Marian am 03.11.2011 um 13:16:

Servus Lemmy, äh Rainer.... smile Erstmal...Motörhead ist geil!

@Gutelaube....genau..ne Sporty wird es definitiv nicht ... soviel steht bereits fest.

Wenn man sieht wieviel gebrauchte Harleys teilweise noch kosten ist wirklich zu überlegen etwas zu sparen und ne neue zu holen....dann weiss man wenigstens was man hat.

Ok, cool...die Auswahl grenzt sich ein: keine Sporty, eher Twin-Cam, neueres Baujahr, nicht so viele km....
Dann werd ich mal ne Dyna und ne Softail probefahren und schauen was bei rauskommt.....

Ihr habt wahrscheinlich recht...wenn man von nem bike vor dem Umbau optisch nicht überzeugt ist sollte man gleich die Finger davon lassen.


Geschrieben von FLSTC am 03.11.2011 um 17:18:

Ich habe fast ein Jahr gebraucht bis ich mich endlich entschieden hatte. Empfehlen würde ich Dir, wenn DU ein Modell in die nähere Auswahl nimmst, es für einen Tag zu mieten und alle möglichen Situationen zu "erfahren". Gemeint ist Stadt, Landstr. Autobahn.


Gruß Manfred cool

__________________
2017 FLHTKSE
2012 FLSTC


Geschrieben von fischigo am 03.11.2011 um 22:21:

zum zitierten Beitrag Zitat von greyfellow
Die Ansprüche an ein Moped können ja vielfältig sein, aber das für zwei auf einer Dyna nicht genügend Platz sein soll kann ich nicht ganz nachvollziehen. Alles eine Frage der Sitzbank + Sissy Bar. Die Baulänge bzw. Verhältnis Tank-Sitzbank-Lenker dürfte sich kaum von einer Softtail unterscheiden.
Man sollte sich auch nicht von irgendwelchem Hierarchie-Denken innerhalb der Modell-Linien leiten lassen, einfach den persönlichen Geschmack (wenn´s der Geldbeutel hergibt!) entscheiden lassen.

Hi,

was ist Hierarchi-Denken?
Und auf ner Dyna ist devinitiv nicht genügend Platz für eine Tour von 600 -700 Km.
Kannst es glauben oder nicht.
Die Strecke fahren wir mit der Eglide wesentlich lockerer und fürs Gepäck ist ebenfalls Platz.
Hab letztes Jahr meine Dyna aus dem Grund verkauft.
Die Entwicklung bei uns war eben immer öfter Wochenendtouren mit Übernachtung....
Das hat uns mit der Dyna dann eben keinen Spass mehr gemacht, da immer das Prob.
mit dem Gepäck anstand und meine Frau derbe Sitzprobleme hatte.
Das Fahrgefühl ist natürlich weg. Aber man kann nicht alles haben.
Aber noch mal tauschen und zurück wollte ich nie wieder.


Gruß Fischi


Geschrieben von KidStealth am 04.11.2011 um 00:05:

schau dir auch ruhig mal ne fatbob genauer an... ich denke die nächsten 1-3 monate werden ne handvoll bj 08+ auf den markt kommen, da einige entweder auf die '12er mit ABS wechseln oder richtung bagger gehen.
feeling und schütteln tuts bei der fatbob ausreichend - ganz im gegensatz zu ner softail ^^

ist imho im dynabereich auch die bequemsten sitzbank - auch für gemütliche touren bis 600-700km/tag :-)


Geschrieben von Mudman am 04.11.2011 um 00:13:

zum zitierten Beitrag Zitat von Marian
Nene ;-) War wirklich nicht abwertend gemeint...wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich beim fahren das Harley-Feeling vermisst hatte. Geschindigkeit, Beschleunigung etc....spielt für mich keine Rolle. Will einfach nur locker und gemütlich durch die Gegend cruisen. PS etc. sind mir egal.....es muss der Sound stimmen und schütteln. Also...falls sich jemand angegriffen fühl...sorry! War nicht meine Absicht Augen rollen

Hi, also wenn Geschwindigkeit usw. keine Rolle spielen, der Sound stimmen muß und es auch schütteln soll, dann brauchst Du eine ältere Evo, da kannste das alles haben. Bei den TwinCams ist das alles nicht mehr ganz so...

Bin einer der angedeuteten Überzeugungstäter Augenzwinkern

Ne Regel für Dich: viel Probe fahren! Alles was Dir optisch zusagt, einem Fahrtest unterziehen, dann wirst Du sicher zum Dir genehmen Bike kommen Augenzwinkern

greets Mudman

__________________
Endlich bist Du ohne Leid, wir sehen uns wieder in einiger Zeit...

Danke Dir für vielen schönen Jahre, unsere Liebe wird ewig weiterbestehen...

Eines Tages fahren wir "drüben" weiter...


Geschrieben von Marian am 04.11.2011 um 08:10:

Und ab welchem Baujahr kann man eine Evo kaufen? 97 hat letztens jemand geschrieben, kannst du das so bestätigen? Wie gesagt...fahr jetzt am Sonntag wahrscheinlich eine 92er Softail mit 39000km zur Probe......einfach mal um ein feeling dafür zu bekommen. Werd aber auch die Street und Fat Bob in Betracht ziehen. Da ich ja noch keine Harley hatte reicht mit evtl. das rütteln und schütteln von denen auch Längere Touren werd ich die nächsten Jahre mit Haus, Frau und Kind sicherlich nicht so viele fahren. Denke das wird irgendwann später einmal kommen. smile


Geschrieben von Unda am 04.11.2011 um 22:50:

Zitat von fischigo

noch was, Bj. 2007 würde ich bei den Twin-Cams meiden.

Warum?

Ich hab seit ein paar Wochen 'ne 2007 Super Glide und seitdem ein Grinsen im Gesicht. Es sind allerdings auch erst ein paar hundert Kilometer.

Aber zur Eingangsfrage zurück...

Ich habe auch vor dem Berg an Argumenten gestanden, die bestimmt jeder anders gewichtet. Meine Entscheidung ist aus dem Bauch heraus entstanden, nachdem ich mir ein paar Maschinen angesehen habe.
Kann man wirklich ganz viel verkehrt machen?

Viel Freude bei der Suche!


Geschrieben von fischigo am 04.11.2011 um 23:30:

Hi Peter,

kannst Glück oder Pech haben.
2007 wurde das 6-Gang Getriebe neu eingeführt.
Der Motor wurde ebenfalls überarbeitet.
Hab schon merfach von heulendem 5ten Gang seitens Getriebe gehört.
Ebenfalls gabs div. Probleme mit dem neuen Motor.
Hab div. Berichte auch nur aus anderen Foren gelesen, also keine eigene Erfahrung damit.

Mir haben letztes Jahr div. Bekannte von diesem Modell abgeraten.
Mich hat es außerdem gewundert, dass so viele 2007er gebraucht angeboten wurden.

obs stimmt????

Hab mich daher für nen 1450er Twincam, 5 Gang Bj. 2006 entschieden.
Und der läuft auch schon anders, als meine Dyna 2004. Da muss auch schon was mit dem
Getriebe Experimentiert worden sein. Der 4. Gang jault da auch schon extrem.
Ebenfalls lässt sich die nicht mehr so exakt schalten. Den Leerlauf zu finden ist schon
Glücksache. Hab ich aber auch schon bei den 2011er Modellen erlebt.

Gruß Fischi

Hier nur mal ein Beitrag und der gibts unzählige.

2007er


Geschrieben von spritigonzales am 04.11.2011 um 23:56:

Moin,also das mit dem Feeling ist schon so ne Sache!
Schwierig,schwierig...
Hab 3 Jahre ne SB mit dem Tc96 gehabt.Sahneteil.ging gut und hat auch in kurvigerem Geläuf Spaß gemacht!bis das Feeling aufkam musste aber einiges umgebaut/optimiert werden.Vorallem der Org.Sound war trotz Klappensystem im Auspuff mehr als bescheiden!und alle legalen Losungen nicht befriedigend.
Was mir am meisten gefehlt hat war Platz fur Gepäck und niedriges Standgas(da sind wir wieder beim Feeling).also SB verkauft und ne jubimodell RK mit Vergaser gefunden.
Was soll ich sagen.Top!Sound optimiert,blubbern im stand trotz TC88.und leicht zu handeln trotz ein paar kg mehr!
Muss man er"fahren" und entscheiden.
Und wenn ich ehrlich bin fehlt mir manchmal die Bob und das chopperfeeling...es ist nicht leicht...
Gruß aus norge

__________________
HD- Americas one and only 2-wheel tractor!


Geschrieben von Unda am 05.11.2011 um 00:00:

Hallo Fischi,

bisher habe ich keine Probleme, allerdings auch keinen Vergleich zum Vormodell.
Und für mich war's u.a. ein Argument, den neuen Motor zu haben.
Zeigt aber auch nur, dass jeder für sich entscheiden muss. Zwar anhören, was andere erlebt haben, aber entscheiden muss Dein eigener Bauch... großes Grinsen
Gut so!


Geschrieben von fischigo am 05.11.2011 um 00:10:

Hi Peter,

so zeigts sich wieder, erst mal probieren und nicht immer auf andere höhren.

Wenns passt, Glückwunsch.

Ich hab mich beeinflussen lassen, habs aber auch nicht bereut.

Gruß Armin